Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Kartoffelsalat mit Speck

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa
Ehemaliger Chefarzt und Direktor der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

zur Vita

Frage: Kartoffelsalat mit Speck

Mialein

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Costa, zunächst einmal ein großes Lob. Das Forum ist wirklich toll, und mit was für einer Geduld Sie antworten ist wirklich einmalig. Auch ist es teilweise sehr amüsant, ich habe schon viel gelacht, das geht richtig auf die Bauchmuskeln :) Ich bin in der 6. SSW und auch wenn man manchmal über so manche Fragen schmunzeln muss, kommt man doch schnell selbst in die Situation und macht sich Gedanken... Da ja Fisch sehr gut sein soll in der Schwangerschaft habe ich heute Mittag in einen Fisch Restaurant (war früher die Nordsee, haben jetzt immer noch das selbe Angebot wie Nordsee, nur einen anderen Namen) ein Alaska Seelachs Filet mit Kartoffelsalat und Remoulade gegessen. Der Kartoffelsalat war mit Mayonnaise und etwas Speck. Geht hiervon eine Gefahr aus bezüglich Toxoplasmose oder Listerien? Sei es der Kartoffelsalat, der Speck oder Remoulade? Viele liebe Grüße und schon mal vielen lieben Dank :)


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Es freut mich, dass Ihnen unser Forum gut gefällt. Zu Ihrer Frage kann ich Ihnen folgendes mitteilen: - der Alaska Seelachs und der Kartoffelsalat sind in der Schwangerschaft grundsätzlich unproblematisch - wenn die Remoulade frisch ist und aus pasteurisierten Eiern hergestellt worden ist (das ist meistens der Fall), können Sie diese auch essen. Hier und bei einer Mayonnaise besteht nur eine (wirklich kleine) Gefahr einer Infektion mit Salmonellen, die nach wenigen Stunden zu Magen-Darm-Beschwerden führen. Da Sie nichts darüber schreiben, gehe ich davon aus, dass ... eben nichts passiert ist. - der Speck ist nicht ganz sicher, weil er als "roher Schinken" gilt. Hier besteht ein sehr kleines Risiko einer Infektion und aus diesem Grund ist es besser, künftig darauf zu verzichten. Das ist aber eine Vorsichtsmaßnahme, keine größere Gefahr.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Morgen Herr Dr. Costa, Vielen Dank erstmal für die Möglichkeit, Ihnen hier Fragen zu stellen! Gestern zu Mittag hatte ich Lust auf Speck und Zucchini in der Pfanne, zusammen mit Spaghetti . Ich habe zuerst die Zucchini weich gebraten und dann den Speck dazu gegeben. Bei dem Speck handelte es sich um abgepackte Bacon-Streifen, geräuche ...

Guten Morgen, danke vorab für Ihre Geduld! Ich habe gestern in einem Restaurant Flammkuchen Caprese bestellt (mit Tomaten und Mozzarella). Beim Verzehr ist mir aufgefallen dass dieser vereinzelt nach Fleisch geschmeckt hat und beim letzten Stück habe ich eindeutig ein Stück Speck im Mund gehabt dann aber nicht runtergeschluckt. Ich nehme an dass ...

Sehr geehrter Herr Prof. Costa, Sie haben mir in meiner ersten Schwangerschaft schon häufig meine Ängste nehmen können, hoffentlich auch dieses Mal wieder. Ich habe gestern Hackbratwürste aus Schweinefleisch gegessen, die mit Speck ummantelt waren. Eine klassische Rohwurst also. Beim Essen ist mir aufgefallen, dass ungefähr 1/4 der Wurst noch ...

Hallo Herr Prof. Dr. Costa, Ich habe mir aus Gluscht den o.g. Kartoffelsalat im Discounter gekauft - nie hungrig einkaufen :-) Jetzt kamen mir im Auto Bedenken. Kann von so einem Salat eine Gefahr für das Baby ausgehen? Ab und an liest man ja Rückrufe von Fertigsalaten wegen Listeriose. Vielen Dank schon mal für Ihre Antwort!

Hallo Herr Dr. Costa, in meinen glutenfreien gekauften Gnocchi (da Weizenunverträglichkeit) scheint neben Sorbinsäure Kurkuma als Konservierungsstoff auf. Nachdem ich gelesen habe, dass man Kurkuma meiden soll bin ich unsicher ob ich diese Packung entsorgen sollte. Weiters habe ich bei den mit heißer Milch oder Wasser anzurührenden Baby-Breis gel ...

Sehr geehrter Herr Prof. Costa, ich habe einen Auflauf gegessen, in dem sich rohe Speckwürfel befanden. Er wurde 30-40 Minuten bei 180 Grad erhitzt. Kann man davon ausgehen, dass die Kerntemperatur dann lange genug so hoch war, dass Toxoplasmen und Listerien ggfs. abgetötet wurden? Besten Dank für Ihre Antwort!

Hallo, Ich habe fertiges Sauerkraut mit Speck beim Metzger gekauft. Haltbar ist dieses bis 07.01.24. Reicht es, es 5 Minuten in der Pfanne mit Schupfnudeln zu erhitzen? Also habe die Schupfnudeln vorher angebraten und das Sauerkraut dann 5 Minuten bei starker Hitze angebraten zusammen mit den Schupfnudeln. Das reicht doch um evtl. Listerien zu ...

Guten Tag,  ich habe gerade ein Brot mit dem "Speck mit Ei" Aufstrich vom Supermarkt gegessen, ist das gefährlich wegen dem Speck?  vielen Dank im Voraus!  LG  marina  Deine Schwangerschaftswoche: 5

Hallo Herr Dr. Costa, ich habe mir heute einen Zwiebelkuchen mit fettreduzierten Speckwürfeln zubereitet.  Den Zwiebelkuchen habe ich bei 170 Grad für 30 Minuten in einer großen Springform im Ofen gebacken. Beim Essen viel mir auf, dass der Zwiebelkuchen in der Mitte noch etwas weich / wässrig und warm aber nicht heiß war. Muss ich mir nun Geda ...

Hallo Herr Costa, 1) darf ich in der Schwangerschaft kohlensäurehaltige Getränke trinken? Also wenn ich jetzt z b einen Saft oder Sirup mit kohlensäurehaltigem Wasser mische, ist das in Ordnung oder soll ich Kohlensäure vermeiden? Darf ich Saft (naturtrüb oder nicht-naturtrüb) in der Schwangerschaft nur pasteurisiert trinken? Weil bei manchen S ...