Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Toxoplasmose Hackbratwurst aus Schweinefleisch mit Speck

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa
Ehemaliger Chefarzt und Direktor der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

zur Vita

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Toxoplasmose Hackbratwurst aus Schweinefleisch mit Speck

Martinamama

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Prof. Costa, Sie haben mir in meiner ersten Schwangerschaft schon häufig meine Ängste nehmen können, hoffentlich auch dieses Mal wieder. Ich habe gestern Hackbratwürste aus Schweinefleisch gegessen, die mit Speck ummantelt waren. Eine klassische Rohwurst also. Beim Essen ist mir aufgefallen, dass ungefähr 1/4 der Wurst noch rosa war, diesen habe ich weggeschnitten. Der Rest dürfte durch gewesen sein, wenn auch glasig - ganz sicher bin ich allerdings nicht. Die Wurst war bestimmt 10 Minuten in der Pfanne und vorher für mehr als ein Monat bei -18 Grad eingefroren. Ich habe trotzdem ein schlechtes Gefühl. Nächsten Donnerstag habe ich einen Termin bei meiner Gynäkologin, dort werde ich einen Test machen. Kann denn der Test nach so kurzer Zeit überhaupt aussagekräftig sein? Empfehlen Sie später noch einmal einen Test? Wie schätzen Sie das Risiko generell ein? Vielen Dank!!!


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Wenn Ihr Kühlfach in Ordnung ist und die Temperatur dort -18°C beträgt, überleben die Toxoplasmen nicht. Will damit nicht sagen, dass man die Wurst gar nicht hätte braten müssen, aber ... so ähnlich. Die Hackbratwürste aus Schweinefleisch mit Speck ummantelt stellten also für Sie ganz sicher keine Gefahr mehr dar. Die 10 Minuten in der Pfanne waren völlig ausreichend, daher gibt es keinen Grund für "ein schlechtes Gefühl". Vergessen Sie also den Test am nächsten Donnerstag, allein wegen der Wurst ist er nicht notwendig.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, prinzipiell ist mir alles bekannt, was aus Gründen der Toxoplasmose- und Listeriose-Prophylaxe in der SS nicht gegessen werden sollte; nun bin ich mir wg. Speck nicht sicher - darf man den nun essen oder ist er als Rohprodukt zu betrachten? Wg. dem Fettgehalt - diesabzüglich wären meine Gelüste wohl i.O., da ich gerne Karreespeck es ...

Lieber Herr Costa, ich habe Ihre bisherigen Antworten zum Thema Speck zwar schon gelesen, aber ich muss zugeben, dass mir leider trotzdem nicht klar ist, ob von Speck nun einen Infektionsgefahr ausgeht oder nicht. Ich bin zwar Vegetarier (vielleicht kommt mein Unverständnis auch daher, weil ich mich mit unterschiedlichen Speckarten etc. gar ni ...

Hallo Herr Dr. Costa, ich habe mir vom Bäcker heute eine Laugen-Speck-Käsestange geholt. Die Bedenken kamen mir erst im Nachhinein... Ich bin Toxoplasmose negativ und habe nun Angst wegen dem Speck. Zuerst dachte ich, dass die Laugenstange ja mit dem Speck und dem Käse überbacken wurde und so müsste der Speck ja auch genügend erhitzt worden se ...

Hallo Herr Prof. Dr. Costa, ich habe gemerkt, dass mir bei meinem steten Sodbrennen hin und wieder ein Becher SNACKBAR von KNORR hilft. Mir ist leider jetzt erst aufgefallen, dass die Sorte "Spaghetti in Käse-Sahne-Soße" geräuchertes Speck-Extrakt enthält. Für die Zubereitung muss der Becher mit kochendem Wasser aufgefüllt werden. Genügt das um ...

Hallo Herr Dr. Costa, mir ist vorgestern etwas ganz Dummes passiert. Ich habe zum Abendessen einen Kopfsalat gründlich gewaschen und anschließend Frühstücks-Speck zum Braten geschnitten. Leider habe ich dann ausversehen mit meinen fettigen Fingern den Salat angefasst... Diesen habe ich zwar nochmals unters Wasser gehalten, habe inzwischen aller ...

Hallo Prof. Dr. Costa, Ich habe mal wieder eine Frage zum Thema Toxoplasmose. Ich bin leider Toxoplasmose negativ und daher sehr vorsichtig,  was das Thema angeht. Am Wochenende gab es bei uns Nudeln mit Tomatensauce. Mein Mann hat kurz vorher einen Kopf Salat aus dem Hochbeet  unseres Nachbarn geschenkt bekommen und diesen mit den Händen ins H ...

Hallo Prof. Costa, ich habe mal wieder eine Frage zum Thema Toxoplasmose/Listeriose. Ich habe am Wochenende bei Bekannten ein Glas Wasser getrunken und leider erst im Nachhinein gesehen, dass das Glas ziemlich dreckig bzw. schmierig war. Von mir selbst konnte der Schmutz nicht kommen, da ich mir kurz vorher erst die Hände gewaschen habe. Das Gl ...

Sehr geehrter Herr Dr. Costa,   vielen Dank für die Möglichkeit hier Fragen zu stellen. Ich bin momentan in der 12. Woche mit meinem zweiten Kind schwanger. Meine Frage passt leider nur zu 70% in Ihr Forum, aber ich hoffe, dass Sie mir trotzdem helfen können. Da ich an einer Angststörung leide (ich bin in Therapie), fällt es mir manchmal ...

Hallo Herr Costa, Ich bin aktuell in der 13. SSW und am Wochenende ist mir etwas ganz blödes passiert. Beim Grillen habe ich eine Bratwurst gegessen und erst ziemlich am Ende gemerkt dass diese innen nicht gleichmäßig grau aussieht sondern im Kern noch rosa war. Von der Konsistenz war sie aber nicht mehr matschig und beim essen wirkte sie sehr ...

Sehr geehrter Herr Dr. Costa, heute habe ich zum Mittagessen Lust auf einen Fleischkäsewecken gehabt. Da ich mir nicht sicher war, ob ich diese aus der Wärmetheke essen kann habe ich mir von der "Wurst" eine dicke Scheiben runterschneiden lassen.  Diese habe ich dann Zuhause 10 min (5 auf jeder Seite in der Pfanne gold angebraten).  Beim ...