Estepona
Hallo Herr Dr. Costa, ich hätte da nochmal eine Frage… Wir kaufen bevorzugt Wurstwaren und Käse an der Frischetheke im Supermarkt. Dort tragen die Mitarbeiter/innen alle Handschuhe und wechseln diese auch, wenn sie vom Käse zur Wurst oder von Fleisch zu Wurst zum Bedienen gehen. Wie ist das jetzt aber mit den Schneidemaschinen? Beim Käse wird z.B. auch Rohmilchkäse dort geschnitten – das dürfte, denke ich, aber nicht so schlimm sein, weil bspw. Appenzeller oder alter Bergkäse in der Schwangerschaft aufgrund der langen Reifezeit ja als „unbedenklich“ gelten. Oder besteht hier eine Gefahr, sich mit Listerien anzustecken? Gleiches an der Wursttheke. Dort wird ja Salami, roher oder gekochter Schinken ebenfalls mit der gleichen Maschine aufgeschnitten. Ich habe mir bislang gar keinen Kopf darüber gemacht. Könnte hier eine Toxoplasmoseinfektion möglich sein? Der AID empfiehlt ausdrücklich in seinen Broschüren für Schwangere, sich Aufschnitt möglichst frisch aufschneiden zu lassen und vakuumverpackten Aufschnitt eher zu meiden – aber unter den o.g. Gesichtspunkten erscheint das doch auch fraglich!? Gruß Estepona
Der frisch aufgeschnittene Wurstaufschnitt ist eher zu empfehlen, als die abgepackten Wurstsorten. Allerdings kann man auch bei der frischen Wurst nicht davon ausgehen, dass alles "steril" ist - also komplett bakterienfrei. Das spielt aber keine Rolle, weil Sie ja in der Schwangerschaft nicht komplett ohne körpereigene Abwehr da stehen. Eine Toxoplasmosegefahr sehe ich also beim frischen Aufschnitt nicht. Dass die Schneidemaschinen nicht nach jedem Vorgang gewaschen werden, ist normal - sonst würden die Verkäufer/Innen den ganzen Tag nichts anderes machen als reinigen... Besser ist es schon, nicht die gleiche Maschine für Wurst und Käse zu verwenden, bzw. den Käse mit einem gereinigten Messer zu schneiden. Das geht leichter als die Maschine zu säubern. Meine Empfehlung wäre, den Käse am Stück zu kaufen, ohne dass er mit einer Maschine an der Fleisch-Wurst-Käsetheke geschnitten wird. Dann brauchen Sie sich auch keine Sorgen zu machen.
Ähnliche Fragen
Die Meinungen im Internet zum Thema Wurst und Käse gehen ziemlich weit auseinander. Was ist denn nun erlaubt? Ich esse z.B. gerne Wurst wie Salami, Leberwurst und Schinkenwurst (Schunkenspicker). Nicht in Massen, aber doch wöchentlich. Ist das nun ok? Roastbeef und Mett meide ich natürlich. Ein ähnliches Problem habe ich beim Käse. Angeblich ...
hallo herr dr costa, ich hatte gelsen, dass abgepackte wurst und käse nicht gut seinen wegen listeriose, jetzt habich mir immer alles bein netzger gekauft bzw an der frischethke, aber ich weiß doch gar nichtm, wie "alt" die sachen sind und es wird auch alles mit der gleichen maschine geschnitten? ich ha mir zbsop am MO mittag mortadella gehol ...
hallo herr dr. costa, erst jetzt lese ich, dass man keine abgepackte wurst oder käse essen soll!? stimmt das? wir essen leider sehr viel abgepackte wurst und käse. sollte man das besser lassen. besteht die gefahr einer listeriose oder toxo? Wie wahrscheinlich überträgt sich die den eine toxo/listeriose. genügt es, wenn ein messer, womit ro ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Costa! Ich habe mal eine Frage zur Lagerung von Wurst und Käse. Ich bin derzeit in der 22. SSW und achte sehr darauf, was ich esse. Mein Mann ist schon extrem genervt und bezeichnet mich als panisch... Nun geht es um die Lagerung von Wurst und Käse. Ich öffne oftmals eine Packung und stelle diese dann einfach s ...
Hallo, irgendwie schreibt jeder was anderes. Jetzt muss ich mal einen fachmann fragen. Was darf man in der schwangerschaft eigentlich an wurst essen? Einige schreiben salami ist erlaubt, andere sagen "bloß nicht". Einige sagen "bloß keine abgepackte wurst und käse" wegen der schutzatmosphäre. Was soll denn so schlimm sein an der schutzatmosphäre? ...
Lieber Herr Dr. Costa, ich hoffe ich habe erstmal eine letzte Frage :-). Sie schreiben oft man sollte verpackte(n) Wurst und Köse aus der Orginalverpackung nehmen und in Frischhaltefolie wickeln, sind Frischhaltedosen auch gut? Diese erscheinen mir eigentlich sicherer als Folie. Bisher handhabe ich das so. Ich freue mich wie immer auf Ihre Antwo ...
Hallo Dr. Costa, durch die verschiedenen Dinge, die ich hier gelesen habe, bin ich allgemein unsicher, ob ich Wurst und Käse besser frisch von der Theke oder abgepackt kaufen und essen sollte? ... und wie lange ich dann Wurst und Käse von der Theke bzw. abgepackte Ware angebrochen im Kühlschrank aufbewahren kann? Können Sie da eine allgemeine Emp ...
Hallo Herr Dr. Costa, Ist Käse/Wurst aus der Frischetheke prinzipiell unbedenklich? Oder sollte ich lieber abgepackte Waren kaufen? Kann man sich über eine Schnittwunde mit Listerien infizieren? (Ich habe mich beim Reinigen des Geschirrspülers an einer Metallkante geschnitten, die Dichtungen darüber waren stark verschmutzt) Ist die Gefahr ...
Hallo Herr Dr. Costa, ich esse gerne Lerdamer Käse. (Wiederverschliesdbare Packung). Irgendwie hat es dissemal beim öffnen nicht so knack gemacht. Der Käse hat normal geschmeckt. Wie schmeckt den verdorbener Käse? Hat jeder verdorbene Käse Listerien? danke Deine Schwangerschaftswoche: 33
Ich bin momentan in Italien auf Urlaub und habe an der Strandbar einen Toast gegessen. Leider habe ich erst nachher auf der Karte gelesen, dass es sich dabei um Montasio Käse (Hartkäse) handelt, der aus Rohmilch hergestellt wurde. Stellt dies irgend ein Problem dar oder mach ich mir da zu viele Gedanken, weil er eh geschmolzen war? Stimmt es ...
Die letzten 10 Beiträge
- Erst Rohmilchkäse/Salami angefasst, dann andere Lebensmittel - kontaminiert?
- Indisch
- Riss im Joghurt
- Essen im Urlaub - lauern die bösen Listerien wirklich überall?
- 0,0 Alkohol
- Heidelbeereis
- Liaterien durch Schweineschnitzel
- Listerien durch Besteck übertragen?
- Listerien Oliven
- Konserven in Schwangerschaft BPA