Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Häufigkeit von Listerien in Käserinde?

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Häufigkeit von Listerien in Käserinde?

Cora19

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr Costa, vielleicht können Sie mir weiterhelfen. Meine Frauenärztin und meine Hebamme sind nicht da und ich stehe grade, kurz vor Weihnachten, vor einem Problem, dass mich doch ziemlich belastet. Am Wochenende habe ich mir auf einer Feier ein Stück Weichkäse aufdrängen lassen, mit Rinde. Ich habe mir erst einmal nichts weiter dabei gedacht, zunmal die Gastgeberin mir versichterte, der Käse sei nicht aus Rohmilch und ihre eigene Tochter, auch gerade schwanger, bereits fröhlich davon aß. Hinterher kamen mir dann doch Bedenken, ich fing an zu recherchieren und war, gelinde gesagt entsetzt. "Risikolebensmittel"... "Häufig mit Listerien kontaminiert", etc. Was heißt in diesem Zusammenhang eigentlich "häufig"? Jede Weichkäserinde? Jede zweite? Jede vierte? Wissen Sie hierzu Zahlen? Ich konnte keine finden. Die einzige Empfehlung zum Verhalten nach Listerienexposition, die ich auftreiben konnte, war die vom American College of Gynecology and Obstetrics von 2014. Da steht, nur bei Fieber solle eine Diagnostik und Behandlung auf Verdacht erfolgen. Wie kann das Sinn machen, wo man doch überall liest, dass die Mutter für gewöhnlich nichts merkt oder nur leichte grippale Symptome hat während das Kind schwer geschädigt wird? Für eine Antwort wäre ich sehr dankbar. In jedem Fall wünsche ich Ihnen Frohe Feiertage! P.S.: Ich bin in der 25. Schwangherschaftswoche und völlig gesund. Gestern hatte ich für einige Stunden generalisierte Muskelschmerzen, war aber die letzten Tage im wahrsten Sinne des Wortes sehr angespannt.


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Es gibt keine guten Statistiken zum Thema "Listerienbefall beim Weichkäse", so dass ich Ihre Frage nach der Häufigkeit nicht beantworten kann. Wenn ich Ihnen schreibe "sehr selten", dürfte das richtig sein. Die Empfehlung des American College of Gynecology and Obstetrics ist richtig - das ist eine sehr seriöse, unabhängige und wissenschaftlich wertvolle Quelle. Ich kann Ihnen nur von meiner Erfahrung berichten. Die äußerst seltenen Listeriose - Fälle der letzten Jahre (ein Fall alle 3-4 Jahre, bei etwa 1200 Geburten und ca. 100 Fehlgeburten jährlich, sind das unter 1 : 5000 Schwangerschaften), sind allesamt durch Symptome wie Fieber und angeschwollene Halslymphknoten aufgefallen. Unbemerkte Erkrankungen bei der Mutter mit kindlichem Schaden habe ich selbst noch nie gesehen, weiß jedoch, dass es solche Berichte in der medizinischen Literatur gibt. Wenn der Weichkäse frisch war und Sie im Zeitraum von 2-3 Wochen keinerlei Symptome haben, brauchen Sie sich also keine Sorgen zu machen. Irgendwelche Tests sind nicht erforderlich.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Dr. Costa, bisher war ich immer stille Mitleserin und häufig sehr beruhigt, nachdem ich Ihre zum Teil sehr lustigen Antworten gelesen habe. Jetzt habe ich aber eine dringenden Frage, die mich wirklich sehr beschäftigt: Am vergangenen Samstag haben wir Raclette (mit pasteurisiertem Raclettekäse) gemacht und ich habe vorher vorsorg ...

Sehr geehrter Herr Prof. Costa, ich bin sehr dankbar dafür, die Möglichkeit zu haben, Sie um Rat fragen zu können. Ich habe bereits Ihre zahlreichen Beiträge, rund um das Thema „Listerien“, gelesen. Zu meiner speziellen Frage, fand ich leider keinen Beitrag, daher meine folgende Frage: Ich befinde mich in der 10. SSW und habe versehentlich ein ...

Guten Morgen, ich war gestern bei Vapiano essen. Vor mir bekam ein Gast Parmesan auf seine Nudeln gerieben (der Parmesan war am Stück). Danach wurde mein Gericht zubereitet. Hände wurden zwischenzeitlich nicht gewaschen, aber da ich wusste, dass Parmesan erlaubt ist in der Schwangerschaft, hat mich das nicht weiter beunruhigt. Am Ende, als mein ...

Guten Tag Prof. Dr. Costa, ich hätte paar Fragen bezüglich, wie soll es auch sein, Listerien :D Wenn ich Bananen schäle, abspüle mit Wasser und dann in eine TK Tüte mache und einfriere, darf ich die dann gefroren essen? Also die gefrorenen Bananen mit Milch mixen und als gesundes Ice Cream so essen? Oder besteht dann Listeriengefahr oder ein ...

Sehr geehrter Dr. Costa, es ist ja bekannt, dass Listerien in der Erde vorkommen und insbesondere Gemüse, dass unter der Erde wächst, mit Listerien verunreinigt sein kann. Ich esse seit einigen Tagen gerne Knoblauch und weil ich Knoblauch gar nicht so richtig als Gemüse im Kopf hatte, habe ich ihn mehrfach roh gegessen und bin dabei auch sehr b ...

Guten Abend Dr. Costa, mir ist gestern Abend leider etwas Blödes passiert. Ich wollte Gazi Grill- und Pfannenkäse in der Heißluftfritteuse zubereiten. Auf der Verpackung steht man soll ihn etwa in der Pfanne oder dem Grill pro Seite 3-4 Minuten anbraten. Ich hatte ihn leider nur für 4 Minuten bei 180 Grad in der Heißluftfritteuse und habe diese ...

Hallo, ich bin in der 12. Woche schwanger. Mein Kollege hat vor ein paar Tagen Oliven gegessen, die von einer Rückrufaktion bezüglich Listerienbefall betroffen waren. Nun hat er Magen-Darm-Beschwerden. Er hat sie in meinem Büro am Tisch gegessen. Besteht die Möglichkeit, dass ich mich darüber irgendwie anstecken könnte? Sollte ich mich in irgendei ...

Sehr geehrter Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa,  ich war vorgestern bei einem Vietnamesen essen. Dort konnte man sich am Tisch Fleisch selber braten. Erst nach dem Essen fiel mir auf, dass wir die ganze Zeit die gleiche Zange benutzt haben, sowohl beim rohen Fleisch drauflegen, als auch beim gebratenen Fleisch und Gemüse herunternehmen. Heute ha ...

Lieber Herr Prof.Dr. Costa,  erst einmal vielen lieben Dank, dass Sie sich hier die Zeit nehmen, so geduldig und humorvoll auf Fragen zu antworten - auch, wenn Sie sich sicherlich sehr oft wiederholen müssen.🙈 Ich gebe zu, einfach bereits zu viel im Netz gelesen zu haben. Gefühlt setzt man sich am besten bis zur Geburt in eine Glaskugel und ...

Sehr geehrter Herr Dr. Costa, heute habe ich zum Mittagessen Lust auf einen Fleischkäsewecken gehabt. Da ich mir nicht sicher war, ob ich diese aus der Wärmetheke essen kann habe ich mir von der "Wurst" eine dicke Scheiben runterschneiden lassen.  Diese habe ich dann Zuhause 10 min (5 auf jeder Seite in der Pfanne gold angebraten).  Beim ...