Stefanie-M
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Costa, jetzt im Sommer grillen wir recht häufig und eben habe ich mir Nürnberger Würstchen in der Pfanne gemacht. Seit meiner Schwangerschaft achte ich darauf, die Würstchen gründlich und lang genug zuzubereiten, um einer Infektion mit Toxoplasmose oder Listerien vorzubeugen. Nun ist aber das Temperieren gar nicht so einfach. So kam es in der Schwangerschaft leider schon häufiger vor, dass die Würstchen bzw. anderes so zubereitete Fleischsorten sehr gut durch, ja teils schon leicht schwarz, waren. Die zu schwarzen Stellen versuche ich zwar meistens abzuschneiden, aber das gelingt auch nicht immer. Nun mache ich mir leider große Sorgen, ob ich mit dieser Zubereitung meinem Kind geschadet haben könnte. Meine Horrorvorstellung wäre, wenn ich dadurch mein Kind einem erhöhten Krebsrisiko aussetzen würde. Wie schätzen Sie die Gefahr ein? Ansonsten achte ich in meiner Schwangerschaft auf eine gesunde und abwechslungsreiche Ernährung mit viel Obst und Gemüse und Vollkornprodukten und ernähre mich öfters auch tagelang vegetarisch. Haben Sie zudem einen Tipp, wie ich Würstchen in einem angemessenen Verhältnis (im richtigen Maß zwischen Toxoplasmose- und Listerienvorbeugung und Acrylamid-Vermeidung) zubereiten kann? Ich danke Ihnen im Voraus sehr für Ihre äußerst geschätzte Antwort!! Sonnige Grüße, Stefanie
Bei den Nürnberger Würstchen ist es tatsächlich nicht ganz einfach, diese "ordentlich zu braten, ohne dass sie "schwarz" werden... In der Pfanne gelingt es allemal eher als auf dem Grill. So wie Sie die Zubereitung beschreiben, also dass die Würstchen "teils schon leicht schwarz, waren", wonach Sie die "zu schwarzen Stellen" abschneiden, ist es richtig. Wenn die Würstchen im Inneren nicht verkohlt sind und Sie die verbrannten Stellen ausschneiden, besteht keine erhöhte Gefahr für Ihr Kind. Das gleich gilt übrigens auch für andere Bratwurstsorten - die Außenhaut verbrennt relativ leicht, sehr oft. Alles Schwarze sollte man großzügig ausschneiden. Dann ist man auf der sicheren Seite. Bei allen Bratwurstarten ist es entscheidend, dass sie im Inneren gut durchgebraten sind. Dann ist mit keiner erhöhten Infektionsgefahr zu rechnen.
Ähnliche Fragen
Guten Tag, Dank diesem Forum haben sie mir schon die ein oder andere Sorge genommen- vielen Dank! Ich bin sehr vorsichtig bei der Zubereitung von Lebensmitteln und esse weder Fleisch noch Fisch und nehme auch keine Rohmilchprodukte zu mir. Heute habe ich Kartoffeln geschält, diese waren nicht ersichtlich erdig. Im Nachgang hab Möhren gesc ...
Lieber Prof. Dr. Costa, vielen Dank, dass Sie hier alle Fragen so geduldig und humorvoll beantworten. Nun hätte ich folgende Fragen. 1. Wir waren am Wochenende zum Grillen eingeladen. Dort gab es Bratwürste. Meine erste Bratwurst war schön gebräunt und sah ordentlich durchgegart aus . Auch die zweite Bratwurst war außen an der Ober- un ...
Lieber Herr Prof. Dr. Costa, ich muss mich noch einmal mit einer Frage an Sie wenden, da ich mir große Sorgen mache. Wir waren diese Woche zum Grillen eingeladen. Dort wurden rohe Bratwürste gegrillt. Meine Bratwurst war außen mäßig gebräunt und hatte im inneren graue durchgegarte Stellen, aber auch einige rosa farbene Stellen. Beim Verze ...
Guten Morgen Herr Prof. Dr. Costa, Ich habe gestern Abend eine gegrillte Wurst (gut und heiß durchgegrillt) gegessen, bei der die Kühlkette wohl leider über einige Stunden unterbrochen war. Sie lag am Freitag ca. 4h bei fast 30 Grad draußen - seitdem wieder im Kühlschrank. Leider wurde mir das erst nach dem Verzehr mitgeteilt (meine Schwangersc ...
Lieber Herr Dr Costa, gestern habe ich chinesisches Essen bestellt, und zwar gebratener Reis mit Hähnchen. Als das Essen geliefert wurde, habe ich leider nicht gesehen /nicht darüber nachgedacht, dass im Reis Sojasprossen gab, und leider ein Teil gegessen. Obwohl sie dann nicht Roh waren (der Reis war auch sehr warm), hatte ich das Gefühl, dass ...
Hallo Herr Dr. Costa, ich kaufe häufig beim gleichen Bäcker ein. Die Verkäuferinnen verwenden immer Handschuhe, die sie mit einem Clip an ihrer Hose befestigt haben. Heute ist mir bei einer Verkäuferin aufgefallen, das der Handschuh mit der Seite, mit der sie die Produkte aufnimmt, an ihrer Hose hing und sie berührte und es waren viele Katzenha ...
Lieber Herr Prof. Dr. Costa, vor etwas mehr als drei Wochen habe ich eine 300ml Flasche eines Curry Ketchups (Hela Gewürz Ketchup Curry delikat) geöffnet und ihn seitdem zwischendurch genutzt. Er stand dann immer wieder im Kühlschrank. Erst heute habe ich mit Schrecken den Hinweis "ohne Konservierungsstoffe" gesehen. Ist bestimmt generell gesün ...
Guten Abend! Ich habe heute Abend vegane Frikadellen gegessen, die zuvor angebraten werden müssen. Ich vermute, dass sie nicht lange genug in der Pfanne waren, da sie noch nicht ganz kross waren. In dem Moment habe ich mir keine Gedanken gemacht, erst später. Geht von einem solchen pflanzlichen Produkt eine Gefahr aus, dass ich mich mit Listeri ...
Guten Tag Herr Dr. Costa, ich bin aktuell in der 39. Schwangerschaftswoche und lese schon lange ihre Antworten hier, die mir immer sehr geholfen haben. Leider mache ich mir seit Sonntag Sorgen, etwas falsch gemacht zu haben. Ich und mein Mann waren bei meiner Mutter zum Osteressen eingeladen. Sie hat Lamm zubereitet und auf Nachfrage meinte ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Costa! Ich befinde mich im letzten Viertel der Schwangerschaft und nun ist mir heute etwas Ungewöhnliches passiert, wozu ich gerne Ihre Einschätzung hätte: Da ich unterwegs bei der Hitze Durst bekam, habe ich mir im Supermarkt bei den gekühlten Getränken eine 0,5l-Flasche zuckerfreie, koffeinfreie Cola gekauft. ...