Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Frage zu Sprossen (Blausäure) und Sprühsahne? (Listerien)

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Frage zu Sprossen (Blausäure) und Sprühsahne? (Listerien)

Flora-75

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Costa, ich wünsche Ihnen ein gutes, glückliches neues Jahr und wende mich mit folgenden Fragen an Sie. 1) vor kurzem haben wir Pekingsuppe selbst gekocht, dabei jeweils 1 Glas Sojabohnensprossen und 1 Bambussprossen ganz zum Schluss für max 2 min dazugegeben. Alles war noch sehr knackig, gerade die Sojabohnen. Erst jetzt habe ich im Netz Warnungen über Sprossenverzehr gelesen. Geht davon eine Gefahr wegen Blausäure aus? 2)gestern waren wir bei einem Bauernhof, der in ganz kleinem Rahmen auch Verzehr anbietet. Es gab Rahmschnitzel mit Sahnehäubchen (Sprühsahne?frische Sahne?). Alles hat bestens geschmeckt, aber jetzt frage ich mich, ob in dem abgelegenen Hof vielleicht Ihre eigene Kuhmilch, also Rohmilch hergenommen wird. Soße ist ja erhitzt, ausreichend wegen Listerien? Die Sahne sah mir eher nach Sprühsahne aus. Ist diese industrielle Sahne listerienverdächtig? Was wäre bei Rohmilchsahne? Diese ist ja nicht erhitzt wie die Soße? Herzlichen Dank für Ihre Antwort! Flora


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Auch ich wünsche Ihnen ein gutes Neues Jahr ! Zu Ihren Fragen: 1. Wenn Sie unreife Bambussprossen verwenden, müssen Sie wissen, dass diese Blausäure enthalten. Sie sollten sie gut kochen, damit die Blausäure in die Luft abgegeben werden kann. 2. Diese Frage kann ich nicht beantworten, weil zu viele Unbekannte im Spiel sind - wir wissen nicht, ob die Milch gekocht war bzw. ob es sich um Sprühsahne gehandelt hat. Das fände ich, ehrlich gesagt auf einem Bauernhof etwas komisch, aber....Sachen gibt´s... Die Rohmilch sollten Sie in der Schwangerschaft tatsächlich meiden. Sie ist aber nicht giftig, wohlbemerkt, und es passiert mit hoher Wahrscheinlichkeit gar nichts, wenn Sie frische Rohmilch trinken.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Oh je, ich bin furchtbar beunruhigt. Was würde denn bei einer blausäurevergiftung passieren? Wann käme es zu Komplikationen? Und reicht da eine Mahlzeit aus? Wir haben zu zweit diese Suppe gegessen. Mengenmaesig ich also maximalst 1 Glas Sprossen. Wie lange muss erhitzt werden? Der letzte US und Doppler waren in der Zwischenzeit okay. Ich bin leide ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Costa, ich habe 3 Fragen an Sie: 1.) Mein Mann hat heute ein Feld von einem Gutschein freigerubbelt (so ein silbriges Feld, wie bei einem Rubbellos) und hatte dann seine Hände über meinem Essen, ich kann nicht ausschließen, dass wintzige Krümel auf mein Essen gefallen sind, kann dies meinem Baby geschadet haben ...

Sehr geehrter Herr Dr. Costa, gestern habe ich (24 SSW) Sprühsahne aus der Dose gegessen, die schon bestimmt 4 Wochen geöffnet im Kühlschrank stand. Es lag ein Missverständnis vor, denn ich dachte mein Mann hätte sie neu gekauft. Jetzt mache ich mir Sorgen um eine mögliche Listerieninfektion. Geschmeckt hat die Sahne normal. Wie ist ihre Einschä ...

Sehr geehrter Prof. Dr. Costa, heute habe ich selbstgemachte gebrannte Mandeln gegessen. Dazu habe ich erst die Mandel mithilfe von heißem Wasser gehäutet. Sie anschließend etwas in der Pfanne angeröstet und dann Zucker drüber gestreuselt und danach in der Pfanne den Zucker mit den Mandeln karamellisiert. Kann es sein, dass dort noch genug Bla ...

Hallo Dr. Costa Ich habe kürzlich etwas zubereitet. Dabei habe ich eine Limette ausgedrückt und Salz in den Saft gegeben. Der hat sich kurz blau verfärbt. Hat dann aber wieder eine normale Farbe angenommen. Ich hab mir nichts dabei gedacht und es weiterverwendet, fürs Essen. Jetzt lese ich etwas über Blausäure. Es kann sich eben durch solchen V ...

Noch zu der Zusammensetzung von dem Salz welches ich verwendet habe: Cloruro de sodio (sal) Fluoruro de potasio (fluor) Yodato de potasio (yodo)

Lieber Herr Prof. Costa, ich habe die letzten Tage morges ca. 30 frische Aroniabeeren gegessen da ich den bitteren Geschmack mag. Nun habe ich per Zufall gelesen, dass diese sehr viel Blausäure enthalten und am besten nicht in der Schwangerschaft konsumiert werden sollten. Leider gibt es jedoch keine zuverlässigen Quellen, manche sagen auch das ...

Hallo Herr Prof. Dr. Costa, ich habe bis vor zwei Wochen ca. 2-4x pro Woche einen Amarettini Keks zum Cappuccino gegessen. Ich habe ihn im Cappuccino aufgelöst. Nun habe ich herausgefunden, dass die Kekse oft einen Anteil an Aprikosenkernen/Bittermandeln enthalten, der bei der Verdauung in Blausäure umgewandelt wird. Mein Bauchgefühl sagt mir, ...

Guten Tag Herr Dr. Costa, ich bin in der 6. SSW und habe bis jetzt jeden Tag 15g kalt gepresstes Leinöl zu mir genommen. Nun habe ich gelesen, dass darin Blausäure enthalten sein kann. Kann ich meinem Baby geschadet haben? Ich denke, Rapsöl ist empfehlenswert, oder? Herzlichen Dank im Voraus.

Sehr geehrter Dr. Costa, leider wusste ich nicht, dass in Leinsamen Blausäure ist und bin nun etwas beunruhigt, da in meinem Müsli, dass ich nahezu täglich esse, Leinsamen sind (zwar nur sehr wenige, ganze Leinsamen, aber trotzdem). Ist der tägliche, wenn auch geringe Konsum ganzer Leinsamen schädlich fürs Baby? Stimmt es, dass die Blausäure ga ...