Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Die Cruz mit der Ernährung

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Die Cruz mit der Ernährung

Fragzeuchen

Beitrag melden

Lieber Dr. Costa, bereits während der Schwangerschaft habe ich mich sehr mit der Ernährung beschäftigt, nun wird es immer schlimmer, weil ich das Gefühl habe, wenn man nicht ausschließlich frisch kocht, ist so gut wie alles ungesund. Ich habe zwei Kleine Kinder, und bitte Sie um Ihre Meinung und Tipps. Biopassata und Bioöle enthalten häufig gefährliche Schimmelpilze, Reis Arsen, im Müsli ist entweder Zucker oder Reismehl, Spaghetti seien lt. ÖKO-TEST mit Mineralöl belastet. Biomilchreis gibt es im Plastik, da sind Weichmacher ein Problem. Wir kaufen eigentlich nur Bioprodukte, da hat man mit der Schimmelproblematik zu kämpfen. Kauft man konventionell, sind Pflanzenschutzmittel Probleme. Ich koche viel frisch, aber mit zwei kleinen Kindern muss ich bspw. auf Passata aus der Flasche zurückgreifen, sonst steht man nur in der Küche. Ich habe das Gefühl, es gibt gar keine wirklich gesunde Ernährung, weil alles irgendwie belastet ist. Wie sehen Sie das? Ich schätze Ihre Meinung.


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Erstmal stimmt es nicht, dass alles, was man nicht frisch gekocht hat, in der Schwangerschaft verboten oder gefährlich ist. Aber eine intensive Beschäftigung mit der vielen Ratschlägen aus dem Internet kann dazu führen, dass man entweder nichts mehr isst oder sich in einen sterilen Operationssaal begibt und die 9 Monate dort verbringt... Beides sind nicht gerade die besten Ideen, die man so haben kann, würde ich sagen. Wenn Sie "Bio-Sachen" kaufen, sollten Sie nur darauf achten, dass diese eben wenig Konservierungsstoffe enthalten und nicht sehr lange haltbar sind. Speisen wie "Passata" aus der Flasche sind eigentlich unproblematisch. Die Probleme mit den Pflanzenschutzresten sind nicht unlösbar, man muss nur Obst und Gemüse gut waschen und die Außenschale entfernen. Schimmel kann man mit freiem Auge erkennen. Achten Sie nur darauf, wie die einzelnen Speisen aussehen, riechen und schmecken. Zur Belastung mit Mineralöl, Schwermetallen, Radioaktivität, etc. darf man generell annehmen, dass meistens die Grenzwerte nicht überschritten werden. Wenn ich schreibe "meistens", bedeutet das nur, dass es sehr wohl einen Sinn macht, den einen oder anderen Test zu lesen... Öko-Test ist eine ganz gute Adresse, aber die Testergebnisse sollten Sie sehr genau lesen, weil vieles im Detail steckt. Ein häufiger Fehler ist, dass man solche Tests nur überfliegt oder nur den Titel liest. Das kann unnötigerweise Angst bereiten.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Lieber Hr. Dr. Costa, wir schätzen Sie alle wirklich sehr und das Forum/Ihre Beiträge haben mich schon sehr oft beruhigt! Nun habe ich einige Fragen: Ich esse jeden Tag Müsli mit Joghurt (entweder Milch-Joghurt, Hafer oder Mandel) und frische Früchten, zu Mittag meistens Salat mit Tomaten, Gurken, Hülsenfrüchten Abends Huhn oder Fisch mit ...

Lieber Herr Dr. Costa, ich bin derzeit ca. in der 5-6 SSW. In meiner ersten SS 2021 hatte ich eine Präeklampsie mit anschließendem Hellp Syndrom und eine Plazentainsuffizienz. Nun will ich dieses Mal alles unternehmen um die Wahrscheinlichkeit einer Wiederholung so gering wie möglich zu halten. Ich habe mich an die Gestose Frauen gewandt. Diese ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. Costa! Bei mir wurde nach dem großen Zuckerbelastungstest Schwangerschaftsdiabetes festgestellt. Die Werte waren 116/227/134 bei venöser Entnahme. Ich hatte bereits das Gespräch mit der Diätologin und auch mit der Diabetes Ärztin und wurde gestern auf Insulin geschult, da Ernährung und Bewegung alleine bei mir ...

Guten Tag Herr Dr. Costa, ich bin unerwartet schwanger geworden mit meinem 2.Kind und habe in der 5. SSW (4+2) davon erfahren. Vorher hatte normal gegessen: 2 Tage vorher Sushi, medium gegrilltes Steak, Wein und Sekt einen Tag vor Feststellung der Schwangerschaft. Ab dem Zeitpunkt, wo ich von der Schwangerschaft wusste, natürlich nicht mehr. Wi ...

Guten Tag Prof. Dr. Costa, ich habe eine Frage bzgl. vegetarischer Ernährung. Ich bin in der 28 SSW und ernähre mich zu 95 % vegetarisch, d.h. alle 4-6 Wochen esse ich mal Lachs aber Fleisch esse ich nicht. Muss ich etwas beachten oder etwas an Nahrungsergänzungsmittel zu mir nehmen? Meine Eisenwerte werden immer bei der Vorsorgeuntersuchung be ...

Hallo Herr Dr. Costa,  vielen Dank für Ihre immer sehr humorvollen Antworten, die ich gerne lese. Nun habe auch ich eine Frage. Mein Baby soll ziemlich groß sein (1.171gr bei 26+6; 89. Perzentile) und mein Fruchtwasser in der oberen Norm. Ich habe keinen Schwangerschaftsdiabetes, sondern sogar eher niedrige Blutzuckerwerte. Allerdings habe i ...

Guten Tag Herr Professor Costa Da bei mir in der letzten Schwangerschaft eine Cholestase festgestellt wurde, würde ich gerne wissen, ob es sinnvoll ist, in meiner jetzigen, dritten Schwangerschaft auf eine fettarme Ernährung zu achten und allenfalls den Vitamin-D-Spiegel bestimmen zu lassen. Ich bin beim Googeln auf diese Empfehlungen gestossen ...

Sehr geehrter Herr Dr. Costa!  Vielen Dank für Ihre wunderbare Arbeit hier! Ich bin nun in der SSW 7 und möchte natürlich auch ernährungstechnisch absolut nichts falsch machen, was mich momentan noch sehr stresst. Daher habe ich ein paar Fragen: 1) wenn ich morgens einen Apfel wasche, schneide und in ein Plastikdoserl gebe - kann ich diesen ...

Guten Tag  Aktuell bin ich noch nicht Schwanger, aber habe einen Kinderwunsch und versuche daher Schwanger zu werden. Nun habe ich drei Fragen an sie, zwecks der Ernährung. 1. Ich bin Toxoplasmose negativ also habe ich keinen Schutz. Nun habe ich heute Kalbfleisch zubereitet und ich vermute dabei ist mir etwas vom rohen Fleischsaft an mei ...

Sehr geehrter Herr Professor Costa,  Leider mussten mein Mann und ich vor drei Monaten die Erfahrung einer missed abortion (rechnerisch 9+2 SSW, Sonographisch 8+6 SSW) machen. Wir haben bereits vier gesunde Kinder, daher bin ich schon erfahren darin, welche Lebensmittel in der Schwangerschaft nicht verzehrt werden sollten. Auch auf Küchenhygien ...