Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Angst vor Besuch bei Schwiegermutter - Ratschläge?

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa
Ehemaliger Chefarzt und Direktor der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

zur Vita

Frage: Angst vor Besuch bei Schwiegermutter - Ratschläge?

sandrasteuer

Beitrag melden

Lieber Dr. Costa, Ich schreibe Ihnen, weil Sie sich immer Zeit nehmen, auf die Fragen einzugehen und sehr ausführlich und liebenswürdig antworten. Ich hoffe Sie können mir bei folgender Angelegenheit ein paar Verhaltensratschläge geben: Mich graust jetzt schon vor dem Besuch bei meiner Schwiegermutter, die eine andere Definition von Hygiene als ich hat: Für sie ist alles sauber wenn es sauber aussieht. Wenn sie Hähnchen zubereitet, und die Stücke auf der Theke lagen, dann nimmt sie einfach ein trocknes Küchentuch und wischt die Theke von dem fleischsaft mit Blut trocken (kein Fleck mehr = sauber), danach wird das Küchentuch ohne auswaschen wieder aufgehängt und fürs Händetrocknen, oder Geschirrtrocknen verwendet. Wenn sie rohes blutiges Fleisch anfasst hat, reibt sie sich die Finger aneinander wieder trocken (man sieht ja nichts mehr = sauber) und greift nachher zum Besteck und Geschirr zum Aufdecken. Wenn sie Eier aufschlägt, legt sie die triefenden Schalen auf ein Rohkostteller, um erst später wegzuschmeißen.....das sind einige Beispiele aus der Küche. Bei jedem Besuch bei Ihnen bekam ich nach paar Tagen Durchfall. Sie selbst haben auch oft Durchfälle. Aber meine Schwiegermutter meint Durchfälle sind super zum abnehmen.....ohne Schwangerschaft kann ich es noch hinnehmen, aber jetzt wo ich bei unserem Besuch in der 16. ssw sein werde und toxo-negativ bin, mache ich mir ordentlich Sorgen um Toxoplasmose und Listeriose. Zudem haben meine Schwiegereltern einen großen Garten, wo Nachbarskatzen auch mal reinspazieren, und Häufchen legen. Die sehen sie oft nicht. In dem Garten hat meine Schwiegermutter auch ihren Kräutergarten. Wenn sie da was nimmt, wäscht sie die Kräuter nie, denn es ist ja aus eigenem Garten. Außerdem hat sie vor unserem diesmaligem Besuch noch fröhlich angekündigt, sie wird mit meiner kleinen Tochter (2 Jahre alt) schön in dem Garten buddeln. Abgesehen davon dass ich sorgen um meine Tochter mache dass sie direkt in die katzenscheisse reinbuddelt, habe ich noch mehr Angst dass die Schwiegermutter mit den Händen (ohne richtig waschen natürlich) sich wieder in der Küche an die Arbeit macht. Ich glaube es besteht wenig Hoffnung, dass sie ihr Verhalten ändert, denn es ist schon so manifestiert. Sie sagt auch oft stolz, dass sie während ihrer eigenen Schwangerschaft auf nichts acht gab, und siehe da, mein Mann ist doch gesund. Sie ist am Land aufgewachsen wo sie noch selbst Schweine schlachteten - wahrscheinlich hatte sie schon Antikörper vor der Schwangerschaft. Mit meinem Mann über das Thema zu reden ist auch schwierig, da er sensibel darauf reagiert. Ich bin schon so verzweifelt, dass ich mir überlege, in den paar Tagen gar nichts mehr zu essen! Ich kann doch nicht mal ein Teller oder Glas dort Gabel nehmen, ohne mich zu fragen ob ich danach Toxoplasmose oder Listerien bekomme. Wir haben schon den Besuch sooft vor uns geschoben, dass wir diesen wahrnehmen müssen. Könnten Sie mir ein paar Ratschläge geben, wie ich mich verhalten soll bzgl. Essen etc. dort? Ich weiß, es gehört auch eine Portion Pech dazu, Toxoplasmose oder Listerien in Risikosituationen zu bekommen. Aber ich glaube keine Schwangere würde freiwillig ein Risiko eingehen, oder? Vielen Dank fürs Durchlesen. Ich freue mich auf Ihre Antwort. Liebe Grüße, Sandra


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Geschichten mit Schwiegermüttern gehören zu meinen "favorites", muss ich gestehen... Die Argumente unserer Elterngeneration, die es ohne viel Gedanken geschafft haben, uns gesund auf die Welt zu bringen, sind manchmal richtig und manchmal falsch... Vergessen haben sie alle, dass man sich untereinander Ratschläge gab und das Wissen direkter von Generation zu Generation weiter gab. Ein Beispiel von meiner eigenen Mutter: es galt als sinnvoll, während der Stillzeit Bier zu trinken, um mehr Milch zu haben... Dabei hasste meine Mutter Alkohol (das blieb ein Leben lang so...) und musste sich zwingen, das eine oder andere Glas zu trinken. Ob mir das geschadet hat, weiß ich nicht - vielleicht kommt meine gelegentliche Lust, ein Bier zu trinken, aus dieser Zeit. Prägung nennt man das... Wenn man nachfragt, erfährt man, dass es mal die eine oder andere Fehlgeburt dabei waren und wir wissen, wie hoch die Neugeborenen- und Kindersterblichkeit vor einigen Jahrzehnten war. Das hatte man damals hingenommen, war sozusagen schicksalhaft. Unser Wissen, auch das medizinische Wissen hat ja zugenommen, wir sind vorsichtiger geworden und bekommen auch nicht mehr so viele Kinder, wie damals. Das ist zwar nicht gut, aber so ist es nun mal. Wie dem auch sei - in einem Punkt hat Ihre Schwiegermutter Recht: Es passiert verhältnismäßig wenig, auch wenn man die Hygiene etwas anders sieht... Das hängt damit zusammen, dass unser Immunsystem funktioniert. Meine einzige Empfehlung für Sie ist, darauf zu achten, nur gekochte und gut gebratene Speisen zu essen, Obst, Salat und Gemüse selbst zu waschen (das können Sie als "Hilfe in der Küche" ein bisschen "tarnen"...) und die ganz normalen Hygienemaßnahmen einzuhalten. Wenn Ihre kleine Tochter im Garten spielt, sollten Sie nur darauf achten, dass sie sich danach die Hände wäscht. Die Geschichte mit dem "Durchfall als Mittel zur Gewichtsabnahme" will ich nicht kommentieren... Nur so viel: Durchfall ist entweder ein Zeichen für eine Infektion oder für Unverträglichkeit. Beides ist nicht positiv...


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr Costa,  bin sehr, sehr ängstlich in dieser Schwangerschaft was das Essen betrifft. Kontrolliere sehr viel, kalkuliere was ich essen kann und das belastet mich und meine Familie sehr viel. Heute morgen waren wir frühstücken im Hotel, wo wir übernachten haben. Da habe ich lange überlegt, was ich überhaupt essen kann. Ich hab ...

Hallo Dr. Costa, seit dem ich vor knapp 2 Wochen einen Fehler begangen habe, bin ich jetzt noch viel vorsichtiger... Wasche mir 100000000...x die Hände und desinfiziere sie gefühlt alle 2 Minuten. Naja wie dem auch sei... Bin ich jetzt in der 37 SSW und habe Situationen, wo ich mir Gedanken mache. Zum einen habe ich eingekauft und die Erde v ...

Hallo Dr.  Costa, ich habe noch eine Situation, die ich gern loswerden wollen würde.  Und zwar isst mein Stiefkind und mein Mann gern Salami, natürlich fassen wir alles mit den Händen an, die Boxen und den Aufschnitt, welchen ich esse... Mein letzter Test ist jetzt am Freitag wahrscheinlich, weil die kleine dann kommt. Sollte ich Ruhe Bewahr ...

Hallo Dr. Costa, mich beschäftigt noch eine Situation... Und zwar ist bei uns schon häufiger das Geschirrhandtuch herunter gefallen.... Weil diese blöden Haken nicht wirklich kleben.. naja aufm Boden kann ja auch Erde von den Schuhen gewesen sein... Habe überhaupt nicht daran gedacht, die Tücher auszutauschen... Jetzt haben wir bestimmt schon h ...

Lieber Dr. Costa,  erstmal möchte ich mich für ihre Zeit bedanken.  Ich lese sehr viel seit der Schwangerschaft und meine, dass ich mehr und mehr Angst kriege je mehr ich lese. Mir ist folgende Situation passiert..  Am vergangenen Samstag habe ich Putenbrust ohne Handschuhe mariniert, in den ofen zum garen gesteckt und nach 40/45 min verspe ...

Sehr geschätzter Herr Dr. med. Costa,  ich bin voller Sorge denn ich habe Angst mich in folgender Situation mit Listeriose angesteckt zu haben. Ich hoffe, Sie finden meine Frage nicht bescheuert oder dumm, mir geht es hier nur um mein Baby und ich hoffe sehr, sie können mich etwas beruhigen.  Ich war bei Freunden zu Besuch und habe erst im N ...

Sehr geschätzter Dr. Costa, Erstmal wünsche ich Ihnen schöne Weihnachten und möchte mich für Ihre stets geduldigen und hilfreichen Antworten. Sie haben mir schon 2 Mal schlaflose Nächte erspart und helfen auch viele anderen Schwangeren entspannter durch die Schwangerschaft zu kommen. Nun hat mich aber die Infektionsangst seit einigen Wochen ...

Guten Tag, ich habe große Angst vor einer Listeriose und bitte um Ihre fachliche Meinung. Unzwar hat mein Mann Samstag Abend Spiegeleier gemacht und diese von beiden Seiten angebraten (Mindesthaltbarkeitsdatum 8.1.25). Als ich das erste Eigelb angeschnitten habe, habe ich extra geschaut ob es fest ist. Das Eigelb war an der Stelle fest. Ansc ...

Sehr geehrter Herr Dr. Costa, das Thema Essen in der Schwangerschaft ist für mich leider ein "rotes Tuch"; ich mach mir ständig Sorgen und Gedanken was ich darf und was nicht. Momentan bin ich wegen folgenden Situationen am verzweifeln: 1. Am Sonntag waren wir beim Italiener essen. Ich hatte diesmal statt meiner "sicheren" klassischen Pizza ...

Guten Tag, Herr Dr. Costa! Ich bin total verunsichert: Ich bin in der 12 SSW (11+2) und habe gestern Abend Blumenkohl gekocht (ca. 10 Minuten lang). Ich wollte den Blumenkohl, bevor ich ihn in den Kühlschrank geben, abkühlen lassen und habe allerdings anschließend vergessen, den Blumenkohl in den Kühlschrank zu geben.  Heute morgen vor der Arbe ...