Ilaria1607
Hallo Doktor, entschuldigen Sie mein Deutsch. Ich bin 26 Jahre alt und bin 24 Wochen schwanger. Ich habe bereits ein in Italien geborenes Baby und jetzt, da ich hier schwanger bin, habe ich mich gefragt, warum die monatlichen Prüfungen anders waren. Die Toxplasmose wird jeden Monat überprüft, und deshalb habe ich mich gefragt, ob Sie das nehmen müssen, was der Gynäkologe von dem Moment an sagen kann, an dem es in vielen Fällen asymptomatisch ist, ebenso wie die Lesteriose und das Citamegavirus. Vielen Dank im Voraus für Ihre Antwort
Das hier ist kein "Literatur-Forum", keine Angst ! Da ich auch kein Deutsch-Lehrer bin, darf ich keine Noten für die Ausdrucksweise oder die Tippfehler verteilen... Entscheidend ist, zu verstehen, was Sie schreiben. Das ist in Ihrem Fall überhaupt kein Problem. Leider reicht mein Italienisch nur aus, um eine Pizza zu bestellen und "il conto, per favore" (manchmal auch "la dolorosa, per favore...) zu sagen... Also. Für eine monatliche Überprüfung des Toxoplasmose-Titers in der Schwangerschaft (Blutuntersuchung) gibt es keinen logischen oder wissenschaftlichen Grund. Das wäre nur nötig, wenn Sie eine Person wären, die sich ausschließlich mit rohem Fleisch ernährt... Was, hoffentlich, nicht der Fall ist. In Deutschland lautet eine Empfehlung (also kein Gesetz!), in der 15-16. Schwangerschaftswoche diesen Titer zu überprüfen. Die Krankenkassen übernehmen die Kosten für diese Untersuchung nicht, weil die Häufigkeit der Infektion gering ist und die Kosten für alle Schwangeren ziemlich hoch wären. Man müsste also sehr viele Schwangere testen, die nichts haben, um eine einzige Infektion zu entdecken. Für jede einzelne Schwangere sind diese Kosten nicht sehr hoch, aber trotzdem... Ich persönlich rechne damit, dass die Krankenkassen in naher Zukunft diese Kosten doch übernehmen werden, aber das dauert noch. Einen Test auf Cytomegalie-Virus sollte man durchführen lassen, wenn man Kontakt zu Kindergarten- oder anderen Kindern hat, die ziemlich häufig solche Infektionskrankheiten haben. Einen Suchtest auf Listeriose gibt es in der Art der beiden anderen Tests nicht, weil die Immunität bei der Listeriose anders ist und man keine eindeutigen Ergebnisse bekommt. Wenn ein Arzt einen Verdacht auf eine Listeriose hat, kann man schon einige Tests machen - aber das ist ein anderes Thema. Sie brauchen also keine Angst haben, nur weil man in Deutschland weniger Tests durchführt. Die Vorsorgeuntersuchungen in der Schwangerschaft sind bei uns gut geregelt und völlig ausreichend.
Ähnliche Fragen
Hallo Dr. Costa, mich beschäftigt noch eine Situation... Und zwar ist bei uns schon häufiger das Geschirrhandtuch herunter gefallen.... Weil diese blöden Haken nicht wirklich kleben.. naja aufm Boden kann ja auch Erde von den Schuhen gewesen sein... Habe überhaupt nicht daran gedacht, die Tücher auszutauschen... Jetzt haben wir bestimmt schon h ...
Lieber Dr. Costa, erstmal möchte ich mich für ihre Zeit bedanken. Ich lese sehr viel seit der Schwangerschaft und meine, dass ich mehr und mehr Angst kriege je mehr ich lese. Mir ist folgende Situation passiert.. Am vergangenen Samstag habe ich Putenbrust ohne Handschuhe mariniert, in den ofen zum garen gesteckt und nach 40/45 min verspe ...
Sehr geschätzter Herr Dr. med. Costa, ich bin voller Sorge denn ich habe Angst mich in folgender Situation mit Listeriose angesteckt zu haben. Ich hoffe, Sie finden meine Frage nicht bescheuert oder dumm, mir geht es hier nur um mein Baby und ich hoffe sehr, sie können mich etwas beruhigen. Ich war bei Freunden zu Besuch und habe erst im N ...
Sehr geschätzter Dr. Costa, Erstmal wünsche ich Ihnen schöne Weihnachten und möchte mich für Ihre stets geduldigen und hilfreichen Antworten. Sie haben mir schon 2 Mal schlaflose Nächte erspart und helfen auch viele anderen Schwangeren entspannter durch die Schwangerschaft zu kommen. Nun hat mich aber die Infektionsangst seit einigen Wochen ...
Guten Tag, ich habe große Angst vor einer Listeriose und bitte um Ihre fachliche Meinung. Unzwar hat mein Mann Samstag Abend Spiegeleier gemacht und diese von beiden Seiten angebraten (Mindesthaltbarkeitsdatum 8.1.25). Als ich das erste Eigelb angeschnitten habe, habe ich extra geschaut ob es fest ist. Das Eigelb war an der Stelle fest. Ansc ...
Sehr geehrter Herr Dr. Costa, das Thema Essen in der Schwangerschaft ist für mich leider ein "rotes Tuch"; ich mach mir ständig Sorgen und Gedanken was ich darf und was nicht. Momentan bin ich wegen folgenden Situationen am verzweifeln: 1. Am Sonntag waren wir beim Italiener essen. Ich hatte diesmal statt meiner "sicheren" klassischen Pizza ...
Guten Tag, Herr Dr. Costa! Ich bin total verunsichert: Ich bin in der 12 SSW (11+2) und habe gestern Abend Blumenkohl gekocht (ca. 10 Minuten lang). Ich wollte den Blumenkohl, bevor ich ihn in den Kühlschrank geben, abkühlen lassen und habe allerdings anschließend vergessen, den Blumenkohl in den Kühlschrank zu geben. Heute morgen vor der Arbe ...
Sehr geehrter Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa, ich mache mich seit einigen Tagen total verrückt und hoffe Sie können mir helfen. Ich war vom 1.6-7.6 eine Woche auf Mallorca in einem 4 Sterne Hotel. Dort habe ich täglich vom Buffet gegessen, u.a. täglich Rohkost Salat, vorgeschnittenes Obst wie zB Melone, offen stehender Joghurt zum Fr ...
Sehr geehrter Prof. Dr. med.Costa, ich bin in der 18. SSW mit Zwillingen schwanger und meine 3 jährige Tochter hat heute bei einer Freundin im Garten die Schaufel vom Katzenklo gefunden und in den Händen gehalten. Als ich es gesehen habe, hat meine Freundin ihr die Schaufel abgenommen und ich bin mit ihr sofort Hände waschen gegangen. Nun kam i ...
Guten Tag Herr Dr. Costa, die Geburt unseres Kindes ist in ein paar Wochen geplant. Nun habe ich Ängste und zwar hatte ich Mitte Januar verpackte Geflügelwurst gekauft, ca 4 Scheiben gegessen und sah erst nach dem Verzehr, dass die Wurst am 20.12 abgelaufen war. Der Hersteller schrieb mir dazu folgende Zeilen: Sehr geehrte Frau xy, viel ...