presanella
hallo herr costa, ich hab zur zeit grosse lust auf meerrettich aufstriche und grüne pesto. v.a. die meerrettich gläser schaffe ja nicht so schnell zu essen wegen der schärfe und kann es doch länger als eine woche dauern. wie lange sollte man solche gläser konsumieren? (sie werden im kühlschrank aufbewahrt). ich hab so einen grossen thekenglas voll mit grüne oliven im öl geschenkt bekommen und ich geniesse es voll...jetzt bin ich halt mal wieder unsicher geworden das braucht ja zeit bis man das gegessen hat, ist es kein problem wenn das glas über mehrere monaten konsumiert wird? ich habe gedacht olivenöl konserviert oder ist es falsch? im hab in rund ums baby gesundheitempfehlungen gelesen dass man frischkorn für müsli meiden sollte? wieso das eingentlich? ich tue mir manchmal a bissel nackthafer quetschen und im müsli rein... bin zur zeit in der 27ssw und bis jetzt hab mir keinen grossen kopf gemacht ...und mit genuss gegessen...jetzt bin ich durch viele ratschläge doch unsicher geworden... vielen dank für die hilfsbereitschaft. saluti presanella
Beim Meerrettich und Pesto im Glas ist es schwer zu sagen, wie lange man sie offen bzw. nach Öffnung (mit einem Deckel verschlossen) aufbewahren soll und kann. Ich kann Ihnen leider nur sagen "eine ganze Weile", auch länger als eine Woche, je nachdem, wie der Inhalt schmeckt. Beide können säuerlich oder schimmelig werden und ich kann Ihnen nur empfehlen, sich den Inhalt genau anzuschauen und abzuschmecken. Als Richtwert gilt das Haltbarkeitsdatum, das Sie nicht überschreiten sollten. Bei den Oliven gilt das Gleiche, auch wenn sie im Olivenöl sind - das öl kann nach einiger Zeit ranzig werden, was man ganz gut riechen kann. Wissenschaftlich ist das alles nicht, das ist mir schon klar. Es gibt aber nicht zu jeder Speise un din jeder Situation wissenschaftliche Untersuchungen. Jedenfalls können Sie alle genannten Speisen in der Schwangerschaft essen, sie schaden nicht. Beim Frischkorn - Müsli besteht eine kleine Gefahr, dass die Körner Schadstoffe aus Pestiziden (Pflanzenschutzmitteln) enthalten. Ich sage "kleine Gefahr", weil die gesetzlich zugelassene Menge fast nie überschritten wird. Fast nie... Wenn die Weizen über längere Zeit gelagert worden sind, kann sich der sogenannte "Mutterkorn" ausbreiten - das ist ein giftiger Pilz, der zu Krämpfen der Gebärmutter führen kann. Mutterkorn befällt vor allem Roggen, Weizen und Gerste. Frischkorn würde ich Ihnen empfehlen, wegzulassen.
Ähnliche Fragen
Hallo Prof. Dr. Costa, Ich hab mal wieder eine Frage. Wir waren in Italien im Urlaub und haben ein paar Lebensmittel mitgebracht. Darf ich Trüffelpesto (Zutaten: Pilze, sommertruffel, Öl). Dies wird kalt auf Brot gegessen in der Schwangerschaft essen? Das Pesto ist in einem Glas verpackt. Desweiterrn haben wir eingelegte in Folie ei ...
Hallo Herr Prof. Dr. Costa, :) ich noch mal... Kann ich die eingelegte Antipasti (Oliven, Peperoni) im Restaurant in offenen Gefäßen am Buffet bedenkenlos essen? Und muss ich im Türkei Urlaub darauf verzichten? Wie sieht es mit dem eingelegten Käse aus? Ich habe Mozzarella gegessen der nur mit "Milch" gekennzeichnet war? Ich gehe davon aus das e ...
Lieber Herr Dr. Costa, darf ich folgende Antipasti bedenkenlos essen, auch wenn sie nicht in Öl eingelegt sind? 1. Es handelt sich um Bio-Artischocken im Glas und dies sind die Inhaltsstoffe: Artischockenherzen, Wasser, Apfelessig, Meersalz. 2. Darf ich auch Oliven aus dem Glas mit folgendem Inhalt essen? Kalamata Oliven* 32%, Grüne Olive ...
Hallo noch einmal, darf ich auch past. Käse vom buffett essen? Wie sieht es mit Antipasti aus, was in der Küche (vermuten wir) frisch hergestellt wird? Grüsse
Diesen Beitrag hab ich bei DGE gefunden In Restaurants und Kantinen sollten Schwangere möglichst Speisen wählen, die direkt vor dem Verzehr erhitzt werden und auf Salate oder Antipasti aus offenen Auslagen oder Gefäßen lieber verzichten. Jetzt bin ich verunsichert was man überhaupt noch essen darf
Hallo Herr Prof. Dr. Costa, Darf man so abgepackte antipasticreme (besteht zum Großteil aus Frischkäse) mit Kirschparika Stückchen drinnen in der Schwangerschaft essen oder besteht da ein listerien Risiko? Außerdem habe ich gestern Kuchen mit tk Himbeeren gegessen. Diese wurden leider nicht gewaschen und auch nicht erhitzt. Besteht da ein Risik ...
Lieber Dr. Costa, wir waren beim Italiener essen und hatten als Vorspeise Antipasti. Reines Gemüseantipasti. Z.b. eingelegte Zucchini in Tomatensoße, Marinierte Aubergine, weiße Bohnen und in Öl eingelegte Paprika. Alles war auch leicht gegart. Im Internet hab ich gelesen, dass man darauf in der Schwangerschaft verzichten soll. Es wurde bei Zi ...
Lieber Dr. Costa, wir waren beim Italiener essen und hatten als Vorspeise Antipasti. Reines Gemüseantipasti. Z.b. eingelegte Zucchini in Tomatensoße, Marinierte Aubergine, weiße Bohnen und in Öl eingelegte Paprika. Alles war auch leicht gegart. Im Internet hab ich gelesen, dass man darauf in der Schwangerschaft verzichten soll. Es wurde bei Zi ...
Sehr geehrter Herr Prof. Costa! Zunächst vielen herzlichen Dank für Ihre tolle Arbeit hier! Ich möchte, auch auf die Gefahr hin, dass schon 1000x gefragt wurde, auch noch etwas fragen... Und zwar waren wir am vergangenen Wochenende auf einer Hochzeit (in Deutschland), bei der das Essen von einem ganz soliden Catering-Service geliefert wurde. ...
Hallo Dr. Costa, 1) ich habe seit Tagen Lust auf in Rapsöl eingelegten Hirtenkäse. Ich habe auf einer Webseite gelesen, dass dass Feta und Hirtenkäse erlaubt sind, wenn sie schnell aufgebraucht werden. Als ich weiterrunter zur Verbotsliste scrollte, stand dort, dass eingelegter Käse verboten ist. Jetzt bin ich verwirrt... darf ich Hirtenkäse, d ...