Mitglied inaktiv
Guten Abend, ich hätte da mal eine Frage: Ab wann ist Alkohol schhädlich für mein Baby bzw. ab wann bekommt es davon etwas ab? Weil wwenn ich meine Tage sehr unregelmäßig bekomme dann könnte ich ja schon eine Zeit lang schwanger sein ohne es zu wissen! Vielen Dank Judith
Richtige Gesetze (also wissenschaftlich fundierte Daten) gibt es nicht. Man kann aber sagen, dass "übermäßiger Alkoholkonsum" schädlich ist. Wenn Sie eine Richtmenge wissen möchten, dann wäre ein Glas Wein oder ein Bier alle zwei-drei Tage kein Problem, auch nicht in der Schwangerschaft. Zur Sicherheit sollten Sie wirklich auf Alkohol für eine Weile verzichten, zumal der Alkoholkonsum auch das Schwangerwerden erschwert.
Mitglied inaktiv
Wenn du dich nicht mehrmals wöchentlich richtig besäufst ist es sicher nicht so schlimm, das Kleine bekommt dann aber auf jeden Fall was ab. Für mich war das der Grund in der Zeit in der wir nicht mehr verhütet habe auch weitestgehend auf alkohlische Getränke zu verzichten. Bei mir waren das 9 Monate und das einzige was ich in der Zeit getrunken hatte war etwas Wein zu Weihnachten und Sekt zu Silvester. Im endefekt muss es aber jeder selber wissen.
Ähnliche Fragen
Hallo Dr. Costa, Ich habe heute einen Krapfen von einer Bäckerei gegessen und war mir nach der Hälfte des Krapfens auf einmal nicht mehr ganz sicher, ob ich nicht doch in der Marmelade Alkohol rausgeschmeckt habe. Ich habe dann auf der Webseite der Bäckerei die Zutatenliste recherchiert, steht dort für Straube und Krapfen zusammen. Da stand nur ...
Guten Tag Herr Dr. Costa, für mich gilt eine 0%-Alkohol-Toleranzgrenze in der Schwangerschaft - ich befinde mich aktuell in der 11 (10+0) Woche. Letzte Woche war ich zu Besuch bei meiner Familie in Bayern und habe dort einmal eine Bratensauce gegessen, bei der ich im Nachhinein herausfand, dass sie mit Alkohol versetzt war. Drei Tage später ga ...
Guten Morgen Herr Prof. Dr. Costa, ich mache mir aktuell ziemlich Sorgen, dass ich meinem ungeborenen Baby geschadet haben könnte. Ich habe die Tage ein paar kleine Stücke selbstgebackenen Lebkuchen von einer Arbeitskollegin gegessen. War so ein Blech-Lebkuchen. Ich habe mir da überhaupt keine Gedanken gemacht. Nun habe ich im Nachgang überl ...
Sehr geehrter Dr. Costa, gestern gab es bei uns Berliner. Während des Essens hatte ich das Gefühl, das unwissentlich Alkohol in dem Berliner enthalten sein muss. Da wir dies nicht für möglich hielten (da auch Kinder diese Essen), habe ich ihn weiter gegessen. Da es mir keine Ruhe ließ, habe ich nun bei der Bäckeri nachgefragt: es werden a ...
Guten Abend Diese Woche haben wir Urlaub. Wir haben in einem Restaurant Älplermagronen gegessen. Ich hatte in der Schweiz noch nie Älplermagronen gegessen, welche mit Alkohol zubereitet wurden. Deshalb habe ich beim Bestellen nicht nachgefragt. Als wir dann begonnen haben zu essen, merkte ich, dass die Älplermagronen mit Alkohol zubereitet word ...
Hallo Herr Dr. Costa, schön dass wir Schwangere Sie haben, ich kaufe immer Sauerteig Brot vom Bäcker jetzt hab ich aber mitbekommen da es Alkohol drin sein kann:( Die Verkäuferin hat zu mir gesagt dass die keine Hefe nutzen sondern nur Malz. Aber Malz verbinde ich immer mit Alkohol:( Darf ich trotzedem weiterhin mein Sauerteig brot kaufen. ess ...
Lieber Herr Costa, ich bin in der 9 ssw und habe vorhin 2 Schockobrötchen gegessen (abgepackt aus dem Supermarkt), erst im Nachhinein habe ich mir die Zutatenliste angesehen und da stand Alkohol drin. Jetzt mache ich mir große Sorgen, ob ich dem Baby geschadet haben könnte. Muss ich mir Sorgen machen? LG ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Serban-Dan Costa, ich bin in der 10. Ssw und mir ist etwas ganz schrecklich Dummes passiert :( Eine Freundin, die noch nicht weiß, dass ich schwanger bin, hat uns eine Schale Eis kredenzt, schätzungsweise max. 120g Schwarzwälder Kirsch Eis von Mövenpick. Erst durch einen Zufall habe ich später erfahren, dass in der ...
Guten Morgen Herr Prof. Dr. Costa, Ich habe gestern Abend von der Marke IBIS das Produkt Sandwich Baguettes Brioche gegessen. Die Zutaten lauten wie folgt: Weizenmehl, Wasser, Eier Rapsöl, Zucker, Weizengluten, Backhefe, natürliches Aroma, Alkohol, Emulgator: Mono- und Diglyceride von Speisefett-säuren; Speisesalz, Konservierungssto ...
Guten Morgen Herr Prof. Dr. Costa, Ich trinke in dieser Schwangerschaft gerne 0,0 Bier oder habe auch schon ein Glas 0,0 Wein getrunken. Ich trinke keine alkoholfreien Sorten, da diese bis 0,5 % enthalten können. Ich achte immer auch 0,0 und hab jetzt aber gelesen, dass die mit 0,0 % gekennzeichneten Sorten gesetzlich bis kleiner 0,05 % Alko ...