Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Alkohol in Lebensmitteln

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa
Ehemaliger Chefarzt und Direktor der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

zur Vita

Frage: Alkohol in Lebensmitteln

Sara456

Beitrag melden

Guten Abend, entschuldigen Sie, dass ich Sie nochmal befragen muss. Ich habe vorgestern gesehen, dass in meinen Schoko Brötchen Alkohol als Antioxidationsmittel verwendet wird. Ich habe die Tage davor natürlich jeden Tag eins verputzt und vorgestern sogar zwei. Ich bin erst darauf aufmerksam geworden weil ich abends einen Bissen Kuchen hatte, der ebenfalls Alkohol in der Zutatenliste hat. Ich habe natürlich nichts davon weiter gegessen. Meinen Sie das hat schon Auswirkungen? Und noch einmal zu Listeriose: Ich habe vorhin einen Joghurt gegessen der noch verschlossen und haltbar war. Trotzdem hat er sauer geschmeckt und ich tat ihn nach drei Happen weg. Nun hatte ich "Verdauungsprobleme" und musste schnell zur Toilette. Eigentlich haben Listerien doch eine längere Inkubationszeit und kommen mit anderen Symptomen oder? Vielen Dank für Ihre Antwort und Ihre Mühe, freundliche Grüße!


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

In Schoko-Brötchen und auch in den meisten gebackenen Speisen sind Spuren von Alkohol als Antioxidationsmittel enthalten. Diese "Spuren von Alkohol" haben keine Auswirkungen auf Ihr Baby, keine Sorge ! Wenn ein Joghurt sauer wird, liegt es daran, dass Milchsäurebakterien, die ja zum Joghurt dazu gehören, "aktiv werden", sich also vermehren... Das ist gesundheitlich kein Problem - aber wenn ein Joghurt nicht schmeckt, muss man ihn auch nicht essen. An Listerien lag es sicher nicht, dass Sie hinterher "Verdauungsprobleme" hatten wie Sie schreiben.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag Herr Prof. Dr. Costa, ich (14. SSW) habe neulich über 3 Tage 3 Stück YES-Tortys (kleine Kuchenschnitte von Nestle 32g/St.) gegessen. Hinterher habe ich beim zweiten durchlesen der Inhaltsstoffe gesehen, dass auch Weinbrand drin ist (0,25%), als Aromatisierung der Creme. Ärgere und sorge mich jetzt. Wie gefährlich ist dieser verstec ...

Sehr geehrter Prof. Costa, während meiner Schwangerschaft habe ich festgestellt, dass in vielen Lebensmitteln Alkohol enthalten ist. Am Anfang der Schwangerschaft habe ich mir immer sehr gern und sogar täglich beim Bäcker ein Stück Kuchen geholt und mir wurde versichert, dass kein Alkohol enthalten ist. Nachdem ich jetzt letztens die Inhaltslis ...

Guten Morgen Dr.Costa, ich bin momentsn in der 31. Ssw und habe bisher morgens meist einen Nsturjoghurt mit Obst (zb Banane und Apfel und etwas Traube) gefrühstückt, über den Tag das ein oder andere Glas Apfelschorle getrunken und Abends auch mal ein Kefir oder eine Buttermilch der Marke Müller getrunken. Mir ist bewusst, dass diese Nahrungsmitt ...

Lieber Hr. Prof. Dr. Costa, erstmal vielen Dank dass Sie immer geduldig und bemüht die Fragen beantworten. Ich mach mir häufig Gedanken wegen versteckten Alkohol in LebensmittelIn. Beim Bäcker frag ich immer nach ob im Süßkram Alkohol ist, schau mir oft die Zutatenliste an beim Einkaufen und fragt auch meist im Restaurant nach. Aber auch nic ...

Sehr geehrter Dr. Costa,    gestern gab es bei uns Berliner. Während des Essens hatte ich das Gefühl, das unwissentlich Alkohol in dem Berliner enthalten sein muss. Da wir dies nicht für möglich hielten (da auch Kinder diese Essen), habe ich ihn weiter gegessen. Da es mir keine Ruhe ließ, habe ich nun bei der Bäckeri nachgefragt: es werden a ...

Guten Abend Diese Woche haben wir Urlaub. Wir haben in einem Restaurant Älplermagronen gegessen. Ich hatte in der Schweiz noch nie Älplermagronen gegessen, welche mit Alkohol zubereitet wurden. Deshalb habe ich beim Bestellen nicht nachgefragt. Als wir dann begonnen haben zu essen, merkte ich, dass die Älplermagronen mit Alkohol zubereitet word ...

Hallo Herr Dr. Costa, schön dass wir Schwangere Sie haben,  ich kaufe immer Sauerteig Brot vom Bäcker jetzt hab ich aber mitbekommen da es Alkohol drin sein kann:( Die Verkäuferin hat zu mir gesagt dass die keine Hefe nutzen sondern nur Malz. Aber Malz verbinde ich immer mit Alkohol:( Darf ich trotzedem weiterhin mein Sauerteig brot kaufen. ess ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Costa! Nachdem ich ein bisschen im Forum gestöbert habe und ich Ihre Antworten auf einige Fragen falsch eingeschätzt hätte (weil ich gedacht hätte, sie würden antworten, der Verzehr wäre in der Schwangerschaft okay, was aber nicht der Fall war - z.B. wäre ich nie auf die Idee gekommen, dass ein Mandeldrink aufgrund de ...

Lieber Herr Costa,   ich bin in der 9 ssw und habe vorhin 2 Schockobrötchen gegessen (abgepackt aus dem Supermarkt), erst im Nachhinein habe ich mir die Zutatenliste angesehen und da stand Alkohol drin. Jetzt mache ich mir große Sorgen, ob ich dem Baby geschadet haben könnte.    Muss ich mir Sorgen machen?    LG         ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Serban-Dan Costa,  ich bin in der 10. Ssw und mir ist etwas ganz schrecklich Dummes passiert :( Eine Freundin, die noch nicht weiß, dass ich schwanger bin, hat uns eine Schale Eis kredenzt, schätzungsweise max. 120g Schwarzwälder Kirsch Eis von Mövenpick. Erst durch einen Zufall habe ich später erfahren, dass in der ...