Frage im Expertenforum Kinderernährung - Gastroenterologie an Prof. Dr. med. Michael Radke:

Was kann ich tun? (vehement Verweigerung der Beikost/wie abstillen)

Anzeige kindersitze von thule
Frage: Was kann ich tun? (vehement Verweigerung der Beikost/wie abstillen)

pat.b78

Beitrag melden

Hoffentlich poste ich jetzt nicht doppelt, aber ich kann meinen eigentlichen Beitrag nicht finden - als ob er nie geschrieben wurde. Hallo, meine Tochter verweigert mit fast elf Monaten vehement und nach wie vor die Beikost, weshalb ich noch immer voll stille. Seit sie vier Monate war, versuchen wir es nun. Doch egal ob, Gläschen, selbst gekocht, Getreide-, Milchbrei, Fläschchen, abgepumpt oder gekauft. Nichts davon nimmt sie an. Klar, sie probiert super gern was Mama alles so isst, ich drücke ihr daher auch alles mögliche in die Hand. Aber richtiges essen ist es nicht, zumal sie auch nichts Krümeliges geschluckt bekommt. Es muss alles so fein wie Gläschen für 'ab 4. Monate' sein. Das einzige was ganz selten in winzigen Mengen (vier/fünf Löffel) mal geht, ist ObstBrei, oder diese Quetschies. Das war's. Unser Kinderarzt meinte dazu, sie muss Beikost essen, weil sonst Mangelerscheinungen aufkommen können und das halt jemand anderes füttern solle. Aber das war nun nicht wirklich hilfreich. Vor allem zum einschlafen und nachts, ist es echt stressig für mich. Sie schläft auch noch bei uns im Bett. Zwischendurch hat es den Anschein, als würde sie nicht mehr satt, weil sie so häufig in kurzer Zeit fordert. Und jetzt war sie zuletzt auch noch krank, so dass es wirklich eine extrem-Belastung für mich wurde. Inzwischen möchte ich gern ernsthaft abstillen, aber ich weiß beim besten Willen einfach nicht wie......


Prof. Dr. med. Michael Radke

Prof. Dr. med. Michael Radke

Beitrag melden

Da läuft einiges nicht ganz gut, z.B. das noch mit im Bett der Mutter schlafen. Sollte nicht sein. Bei Ihrem Kind hílft sicher nur Konsequenz. Wenn Sie bei Protest immer nachgeben und anlegen, wird es schwierig. Sie sollen den Mut haben, Ihr Kind auch mal etwas länger schreien zu lassen. Bieten Sie dann Gemüse-Fleisch Brei an. Wenn Ihr Kind das nicht akzeptiert, legen Sie eben nicht an und versuchen es nach einer halben oder vollen Stunde nochmals. Irgendwann siegt der Hunger ...


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag! Mein Sohn (13 Monate) ernährt sich ausschließlich von Muttermilch und Mittagsbrei (jegl. Gemüse und Fleisch). Ich biete ihm immer wieder Milchbrei (auch mit Gemüse abgeschmeckt) und Obstbrei an, aber mag diese einfach nicht. Ich glaube er lehnt süßliche Breie einfach ab. Inzwischen mag er gern mal an Brot, Apfel, Banane usw. knabbern (zä ...

Sehr geehrter Herr Dr. Wirth, sehr geehrter Herr Dr. Radke, unser Sohn ist nun fast 4 1/2 Monate alt und ich möchte aus verschiedenen Gründen abstillen. Kann die Umstellung auf Pre und die Beikosteinführung zeitgleich erfolgen oder sollten erst alle Brustmahlzeiten durch Flasche ersetzt werden und dann erst mit Beikost begonnen werden? Was ra ...

Sehr geehrter Herr Wirth,  mein Sohn ist 11 Monate alt (wird am 9.12. 1 Jahr alt) und isst zurzeit folgendes:  Nach dem Aufwachen / beim Aufwachen: Brust  Frühstück: etwas Brot + eine halbe Banane Mittags: Gedünstetes Gemüse + etwas Kartoffeln, Nudeln oder Reis und danach noch einen Hipp Brei (da er noch lernt selbstständig zu essen un ...

Hallo unsere Tochter wird in wenigen Wochen 6 Monate alt. Wir haben vor ca 2 Wochen mit der Beikost gestartet, was auch von Anfang an richtig gut geklappt hat. Wir sind aktuell bei einem Gemüse Kartoffelbrei in 2 Tagen starten wir mit Fleisch  Am Anfang hat sie nach dem Brei immer noch ihre komplette Flasche getrunken sie bekommt beba per ( ...

Guten Tag Dr. Radke, Unsere Tochter hatte ihren Beikost-Start mit 6 Monaten und hatte nie großes Interesse gezeigt. Weder beim Brei noch bei BWL Rezepten. Wir geben ihr täglich frisch selbstgemachte Breie bzw gedämpftes Gemüse oder Obst zur Auswahl. Sie probiert es maximal oder nimmt 2-3 Löffel von einem Brei. Den Rest will sie aber immer von d ...

Sehr geehrte Dr. Wirth, unsere Tochter ist jetzt fast 10 Monate alt. Mit 6 Monaten haben wir mit Mittagsbrei angefangen. Sie hat immer nur kleine Portionen gegessen, dafür aber sehr gerne auch alles andere (Banane, Toast mit Frischkäse, Tomate...) probiert. Alles was wir gegessen haben, war für sie sehr spannend. Nun bekommt sie 3x Brei am Tag, ...

Sehr geehrter Herr Dr Enninger, Meine Tochter ist jetzt acht Monate alt. Seit sie etwa zwei Monate alt ist, hat sie immer wieder kleine blutige Fäden im Stuhl. Das passiert unregelmäßig alle paar Tage bis Wochen. Sie entwickelt sich gut und hat sonst keine Probleme mit der Verdauung. Unsere Kinderärztin meinte, das sei eine Reaktion auf Kuhmilc ...

Lieber Herr Dr. Enninger! Ich habe ihnen vor ein paar Monaten bereits geschrieben, als mein 5 Monate altes Stillbaby eine Woche lang Blut im Stuhl hatte. Ich habe dann Milchprodukte weggelassen und das Blut ging weg. Anfang Juli habe ich dann in Absprache mit meinem KA wieder mit dem Milchkonsum begonnen und meinem Baby auch ganz selten etwa ...

Hallo Herr Radke, mein Sohn ist 10 Monate. Seit seinem 8. Lebensmonat hat er sich tagsüber abgestillt. Mittlerweile wird er nachts nur noch 1x gestillt und es wird immer kürzer. Ist es schlimm wenn er sich komplett abstillt schon? Die Flasche nimmt er nicht. Er war schon immer zierlich, nimmt aber zu und ist in der Norm, wenn auch etwas unterm ...

Guten Tag Herr Dr. Enninger, mein Sohn ist 4 Monate und 4 Tage alt. Wir haben am Montag in der U4 das "Go" für Beikost bekommen und derzeit füttere ich mittags Brei aus Babygläschen. Der Kleine ist begeistert, wenngleich er sich noch etwas ungeschickt anstellt und dann irgendwann frustriert ist und an der Brust trinken möchte. Besonders haben e ...