Frage im Expertenforum Kinderernährung - Gastroenterologie an Prof. Dr. med. Michael Radke:

Beikost/Stillen

Anzeige kindersitze von thule
Frage: Beikost/Stillen

Kooala13

Beitrag melden

Hallo Herr Radke, mein Sohn ist 10 Monate. Seit seinem 8. Lebensmonat hat er sich tagsüber abgestillt. Mittlerweile wird er nachts nur noch 1x gestillt und es wird immer kürzer. Ist es schlimm wenn er sich komplett abstillt schon? Die Flasche nimmt er nicht. Er war schon immer zierlich, nimmt aber zu und ist in der Norm, wenn auch etwas unterm Durchschnitt. Seit Beikost Start hat er starke Verstopfung. Er bekommt eine halbe Packung movicol jeden Tag. Damit geht es gut (außer vereinzelte, mittlerweile sehr wenige Tage wo er noch Verstopfung hat oder härteren stuhlgang). Wir haben es bisher mit keinem Lebensmittel in Verbindung bringen können. Wäre es dann besser ihn noch länger zu stillen? An was könnten die Verstopfung liegen? Banane geben wir überhaupt nicht. Herzliche Grüße 


Prof. Dr. med. Michael Radke

Prof. Dr. med. Michael Radke

Beitrag melden

Stillen ist mit 10 Monaten ein "nice to have" aber sicher nicht nötig. Die Muttermilch ist insbesondere in den ersten Lebenswochen-/monaten wichtig. Ihr Kind ist ja in wenigen Wochen kein Säugling mehr, sondern ein Kleinkind. Es sollte allerdings noch eine (max. 2) Milchmahlzeiten pro Tag bekommen, ggf. als Trinkmilch aus der Tasse oder aber als Joghurt o.ä. Die Verstopfung können Sie mit Movicol weiter gut behandeln. Machen Sie das, solange es nötig ist und geben Sie täglich eine kleine Menge Movicol, damit es gar nicht erst zu hartem Stuhl kommt. Eine Krankheit besteht bei Verstopfung meist nicht. Woran es liegt? Wir sprechen in der Regel von einer Funktionsstörung, die sich im Kleinkindalter gibt. Achten Sie auf eine ausreichende Ballaststoffzufuhr (Gemüse, Obst) und ausreichend Flüssigkeit (Wasser). Banane können Sie geben, das wirkt sich nicht massiv auf die Verstopfung aus. 


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Herren, Und zwar stille ich seit fast 5 Monaten voll, möchte nun demnächst mit Beikost anfangen. Nun tue ich mich schwer damit ob ich vorher noch 1-2 Mahlzeiten mit Milchpulver zu ersetze um dann langsam ins abstillen reinzukommen in paar Wochen. Möchte das stillen noch nicht ganz aufgeben und möchte daher abends und nachts weite ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Wirth, ich möchte meinen 9-Monate alten Sohn noch weiterstillen. Aber nur Muttermilch reicht wahrscheinlich nicht mehr aus, deshalb bekommt er auch seit seinem 6. Lebensmonat Beikost. Ich weiß allerdings nicht wieviel er braucht? Braucht er 3 Beikost-Mahlzeiten? Oder wird meine Milch dadurch weniger??? Was soll ich ...

Hallo, Mein Sohn ist gestern auf den Tag genau 4 Monate alt geworden. Mit Interesse schaut er uns beim essen zu und deshalb möchte ich mal beikost ausprobieren. Jetzt höre ich aber immer wieder von älteren (Schwiegereltern) das man dann umsteigt auf Flaschennahrung, dabei wird er von mir voll gestillt, was mir auch keine Probleme bereitet. Muss ma ...

Guten Tag, die Bundeszentrale f gesund. Aufklärung empfiehlt bei der Einführung von Beikost schrittweise die Milchmahlzeiten zu ersten (erst eine Mittags, dann Abends usw.). Mein Kind ist jetzt 5 Monate alt und ich stille nach Bedarf, einen erkennbaren Rythmus hat sie dabei nicht. Manchmal trinkt sie nach ein paar Stunden, manchmal will sie n ...

Hallo! Meine kleine ist 4 1/2 Monate alt und bekommt seit 2 Wochen Beikost (aktuell noch Gemüse + Kartoffel). Sie bekommt dazu dann auch über den Tag Muttermilch (aber über Flasche, an der Brust trank sie nicht) und 1 Flasche preHA (da sich die muttermilchproduktion langsam einstellt leider). Jetzt ist mein Frage ob der Stuhlgang dann immernoch in ...

Hallo liebe Experten, Ich habe eine Frage bez. Stillen/Erhöhung Mein Zwerg (26.6.2018, 52 cm, 3480g) wurde/wird vollgestillt. Er mach noch keine Beikost Anzeichen - wir probieren  immer wieder, manchmal nimmt er 4 kleine  Löffel, mal mag er garnicht. Er ist bei jeder Mahlzeit  mit am Tisch. Bewegungstechnisch ist er recht fit, dreht sich ...

Hallo! Meine Tochte ist nächste Woche 6 Monate alt und ich habe seit letzte Woche angefangen, ihr zum Mittag Brei zu geben. Die ganze Woche hat sie Brocoli, Hühnerfleisch, Reis und Orangensaft. Sie hatte viel Lust zum essen und jedes Mal nach ca. 1,5 großen Esslöffeln wirkt sie satt zu sein. Danach gebe ich sie auch Waaser zum Trinken. Aber sie tr ...

Lieber Prof. Dr. Wirth, mein Partner und ich sind uns gerade sehr uneins. Wir wollen mit der Beikost starten. Ich stille voll und das klappt auch sehr gut. Unsere Kleine ist knapp 5 Monate alt. Soweit ich weiß wird zusätzlich zur Beikost und Wasser geben mittags im Anschluss auch noch gestillt. Liege ich da richtig? In einem Brei Kochbuch wird ...

Sehr geehrte Damen und Herren, mein Sohn wird nächste Woche 1 Jahr alt und isst noch immer kaum Beikost und nur geringe Mengen beim BLW. Ich habe ihn 6 Monate voll gestillt und bin dann normal mit dem Gemüsebrei gestartet. Er isst bis heute maximal 100g Brei, es gab Ausnahmen, bei denen er auch mal 200g gegessen hat. Schnell hat mir meine Hebam ...

Guten Tag, mit der Beikosteinführung vor wenigen Wochen ( Baby 6 Monate) bin ich aufgrund unterschiedlicher Informationen etwas irritiert. Wir haben leider mit Verstopfung zu kämpfen (4 Tage etwa regelmäßig kein Stuhlgang)und ihre Windeln sind sehr viel seltener voll mit Urin, seitdem sie Beikost kriegt. Wir sind noch bei einer Mahlzeit und sonst ...