Frage im Expertenforum Kinderernährung - Gastroenterologie an Prof. Dr. med. Michael Radke:

Verdacht auf Zöliakie

Prof. Dr. med. Michael Radke

Prof. Dr. med. Michael Radke
Kindergastroenterologe an der Universitätskinderklinik Rostock

zur Vita

Frage: Verdacht auf Zöliakie

Murmel880

Beitrag melden

Liebe Experten, mein Sohn ist 27 Monate alt und wächst von Geburt an auf der 3. Perzentilkurve. Ich habe ihn 6 Monate voll gestillt und dabei hat er auch sein Geburtsgewicht mehr als verdoppelt. Mit Beginn der Beikost im 7. Lebensmonat ging die Gewichtszunahme deutlich langsamer und er hatte am 1. Geburtstag knappe 8 kg bei 3035g Geburtsgewicht. Mit 2 Jahren wog er knappe 11 kg. Vom BMI her lag er immer im mittleren Kurvenbereich. Jedes Mal, wenn er nach einer Krankheit abgenommen hat, hatte er nach spätestens einem Monat auch wieder alles zugenommen. Er hat eigentlich immer einen guten Appetit und isst gerne. Allerdings hat er seit einem Magen-Darm-Infekt im November 2012 immer einen sehr aufgeblähten Bauch und klagt auch über Bauchweh. Die Beine wirken eher dünn, die Arme jedoch nicht. Kann ein Magen-Darm-Infekt den Ausbruch einer Zöliakie begünstigen? Da ich noch einen Säugling habe (7 Monate) möchte ich auch gerne wissen, ob ich außer neben der Beikost weiter zu stillen noch etwas vorbeugend tun kann. Unser Kinderarzt möchte in ca. 4-5 Wochen noch eine Stuhlprobe untersuchen lassen. Was wird hierbei genau untersucht und woran könnten die Bauchschmerzen meines Sohnes und das aufgeblähte Bäuchlein sonst noch liegen? Vielen Dank im Voraus Murmel


Prof. Dr. med. Michael Radke

Prof. Dr. med. Michael Radke

Beitrag melden

Zu 1: Ob ein Magen-Darm-Infekt eine Zöliakie begünstigen kann, ist nicht genau bekannt. Ich denke eher nicht. Zu 2. Stillen + glutenhaltige Beikost ist okay, mehr kann man nicht tun. Zu 3. Das sollten Sie den Kinderarzt fragen. Eine Zöliakie kann man aus einer Stuhlprobe jedenfalls nicht diagnostizieren. Bauchschmerzen und Blähbauch könnte von Fruchtzucker (Säfte, Obst) kommen. Manche Säuglinge trinken auch sehr hastig und verschlucken viel Luft - ärgerlich, aber harmlos.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Wir waren heute mit unserem Sohn (2,5 Jahre) beim KiA, zur Gewichts- und Größenkontrolle. Er ist nun in einem Jahr 1 cm gewachsen und hat ca. 1 kg zugenommen. Er ist aktuell 85 cm klein und 9,6 kg leicht. Er wird nun auf Zöliakie getestet, Blutabnahme war schon. Ich habe mich nun im Internet ein wenig belesen und dort wird eine genetische Veranlagu ...

Sehr gegehrter Professor, ich habe Zöliakie und deshalb habe ich bei meiner Tochter (6 Monate) mit der Einführung eines Milch-Getreidebreies mit Gluten besonders aufmerksam gestern vormittag begonnen. Ich hab sie daraufhin den ganzen Tag beobachtet und festgestellt, dass sie direkt nach dem Essen, Durchfall bekommen hat und ihre Temperatur stieg i ...

Hallo Herr Prof. Dr. Radtke, bei unserer 14-jährigen Tochter wurde vor 1 Monat Zöliakie diagnostiziert. Wenn ich mich recht erinnere war der entsprechende Blutwerte 40-fach erhöht. Sie wird bald 15 und mich würde interessieren 1. ob Sie die HPV Impfung grundsätzlich empfehlen und 2. Ob speziell bei Zöliakie etwas gegen diese Impfung spric ...

Guten Tag Herr Wirth, aufgrund seines stagnierenden Wachstums, sowie stagnierenden Gewichtszunahme wurde unser Sohn (aktuell 5,5 J) vor 1,5 Jahren auf Zöliakie getestet. Das Ergebnis war positiv, sodass er seit 12/21 auf Gluten-Diät ist. Die Werte haben sich seitdem sehr verbessert, es besteht aktuell ein tTG-IgA-Wert von 7. Nun ist es so, da ...

Sehr geehrter Herr Professor!    Seit sich meine Tochter glutenfrei ernährt sind ihre Beschwerden (tagtägliche Übelkeit, Appetitlosigkeit, Bauchschmerzen über Monate) weg.  Ein Zöliakieblttest war aber negativ. Sie hatte jedoch sls der Test gemacht wurde auch eine akute Gastroenteritis mit massiven Brechdurchfall. Kann der Test falsch negat ...

Guten Abend, Mein Sohn ist heute genau 12 Wochen alt und hat seit vergangenem Donnerstag Blut(fäden) und Schleim im Stuhl. Wir waren auch im Krankenhaus und es wurde der Verdacht auf Kuhmilchallergie geäußert. Was ich daran komisch finde ist, dass er eine Weile jeden Tag ungefähr für 4 Wochen lang, eine Flasche PRE Nahrung bekommen hat. Ansonsten ...

Sehr geehrter Prof. Dr. Radke, Bei meiner 5jährigen Tochter wurde letzte Woche Blut abgenommen. Gewebe Transglut.- AK lag bei 1600U/ml. Der Hämoglobin-Wert liegt bei 10,6g/dl und der HbE -Wert bei 24.1 pg/ Ery.    Mein Kinderarzt hat uns zum Kindergastroenterologe überwiesen, der Termin ist aber erst im Okt. Ich finde es viel zu lange aber ...

Guten Tag, mein viereinhalb Monate alter Sohn hat, seit er 6 Wochen alt ist, immer wieder Blut im Stuhl. Ich habe wochenlang auf Milchprodukte verzichtet, unter dieser Eliminationsdiät, war es etwas besser aber nie ganz weg, sodass meine Kinderärztin davon ausgeht, dass die Kuhmilchproteine der Auslöser sind. Da mein Sohn gut gedeiht und fit ...

Guten Tag, unsere Tochter (fast 14) hat seit dem 3. Lebensjahr die Diagnose Zöliakie. Sie reagiert normalerweise bei einem Glutenunfall mit starkem Erbrechen (bis zu 25x). Jetzt haben wir eine interessante Erfahrung gemacht. Sie hat einmal vor einigen Jahren eine größere Menge glutenhaltige Nudeln gegessen (war im Ausland). Der Fehler ist be ...

Sehr geehrter Prof.Dr. Wirth, meine 6jährige Tochter hat im Mai die Diagnose Zöliakie bekommen. Nun wurden die Werte diese Woche wieder bestimmt, da die Eisenwerte und Transglutam.-AK vor einem Monat nicht gut waren. Die Transglutam.-AK lgG liegt jetzt bei 1,2 u/ml (im Normbereicht) aber Gewebe Transglutam.-AK liegt bei 11 u/ml, noch nicht gan ...