Frage im Expertenforum Kinderernährung - Gastroenterologie an Prof. Dr. med. Michael Radke:

Verdacht auf Zöliakie

Prof. Dr. med. Michael Radke

Prof. Dr. med. Michael Radke
Kindergastroenterologe an der Universitätskinderklinik Rostock

zur Vita

Frage: Verdacht auf Zöliakie

Bixaaa

Beitrag melden

Sehr geehrter Prof. Dr. Radke, Bei meiner 5jährigen Tochter wurde letzte Woche Blut abgenommen. Gewebe Transglut.- AK lag bei 1600U/ml. Der Hämoglobin-Wert liegt bei 10,6g/dl und der HbE -Wert bei 24.1 pg/ Ery.    Mein Kinderarzt hat uns zum Kindergastroenterologe überwiesen, der Termin ist aber erst im Okt. Ich finde es viel zu lange aber schneller geht es nicht.  1) Welche Laborwerte sind noch notwendig, um die Diagnose sicherzustellen? 2) Sollte meine Eisenpräparat nehmen?   Herzliche Grüße 


Prof. Dr. med. Michael Radke

Prof. Dr. med. Michael Radke

Beitrag melden

Mit einem Termin in 6 (!!) Monaten dürfen Sie sich nicht zufriedengeben. Sie und Ihr Kind brauchen zügig (innerhalb der nächsten max. 3 Wochen) eine Diagnosesicherung/-bestätigung und eine entspr. Ernährungsberatung. Eine Zöliakie ist sehr wahrscheinlich. Die Zeit bis Oktober ist viel zu lang. Man darf diese Krankheit nicht so lange unbehandelt lassen. Bitten Sie Ihren Kinderarzt um eine dringende Terminvereinbarung, u.U. in einer anderer Sprechstunde.


Bixaaa

Beitrag melden

Ich habe vergessen zu sagen, dass meine Tochter in der Woche als sie Blut abgenommen hatte, einen langen Infekt mit Fieber hatte. Auch an dem Tag, an dem sie Blut abgenommen hat, hatte sie danach Fieber ( 2 Stunden nach Blutabnahme ) und eine Woche vor Blutabnahme hatte sie sehr hohes Fieber mit Husten. Ich weiß nicht, ob das die Ergebnisse verfälschen kann? 


Prof. Dr. med. Michael Radke

Prof. Dr. med. Michael Radke

Beitrag melden

Die Einnahme von Eisen hat erst dann Sinn, wenn die Diagnose gesichert und eine entsprechende Nahrungsumstellung besprochen ist. Dann baut sich die Darmschleimhaut wieder auf und kann das Eisen verwerten. Fieber hat keinen Einfluß auf die Laborbefunde bei Zöliakie (Anti TGA)


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Wir waren heute mit unserem Sohn (2,5 Jahre) beim KiA, zur Gewichts- und Größenkontrolle. Er ist nun in einem Jahr 1 cm gewachsen und hat ca. 1 kg zugenommen. Er ist aktuell 85 cm klein und 9,6 kg leicht. Er wird nun auf Zöliakie getestet, Blutabnahme war schon. Ich habe mich nun im Internet ein wenig belesen und dort wird eine genetische Veranlagu ...

Sehr gegehrter Professor, ich habe Zöliakie und deshalb habe ich bei meiner Tochter (6 Monate) mit der Einführung eines Milch-Getreidebreies mit Gluten besonders aufmerksam gestern vormittag begonnen. Ich hab sie daraufhin den ganzen Tag beobachtet und festgestellt, dass sie direkt nach dem Essen, Durchfall bekommen hat und ihre Temperatur stieg i ...

Liebe Experten, mein Sohn ist 27 Monate alt und wächst von Geburt an auf der 3. Perzentilkurve. Ich habe ihn 6 Monate voll gestillt und dabei hat er auch sein Geburtsgewicht mehr als verdoppelt. Mit Beginn der Beikost im 7. Lebensmonat ging die Gewichtszunahme deutlich langsamer und er hatte am 1. Geburtstag knappe 8 kg bei 3035g Geburtsgewicht. ...

Guten Abend, Mein Sohn ist heute genau 12 Wochen alt und hat seit vergangenem Donnerstag Blut(fäden) und Schleim im Stuhl. Wir waren auch im Krankenhaus und es wurde der Verdacht auf Kuhmilchallergie geäußert. Was ich daran komisch finde ist, dass er eine Weile jeden Tag ungefähr für 4 Wochen lang, eine Flasche PRE Nahrung bekommen hat. Ansonsten ...

Guten Tag, mein viereinhalb Monate alter Sohn hat, seit er 6 Wochen alt ist, immer wieder Blut im Stuhl. Ich habe wochenlang auf Milchprodukte verzichtet, unter dieser Eliminationsdiät, war es etwas besser aber nie ganz weg, sodass meine Kinderärztin davon ausgeht, dass die Kuhmilchproteine der Auslöser sind. Da mein Sohn gut gedeiht und fit ...

Guten Tag, unsere Tochter (fast 14) hat seit dem 3. Lebensjahr die Diagnose Zöliakie. Sie reagiert normalerweise bei einem Glutenunfall mit starkem Erbrechen (bis zu 25x). Jetzt haben wir eine interessante Erfahrung gemacht. Sie hat einmal vor einigen Jahren eine größere Menge glutenhaltige Nudeln gegessen (war im Ausland). Der Fehler ist be ...

Sehr geehrter Prof.Dr. Wirth, meine 6jährige Tochter hat im Mai die Diagnose Zöliakie bekommen. Nun wurden die Werte diese Woche wieder bestimmt, da die Eisenwerte und Transglutam.-AK vor einem Monat nicht gut waren. Die Transglutam.-AK lgG liegt jetzt bei 1,2 u/ml (im Normbereicht) aber Gewebe Transglutam.-AK liegt bei 11 u/ml, noch nicht gan ...

Sehr geehrter Dr. Wirth,  ich wende mich mit einer Frage bezüglich meiner Tochter (6 Jahre), bei der im April 2024 eine Zöliakie diagnostiziert wurde. Hier die bisherigen Werte des Gewebstransglutaminase-AK:     •    April 2024: 1600 U/ml     •    Oktober 2024: 31 U/ml     •    Dezember 2024 : 11 U/ml (Einführung glutenfreier Hafer)     •   ...

Guten Abend Herr Dr. Radke,    Bei meiner 2 jährigen Tochter wurde das Blut beim Kinderarzt aufgrund von Müdigkeitserscheinung auf anti-transglutaminase-AK untersucht. Mit negativem Ergebnis. Nun wurde durch meine Homöopathin eine Stuhlprobe veranlasst, die Anti Transglutaminase AK von über 400 U/l ergaben. Was bedeutet das konkret bzw ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Radke,   Ich würde mich über Ihren Rat bezüglich meiner fast 11jährigen Tochter freuen.   Sie hat schon länger häufig Bauchschmerzen. Meistens abends, dabei sagt sie sie hätte viel Luft im Bauch. Der Bauch ist auch sichtbar dicker als sonst und morgens wieder flacher.   Beim Kinderarzt wurde auf meine ...