NGonAir
Liebe Herren Doktoren, meine Tochter ist am letzten Freitag 17 Wochen alt geworden. Zur U4 beim Arzt, am Donnerstag, erklärte dieser mir, das nach neusten Erkenntnissen (was Allergien ect. anbelangt) im 5. Monat mit Beikost angefangen werden soll. Noch dazu da die Kleine bereits den ersten Zahn bekommt und großes Interesse an "unserem" Essen zeigt. Ist das wirklich ein guter Zeitpunkt? Wir haben keinerlei Probleme mit dem Stillen ausser das sie schon immer, mal vermehrt mal seltener, mit Blähungen zu kämpfen hat. Ich gebe ihr bereits Nahrungsmittel in die Hand damit sie diese "betasten" und "ausprobieren" kann. Möhre, Salatgurke, Wassermelone und Honigmelone hat sie auf diese Weise probiert, gekostet und ausgelutscht. Es scheint ihr viel Freude zu machen (und uns natürlich auch). Trotzdem ist sie immer noch sehr gern an der Bust, wird auch zum Einschlafen gestillt. Natürlich kann sie auch noch nicht sitzen. Ich würde gerne eine zweite Meinung dazu haben wollen. Über ein Statement Ihrerseits würde ich mich sehr freuen! Herlichen Dank im Vorraus Anja und Baby Lina
Nehmen Sie es gelassen: Sie können auch bis Ende des 6. Monats ausschließlich stillen. Danach, d.h. im 2. Lebenshalbjahr sollte allerdings Beikost, am besten eine fleischhaltige eingeführt werden. Fleisch enthält wertvolles Eisen für die Blutbildung und Muskelentwicklung Ihres Kindes. Wir empfehlen daher einen fleischhaltigen Brei, z.B. Gemüse-Fleisch-Brei.
Ähnliche Fragen
Hallo! Meine Tochter ist nun knapp 5 1/2 Monate alt. Sie hat bis vor 3 Wochen noch die Hipp Prenahrung (Spezialnahrung gg Verstopfung und 3 Monats-Koliken) bekommen. Mein Kinderarzt meinte, da sie diese gern trinkt, solle ich ihr diese weitergeben und nicht auf die normale Milch umsteigen. Nun habe ich vor 2 Wochen mit der Beikost angefangen (ei ...
Hallo Dr. Wirth und Dr. Radke, da mein Kleiner jetzt 5 Monate alt ist möchte ich so langsam mit Beikost anfangen. Zur Zeit wird er voll gestillt. Und für mich kommt die fertige Beikost nicht in Frage. Mit welchem Gemüse und in welcher Menge fange ich am besten an? Wie steigere ich es und ab wann kann ich die Gemüsesorten mischen? Der Kleine war bi ...
Hallo, meine kleine ist 6 Monate alt. Sie hat die letzten zwei Tage Kürbis als ersten Beikost Versuch zum Mittag bekommen und danach noch Milch. Groß rausgespuckt wurde nix, Bauchweh gab es bis jetzt auch nicht. In der Windel war auch nix anders farbig (quasi unverdaut wieder raus). Generell hat sie jetzt aber auch nicht den Mund aufgemacht so nach ...
Sehr geehrter Herr Professor Radke, meine Tochter ist 7,5 Monate alt und wird voll gestillt. Seit gut 2 Monaten versuche ich, Beikost einzuführen mit dem "klassischen" Mittagsbrei erst Gemüse, danach Gemüse-Kartoffel und seit gut 4 Wochen Gemüse-Kartoffel-Fleisch/Fisch. Leider zeigt die Kleine kaum Interesse am Essen. Wenn ich sie in den Hochst ...
Guten Tag Herr Prof. Dr. Wirth Unsere Tochter wird nächste Woche 6 Monate alt & ich müsste ab Februar wieder 60% arbeiten. In dieser Zeit ist sie von 8-17 Uhr in der Kita. Leider lehnt sie die Flasche komplett ab - wir haben wirklich alles versucht. Mit dem Löffel trinkt sie ca. 50-80ml, was aber nicht ausreicht. Deshalb haben wir bereits vor 3 ...
Guten Tag Dr. Radke, Unsere Tochter hatte ihren Beikost-Start mit 6 Monaten und hatte nie großes Interesse gezeigt. Weder beim Brei noch bei BWL Rezepten. Wir geben ihr täglich frisch selbstgemachte Breie bzw gedämpftes Gemüse oder Obst zur Auswahl. Sie probiert es maximal oder nimmt 2-3 Löffel von einem Brei. Den Rest will sie aber immer von d ...
Sehr geehrte Dr. Wirth, unsere Tochter ist jetzt fast 10 Monate alt. Mit 6 Monaten haben wir mit Mittagsbrei angefangen. Sie hat immer nur kleine Portionen gegessen, dafür aber sehr gerne auch alles andere (Banane, Toast mit Frischkäse, Tomate...) probiert. Alles was wir gegessen haben, war für sie sehr spannend. Nun bekommt sie 3x Brei am Tag, ...
Hallo, vorab ich weiß, dass ich mir viel zu viel Gedanken mache aber ich hoffe, ihr könnt mir bei einer Frage weiterhelfen, die mir momentan durch den Kopf geht. Unsere Tochter ist jetzt 11 Monate alt und hat bisher hauptsächlich Brei gegessen. Jetzt möchten wir langsam auf Familienkost umstellen. Das Problem ist, dass wir meistens erst abends ...
Sehr geehrter Herr Dr Enninger, Meine Tochter ist jetzt acht Monate alt. Seit sie etwa zwei Monate alt ist, hat sie immer wieder kleine blutige Fäden im Stuhl. Das passiert unregelmäßig alle paar Tage bis Wochen. Sie entwickelt sich gut und hat sonst keine Probleme mit der Verdauung. Unsere Kinderärztin meinte, das sei eine Reaktion auf Kuhmilc ...
Hallo Herr Radke, mein Sohn ist 10 Monate. Seit seinem 8. Lebensmonat hat er sich tagsüber abgestillt. Mittlerweile wird er nachts nur noch 1x gestillt und es wird immer kürzer. Ist es schlimm wenn er sich komplett abstillt schon? Die Flasche nimmt er nicht. Er war schon immer zierlich, nimmt aber zu und ist in der Norm, wenn auch etwas unterm ...
Die letzten 10 Beiträge
- Schmerzen der Stuhlgang nach Beikosteinführung
- Muttermilchinduzierte Kolitis / Einführung von Milchprodukten
- L-Glutamin und Flohsamen Schalen
- Müsli aufpeppen und Essen stoppen
- Milcheiweißallergie?
- Calprotectin viel zu hoch
- Calprotectin viel zu hoch
- Zöliakie?
- Angst vor Morbus Hirschsprung
- Baby mag kein Wasser