Mariam89!
Hallo, guten Tag. Ich bedanke mich zuerst für Ihre Unterstützung. Ich möchte gerne Ihre Meinung wissen, weil ich langsam aufgebe. Ich habe eine Tochter, die im Januar 5 Jahre alt wird. Wie gesagt – in letzter Zeit habe ich aufgegeben, aber sonst habe ich wirklich alles versucht. Sie ist sehr wählerisch. Ich fange erst einmal damit an, was sie normal isst, also mit dem Löffel: Sie isst Nudeln jeder Art, aber nur trocken. Käse, besonders Hirtenkäse, isst sie gerne. Buchwezen, Ries gekocht isst sie auch gerne. Jedes Brot, zum Beispiel Vollkornbrot mit Sonnenblumenkernen, isst sie jeden Abend gerne – mit Butter. Sonnenblumenkerne isst sie täglich, das gebe ich ihr regelmäßig. Manchmal mache ich auch als Snack Popcorn – selbstgemacht, ohne irgendwelche Zusatzstoffe. Auch Muffins, die ich mit Apfel oder Karotte backe, isst sie gerne. Wir machen auch selbstgemachte Donuts mit Bio-Schokocreme – das isst sie auch gerne. Alle Arten von Keksen, vor allem verpackte wie Oreo, mag sie ebenfalls. Süßigkeiten bekommt sie nur in Maßen: Ich gebe ihr keine Gummibärchen, und Kinderschokolade oder ähnliche Sachen bekommt sie nur sehr selten. Ich versuche wirklich, das zu vermeiden oder stark zu reduzieren. Jetzt komme ich zu dem, was sehr problematisch ist und was ich versuche, irgendwie in ihre Ernährung einzubauen – aber das kostet mich so viel Zeit und Energie, dass ich langsam nicht mehr weiß, ob ich es richtig mache. Obst und Gemüse isst sie gar nicht. Ich habe wirklich alles versucht – frisches Obst aller Art, aber es geht einfach nicht. Keine Banane, kein Apfel, nichts. Sie probiert es nicht einmal, sagt „Bäh“ und geht weg. Manchmal versuche ich, Obst in Muffins oder ähnlichem zu verstecken. Jeden Morgen gebe ich ihr zwei Löffel Vollkorn-Hefebrei – Hefeflocken, die ich mit 100 ml Milch koche. Dazu gebe ich Birnenmus, selbstgemacht, ohne Zucker und ohne Zusätze. Ich bereite alles im Dampfgarer zu, nicht im Wasser, damit die Vitamine erhalten bleiben. Ich benutze dafür noch das Philips-Babygerät, das dampfgart und püriert. Ich bereite Obst und Gemüse immer so zu, und jeden Morgen bekommt sie auch zwei getrocknete Pflaumen, weil sie zu Verstopfung neigt. Das Problem ist aber: alles muss püriert sein, sonst isst sie es nicht.Mit Gemüse ist es genauso.Ich mache jeden Tag etwas wie Süßkartoffel, Zucchini, Gurke und Karotten – als Cremesuppe.Nur so isst sie es. Ich gebe auch Rindfleisch oder Hühnerfleisch dazu, aber alles muss komplett püriert sein. Sonst isst sie es nicht.Ich bin langsam wirklich verzweifelt. Was kann ich tun, damit sie langsam „normal“ isst? Ich habe alle Ideen aufgebraucht und ehrlich gesagt, ich schäme mich ein bisschen, das dem Kinderarzt zu sagen. Wie soll man sagen, dass das eigene Kind nur pürierte Cremesuppen isst und nichts anderes? Im Kindergarten isst sie Nudeln und Reis, aber sonst nichts. Brot jeder Art isst sie ohne Probleme, Käse auch – aber Obst und Gemüse sind ein großes Problem. Ich weiß einfach nicht mehr weiter. Ich bin für jeden Rat dankbar. Und ich frage mich, ob das, was sie derzeit isst, überhaupt eine normale Ernährung für ein fünfjähriges Kind ist – denn es ist ja doch sehr eingeschränkt. mit freundlichen Grüßen Mariam
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Hr. Radke! Mein Sohn, 18 Monate, aß bzw trank von Geburt an immer seeeehhhr viel. An manchen Tagen glaubte ich sogar, ihn nicht satt zu bekommen er aß uns fast die Haare vom Kopf. Er aß alles und bekam auch die Flasche noch zusätzlich. Bis vor ein paar Monaten sind wir auf 2 Flaschen pro Tag runter gekommen weil er soviel feste Nah ...
Sehr geehrte Herren, Mein kleiner Mann jetzt 14 Monate alt ist seid Anfang an sehr problematisch was die Nahrungsaufnahme angeht. Er ist ein Flaschen Kind, nach dem 4.ten Lebensmonat hat mir die Kinderärztin mir geraten mit der Beikost zu beginnen was wenn ich rückblickend es betrachte Schwachsinn war, es war noch keinerlei Interesse da und gekla ...
Hallo Dr Radtke Mein Sohn (15 Monate) wächst und gedeiht an sich ganz gut, er ist groß und kräftig aber nicht zu dick. Er war nie so der große Breiesser, seit wir mit der Familienkost (12 Monate ca) gestartet sind läuft es etwas besser. Er hat so seine Favoriten die er gerne isst, Brot mit Frischkäse, Kartoffeln, Nudeln mit Bolognese, Bana ...
Guten Abend Herr Dr. mein Sohn (23 Monate) hat alle 1-2 Woche grünen Stuhlgang und ist richtig mühsam was Essen angeht. Er hat 2-3 Lieblinsmenus und das wars. etwas anderes will er nicht. Schlimmer wirds wenn der Stuhl sich wieder grün verfärbt (geht schon 1 Jahr so). In den Stuhlproben war alles gut. Was kann der Grund für diesen grünen Stuhlga ...
Sehr geehrter Dr. Wirth, nach langer Geduld machen wir uns jetzt Sorgen. Wir wurden immer vom Arzt vertröstet das es normal sei und wir warten sollen - sie würde schon wieder essen. Problem: wir haben eine exakt 2 jährige Tochter seit längerem isst sie extrem wenig bis nichts. Sie war auch davor keine gute esserin aber es ist wesentlich schl ...
Hallo Prof. Radke, ich habe drei Söhne (5, 3,5 Jahre und 1 Monat). Der 3,5-Jährige isst sehr gerne und mit Genuss. (Gewicht aber noch okay denke ich mit 15kg bei 97cm.) Man musste ihn aber oft beim Essen bremsen. Auch die Erzieher haben das rückgemeldet. Er findet einfach kein Ende. Seit der Geburt des Babys ist es jedoch richtig schlim ...
Guten Morgen. Meine Tochter, 20 Monate alt, will ständig essen. Egal ob im Auto, draußen oder daheim. Fahren wir mit dem Auto, kommt nach gefühlt einer Minute ein Schmatzzeichen und sie bittet um Essen. Dasselbe passiert daheim, sie möchte raus auf den Spielplatz - dies kann sie schon sagen. Sind wir dann draußen, will sie nach kurzer Zeit wiede ...
Hallo Herr Dr. Radke, Ich verzweifel langsam. Unser 4 jähriger word immer heikler beim Essen. Er isst sehr wenig und nur ausgewählte Sachen. Und von heute auf morgen schmecken ihm Dinge plötzlich nicht mehr. Wir hatten erst den Vorfall als seine geliebten Erdbeermarmelade fast leer war und ich ihm eine mit Erdbeeren und Himbeeren gab und m ...
Hallo, unsere Tochter ist 17 Monate alt und isst leider wahnsinnig viel. Sie ist kaum zu bremsen. Sie verlangt oft nach Essen und isst auch während den Mahlzeiten sehr viel. Wenn wir es nicht nach einer Zeit unterbinden, würde sie immer weiter essen. Sie stopft und kaut so gut wie nicht. Was können wir dagegen tun? Zudem möchte ich ihr Müsli ...
Hallihallo :) Ich hoffe mir kann hier eventuell geholfen werden. Mein Sohn ist gerade 14 Monate alt geworden und eigentlich seit Beikosteinführung (mit 4 1/2 Monaten) ein sehr guter Esser. Es gab immer wieder mal Phasen wo er weniger Essen wollte wegen Zähne aber er hat immer gegessen. Nun seit ein paar Tagen wird es aber immer problematischer ...
Die letzten 10 Beiträge
- Meine Tochter ist sehr wählerisch beim Essen
- Neocate und Ph-metrie
- Wie viel Milch?
- 14 Monate alt und Katastrophe beim Essen
- Schmerzen der Stuhlgang nach Beikosteinführung
- Muttermilchinduzierte Kolitis / Einführung von Milchprodukten
- L-Glutamin und Flohsamen Schalen
- Müsli aufpeppen und Essen stoppen
- Milcheiweißallergie?
- Calprotectin viel zu hoch