ezakali
Sehr geehrter Herr Dr. Enninger, meine Tochter (Geburt Dez.) hatte nach der Geburt eine Gelbsucht entwickelt. Nach 5 Wochen wurde bei ihr Blut abgenommen, da immer noch Gelb. Da waren wir bei einem Bili von um die 13 mit einem direkten Bilirubin von 1,2. Lebersonographie und andere Bluttest haben nix ergeben. Leberwerte hier noch normal.(GOT/GPT um die 25-30, GGT normal) Diagnose : Syndrom der eingedickten Galle Anfang Februar Verlaufskontrolle. Bilirubin hatte sich fast komplett normalisiert (2.5 total / 0,8 direkt) die Ärztin hatte aber beiläufig erwähnt, dass sie in der Leber 2-3 schwarze mini Punkte sieht mit dem Komentar " kann ja auch normal sein, wir machen sonographie eh nicht so oft bei den kleinen und solange die Leberwerte stimmen..." zudem sah sie in der Gallenblase soetwas wie Grieß. Hinweis : da waren die Leberwerte alle noch im Normbereich. Ende März wieder Blut abgenommen: Bili total 0,5 aber erhöhte Transaminasen. GPT: 73 U/l < 49(Referenzwert Labor) GOT: 79 U/l < 35(Referenzwert Labor ) Gestern dann nach langer Zeit wieder Blutabnahme: Es wurden nur GPT und GOT bestimmt (warum auch immer) Bei gleiche Referenzwerte wie oben : GPT: 66 GOT: 64 Jetzt ist sie 7 Monate alt. Bei der U5 war die Kinderärztin zufrieden und sie "entwickelt sich prächtig". ( Größe 93% Percentil, Gewicht 40% ). Kann sich von Rücken auf Bauch drehen, gezielt greifen, hält kopf in Bauchlage für Stunden. Mir persönlich sind zittrige Hände aufgefallen bei Aufregung (Spielen, Hunger, Müde etc.) und das sie beim Einschlafen manchmal ins leere start (wirkt fast wie Absencen) oder die Augen nach oben rutschen. Aufgrund der Vorgeschichte mit dem direkten Bilirubin(und damals mögliche GGA Diagnose die mittlerweile ausgeschlossen ist) bin ich eh traumatisiert und habe das auch abklären lassen und ein EEG + Sonographie Kopf war unaufällig. Auch meinte die Neuropädiatrin sowie die KiA das ist normal. Jetzt macht man sich aber doch Gedanken, ob sowas wirklich normal ist? Es gibt ja zig Krankheiten welche sowohl das Gehirn als auch die Leber schädigen. Selbst wenn neurologisch alles in Ordnung ist, ist da immer noch die Tatsache, dass meine Tochter seit 5 Monaten erhöhte (2,5fach erhöht im vergleich zu Dez-Feb) Transaminasen hat. Eine weitere Blutabnahme soll dann wieder in 2-3 Monaten erfolgen. Weitere diagnostische maßnahmen wurden, wenn ich meine Frau richtig verstanden habe, nicht abgesprochen. Es wurden ja einige Blutwerte geprüft wie z.B. CK, Quick, Albinium, INR welches alles normal waren. Alpha 1 Antitrypsin war auch im Januar normal(auch wenn am unteren Rand) und zwar 1,0 bei Referenz 0,9-2,7) Mich beunruhigt mittlerweile auch die Aussage von Februar " ja da sind 3-4 kleine schwarze Punkte". Ich habe deswegen - vllt. irrationale- Angst, dass man zu lange wartet und nicht weiter diagnostizert und wenn es zu Spät wird es dann heißt " Oh Sorry, deine Tochter braucht ne neue Leber". Ich bedanke mich schonmal herzlich für eure Zeit und wäre über einen Ratschlag sehr dankbar. Vorallem, ob man Gefahrlos weiter abwarten kann oder vllt. doch nach intensiverer Diagnose pushen soll. Eventuell haben Sie sogar ein Tipp was es sein kann? Oder ob sogar die Transaminasen erhöhung was normales ist, trotz der mittlerweile doch langen Zeitspanne? Ganz Liebe Grüße und vielen Dank! Ezakali
Ich muss Sie bitten sich an einen Kindergastroenterologen überweisen zu lassen. Dieses Forum ist für Ernährungsfragen gedacht und Ihre Anfrage ist zu komplex für dieses Forum. Mit freundlichen Grüßen Axel Enninger
Ähnliche Fragen
Guten Tag, und zwar habe ich gerade ein bisschen Probleme mit meiner Tochter sie will jeden Tag nur Maultaschen essen oder saitenwurst sie will nichts anderes kein Brot keine Nudeln einfach nichts. Sobald ich ihr andere Sachen anbiete was wir essen schüttelt sie den Kopf und will überhaupt nicht essen. Ich Stille sie auch noch aber sie will einfac ...
Ich selbst mache seit dezember eine clostridien infektion durch, leider bereits mit Rückfälle und finde mich aktuell mit dificlir in behandlung. Leider hat mein Sohn 10 Monate seit einigen Tagen ebenfalls den charakteristischen wässrigen Durchfall, nun wurde durch eine Stuhlprobe bei ihm ebenfalls Clostridien mit Toxinen festgestellt, die ...
Hallo, unser Baby ist 8 Monate und bekommt seit dem 5. Monat Beikost. Mal läuft es gut, mal schlechter. Ich stille auch noch (tagsüber 4x, sie trinkt dann max 5 Min, nicht länger, in der Nacht kommt sie 5-6x, ist aber dann auch oft nur ein kurzes Nuckeln), würde aber gerne in 1-2 Monaten abstillen. Ich weiß, dass die Empfehlung lautet bis zum ...
Guten Tag Herr Prof Wirth, meine Tochter ist 7 monate alt. Seit 01.02. hat sie Schleimig wässrige ( mit schaum ) dunkel grüne Stuhlgänge- 8-9 mal Pro 24 Stunden. Außer Durchfall hat sie keine weitere Symptomatik, kein Fieber. Gestern war die Häufigkeit 6 mal, aber von gleicher Beschaffenheit. Vor ca 36 Stunden hatte sie 1. Dosis von Bexsero Im ...
Sehr geehrter Herr Prof. Radke, Meine Zwillinge ( 10 monate alt, geboren aber 34+2) verweigern seit einigen Tagen den Mittagsbrei. Sie schreien mich an, wenn sie den Löffel sehen und machen auch nicht den Mund auf. Den Nachmittagsbrei mit Obst und den Abendbrei essen sie noch, mal mehr mal weniger. Ich dachte erst sie sind Mittags zu müde.Ab ...
Sehr geehrter Herr Dr. med. Wirth, hoffnungsvoll wende ich mich mit unserem Problem an Sie. Unsere Zwillinge sind nun genau 3 Monate (13 Wochen und 1 Tag) alt. Die Schwangerschaft war sehr komplikationsreich mit 15 wöchigem Krankenhausaufenthalt und notfallcerclage, keim, frühzeitigen wehen, vorzeitigem Blasensprung, blasenentzündungen, nie ...
Sehr geehrter Herr Dr. Radke, ich mache mir schon länger Gedanken über das Gewicht meines Babies. Unser KIA sieht zwar kein Problem, aber ich möchte das dennoch nochmals hinterfragen. Er war schon bei der Geburt recht schwer (4,25kg bei 53cm - wurde 2 Wochen früher geholt). Jetzt wird er diese Woche 7 Monate alt und wiegt ca. 9,6kg bei 72cm Kö ...
Hallo, schönen guten Tag, mein kleiner Mann wird in 2 Tagen 7 Monate alt und hat mit Beikost im Alter von 4,5 Monaten begonnen. Zuerst nur Mittags und jetzt auch am NM/Abend. Er bekommt fast ausschließlich Gläschen. Zumittag bekommt er ein Menü mit Fleisch Gemüse und als Nachtisch meist ein halbes Früchteglas. Am NM mach ich ihn dann einen Dink ...
Sehr geehrter Herr Wirth, wie viel ml muss ein fünfmonate-altes-Baby ungefähr am Tag zu sich nehmen, insbesondere auch bei Beikost-Start? Reicht nur Milch aus oder kann man nun auch andere Getränke anbieten? und was ist bei massiven Verstopfungen durch Karotte zu machen, außer Absetzen und notfalls zum Kinderarzt? Welche Hausmittel gi ...
Guten Morgen, ist es normal das mein Kind noch so viel Milch trinkt nachts ungefähr 3-4 Flaschen jeweils zwischen 180-220ml.(sie ist normal tagsüber).