Princess64
Lieber Dr. Posth, meine beiden, junge u Mädchen, seit 1,5 Jahren 3 Vormittage in der Krippe, kommen jetzt mit knapp 3 1/2 in den KiGa. Und sofort in getrennte Gruppen, das wird dort so gemacht. Mein Mann findet es komplett richtig, "sie müssen ja lernen alleine zurechtzukommen". Ich finde diese Aussage ehrlich gesagt ziemlich doof. Mir macht es Angst. Sie ist sehr schüchtern u braucht oft ihren Bruder als Rückhalt. Er kümmert sich sehr um sie, was vielleicht auch nicht gut ist. Beide sagen schon jetzt, dass sie nicht in getrennte Gruppen wollen, ich bereite die mit Gesprächen vor. Ich stehe hier so völlig alleine gegen Meinung von Vater u KiGa :-( Gerne wüsste ich dazu Ihre Meinung! Danke und Grüsse Princess
Hallo, bei eineiigen Zwillingen stellt man sehr oft eine innige Verbindung zwischen den beiden Kindern fest, zweieiige, wie die Ihren, verhalten sich zueinander in etwaa wie normale Geschwister. Da gibt es die Möglichkeit großer Rivalität, aber auch tiefer Freundschaft. Man muss das im Einzelfall sehen. Aber das Argument von dem "alleine zurechtkommen" zieht noch nicht wirklich, weil Kinder in diesem Alter sowieso noch nicht allein zurechtkommen können und immer noch viel Unterstützung brauchen. Je mehr Unterstüzung ein Kind erlebt hat, und das gilt auch für Geschwisterhilfe, desto besser weiß es später, auch alleine klar zu kommen. Es ist also, wie so oft, genau umgekehrt als gemeinhin behauptet wird. Versuchen Sie doch erst einmal die Version beide Kinder zusammen. Wenn sie merken, dass das nicht gut funktioniert, kann man sie immer noch in zwei verschieden Gruppen aufteilen. Viele Grüße
Ähnliche Fragen
Hallo, bei unseren mittlerweile 2 jährigen Zwillingen steht im September der Wechsel von kita in den Kindergarten an. Nun wurden wir angesprochen, ob wir beide in eine oder verschiedenen Gruppen haben wollen und wissen keinen Rat. Sie sind eineiige Jungs und sind bisher in einer Gruppe, da es nur eine gibt. Sie hängen sehr aneinander, streiten ab ...
Hallo, unsere Zwillinge 3 J. sind am 1.5 in den Kindergarten gekommen, getrennte Gruppen. Vorher 1 J. Vorkindergarten zusammen kein Problem. Aber jetzt ganz schlimm. Eins unserer Mädchen ist hoch sensibel u. möchte nicht ohne ihre´Schwester in der Gruppe bleiben. Ist auch zu Hause ein ganz anderes Kind geworden in den paar Tagen. Sie sagt selber: ...
Guten Morgen Fr. Henkes! Ich habe eine Frage zu meinem Sohn, 3,5 Jahre alt. Mein Sohn hat im Sepember im Kindergarten gestartet. Im Gegensatz zur Krippe, wo wir eine Eingewöhnung hatten, gab es im Kiga nur einen "Schnuppertag". Mein Sohn kennt schon die Krippe und von daher hat es eigentlich ganz gut funktioniert - zumindest scheint es so. Was ...
Hallo Frau Henkes! Meine Tochter wird im Dezember 3 Jahre alt und wechselt dann von einem Halbtags- in einen Ganztagskindergarten. Der neue Kindergarten befindet sich im gleichen Ort, nur ca. 2 km auseinander. Sie hat in der Krippe natürlich schon einige Abgänge mitbekommen. Die anderen Kinder haben aber intern die Gruppe gewechselt. Sie we ...
Guten Tag, Meine Zwillinge, 4 Jahre hören aktuell überhaupt nicht auf mich und lachen mich sogar teilweise aus. Es ist ein Beispiel. Ich hole sie vom Kiga und dann rennt der eine Sohn z. B. In die Kirche und der andere Sohn Richtung Straße und sowas kommt häufiger vor und ist teilweise auch gefährlich. Ich erkläre so oft aber es wiederh ...
Liebe Frau Henkes, am Donnerstag hatte ich von der Eingewöhnung meiner Tochter geschrieben. Als sie bei der Verabschiedung panisch schrie und sich an mich klammerte, habe ich sie wieder mit nach Hause genommen.Sie meinten, dadurch hat sie eine schlechte Erfahrungen mehr gemacht. Können Sie mir das erklären, ich möchte es gerne verstehen. Ich wa ...
Sehr geehrte Frau Henkes, mein Sohn ist im September 3 Jahre alt geworden und im Oktober in den Kindergarten gekommen. Dort gab es keine "klassische" Eingewöhnung, er musste dort von Anfang an alleine bleiben. Dies hat anfänglich gut funktioniert, er blieb zunächst mehrere Stunden alleine dort und ich hatte den Eindruck, dass es ihm gut gefiel. ...
Unsere Tochter wird im Dezember 4 Jahre.Im August ist sie in den Kindergarten gekommen.Die ersten vier Tage, bei der Eingewöhnung, war ich komplett vor Ort.Am dritten Tag haben wir Mütter in einem Vorraum gesessen während die Kinder in ihren Gruppen gefrühstückt haben. Plötzlich hörte ich meine Tochter ganz bitterlich weinen und rufen, ich will zu ...
Guten Tag Frau Henkes, meine Tochter ist vor kurzem 3 Jahre alt geworden und geht seit Anfang Oktober in den Kindergarten. Bis sie 2,5 Jahre alt war hat sie nur ein paar Wörter gesprochen was laut Kinderarzt wohl daran liegt dass sie sehr viel schnullert. Im Umgang mit anderen Kindern ist sie sehr unsicher und möchte (noch) nicht mit ander ...
Hallo Frau Henkes, eine kurze Frage: Ab welchem Alter ist der Besuch eines Kindergartens für Kinder wichtig für eine gesunde Entwicklung? Dankeschön!
Die letzten 10 Beiträge
- Altersübliches Interesse?
- Abstillen und Fremdbetreung gleichzeitig
- Sollte man schreiendes Baby liegen lassen, damit es das Rollen/Drehen lernt?
- Geschwisterkind
- Sehr schüchternes Kind zu sehr gefordert?
- Entscheidungen die Folgen haben
- Angst
- Schwieriges Verhalten
- 4 jähriges Kind herausförend
- Kleinkind bei Mama total daneben