Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Dr. med. Rüdiger Posth:

Zwillinge in Kita trennen?

Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth
Facharzt für Kinderheilkunde, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut

zur Vita

Frage: Zwillinge in Kita trennen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine Jungs werden im April 3 und gehen seitdem sie 18 Mon. alt sind in die Kita. Im Sommer erfolgt der Wechsel zu den Großen, eigentlich 3-4jährige-teilweise aber auch gemischt mit 5-6jährigen. Bisher gab es nur eine Gruppe, sodass ich keine Wahl hatte. Nun gäbe es 2 Gruppen und ich bin am überlegen, beide zu trennen. Sie sind zweieiig, total verschieden vom Charakter und Aussehen und verstehen sich aber mitlerweile ganz gut. Zu Hause spielen sie auch schön miteinander, stören sich aber auch gegenseitig beim vertieften langen Spielen. In der Kita sind sie eigentlich auch immer zusammen oder zumindest in der Nähe des Anderen. Die Kita ist ein offenes Haus, sie könnten jederzeit für ein paar Stunden oder einen ganzen Tag zum Bruder gehen, oder sie sehen sich im Garten beim Spielen. Was halten Sie von einer Trennung? Wäre es für eine individuelle Entwicklung wichtig? Fragt man sie: ein Tag trennen , den nächsten Tag zus.lassen. Vielen Dank Daniela


Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth

Beitrag melden

Liebe Daniela, ein gutes Argument für diese Entwcheidung könnte sein, dass die Interessenslage der beiden Kinder sehr unterschiedlich ist und sich daraus ein Grund für eine Verteilung der Beiden auf die verschiedenen Gruppen ergibt. Da sie sich dennoch immer wieder "besuchen" und sehen können, ist eine solche Trennung ja auch etwas künstlich. Sollte sich diese Entscheidung als unbrauchbar erweisen, dann wäre wahrscheinlich die Unterbringung in derselben Gruppe auch kein neues Problem. Viele Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, bei unseren mittlerweile 2 jährigen Zwillingen steht im September der Wechsel von kita in den Kindergarten an. Nun wurden wir angesprochen, ob wir beide in eine oder verschiedenen Gruppen haben wollen und wissen keinen Rat. Sie sind eineiige Jungs und sind bisher in einer Gruppe, da es nur eine gibt. Sie hängen sehr aneinander, streiten ab ...

Meine Buben werden im Jänner 4 und lieben sich (meistens) sehr, sind "beste Kumpels", wie sie es selbst ausdrücken. Sie gehen im Kindergarten in dieselbe Gruppe, sind also grundsätzlich den ganzen Tag zusammen. Vor Corona wurde alle paar Tage einer von den beiden stundenweise in eine andere Gruppe geschickt, wenn sie miteinander zu wild geworden si ...

Sehr geehrter Herr Dr. med. Rüdiger Posth, ich bin Mutter von 3-jährigen Zwillingen (Junge und Mädchen). Bisher war es so, dass sich beide Kinder regelhaft und individuell entwickelten, die enge Verbundenheit zeigte sich im frühen gemeinsamen Spiel, Rivalitätskonflikte und einem gewissen gemeinsamen Humor, der gegenseitig ausgelebt wird. Der Kind ...

Sehr geehrter Herr Dr. Posth, unsere Zwillinge (jetzt 30 Monate, dann 3 Jahre) sollen seitens des Kindergartens getrennt werden. Ist jedoch nicht konzeptionell festgelegt, sondern "man hat bei den letzten vier Zwillingen die Erfahrung gemacht, dass das gut so ist".Bin selbst Erzieherin (Diagnostik+Jugendarbeit), studiere Psychologie. Gründe sie ni ...

Lieber Dr. Posth, meine beiden, junge u Mädchen, seit 1,5 Jahren 3 Vormittage in der Krippe, kommen jetzt mit knapp 3 1/2 in den KiGa. Und sofort in getrennte Gruppen, das wird dort so gemacht. Mein Mann findet es komplett richtig, "sie müssen ja lernen alleine zurechtzukommen". Ich finde diese Aussage ehrlich gesagt ziemlich doof. Mir macht ...

Lieber Dr Posth! Meine Zwillinge sind genau 16 Monate alt (32+3, korrigiert also gut 14) und ich muss am 12. 12 für eine Woche ins Krankenhaus. Da die Wiederannäherungskrise evtl. in diese Zeit fällt, überlege ich, wie ich die Mäuse darauf vorbereiten kann. Sie werden durch mich zu Hause betreut und können sich phasenweise sehr gut ohne mich besch ...

Sehr geehrter Herr Dr. Posth, folgendes Problem: unsere zweieiigen Zwillinge, zwei Mädchen jetzt 13 Monate (6 W früh) werden immer noch tag/nachts bei bedarf gestillt+einschlafstillen- auch weil für mich oft gar nicht machbar war jedes kind wenn beide weinten effizient zu beruhigen u. natürl. nie schreien gelassen- bisherige abstillversuche in der ...

Schöne sonnige Pfingsten, Dr Posth! Meine zweieiigen Zwillingsmädchen werden Ende Juli zwei Jahre und verstehen sich meist sehr gut. Sie spielen zusammen, manchmal auch für sich. Hecken gemeinsam viel Quatsch aus und streiten sich bis jetzt relativ wenig. Eifersucht gibt es selten. Wir renovieren z Zt und es stellt sich die Frage, ob sie ein gemei ...

Hallo Frau Henkes,  ich bitte Die um Rat und Aufklärung. Auch meine 26 Monate alten Zwillinge sind gerade Wesensverändert. Ich meine nicht den Trotz. Darauf ist man ja vorbereitet. Neu ist, dass sie Mittagsschlaf verweigern, obwohl sie hundemüde sind, allerdings nur bei mir, bei Papa und Oma allerdings nicht. Da schlafen sie fix ein. Woran könnte ...

Guten Tag, Meine Zwillinge, 4 Jahre hören aktuell überhaupt nicht auf mich und lachen mich sogar teilweise aus.  Es ist ein Beispiel. Ich hole sie vom Kiga und dann rennt der eine Sohn z. B. In die Kirche und der andere Sohn Richtung Straße und sowas kommt häufiger vor und ist teilweise auch gefährlich.  Ich erkläre so oft aber es wiederh ...