wilma1077
Lieber Dr Posth! Meine Zwillinge sind genau 16 Monate alt (32+3, korrigiert also gut 14) und ich muss am 12. 12 für eine Woche ins Krankenhaus. Da die Wiederannäherungskrise evtl. in diese Zeit fällt, überlege ich, wie ich die Mäuse darauf vorbereiten kann. Sie werden durch mich zu Hause betreut und können sich phasenweise sehr gut ohne mich beschäftigen. Der Mittagsschlaf funktioniert im Familienbett, aber nur mit mir (also nicht alleine). Leider sind sie in der Sprachentwicklung (finde ich) etwas zurück- sie brabbeln zwar viel, aber leider nichts verständliches. Der Vater ist gute Kontaktperson, Loslösung läuft. Er bringt beide abends mit ins Bett, sie lassen sich sehr gut von ihm beruhigen. Bisher haben sie keine Nacht ohne ihre Eltern verbracht! Sie werden mich täglich im Krankenhaus besuchen kommen.Wie kann man auf die Trennung hinarbeiten? Ich bin sehr dankbar für jeden Hinweis. Ich finde es echt toll, dass sie ihre wenige freie Zeit opfern um besorgten Eltern zu helfen! Danke!
Halo, auf Trennung vorbereiten geht eigentlich nicht. Denn die Vorbereitung beinhaltet ja irgendwie schon das, was abgefedert werden soll. Und es gibt nun mal keine halbe Trennungen. Die Absicherung ist die schon recht gut in Gang gekommene Loslösung, denn Ihr Mann muss in der fraglichen Woche für Sie einspringen. Aber das geht, auch in der Zeit der Wiederannäherungskrise, die ja keine Lolösungsrückschritt ist, sondern nur eine vorübergehende neuerliche Anhänglichkeit. Die darf aber unterbrochen sein, wenn eine zuverlässige Ersatzbezugsperson oder neue Bindungsperson wie der Vater für emotionale Absicherung sorgt. Nach der Zeit kann es allerdings ein, dass Ihre Beiden dann doch ein bisschen verunsichert erscheinen und sich noch mehr an Sie hängen. Aber das wird sich dann alles wieder mit einfühlsamen Gewährenlassen regulieren. Viele Grüße und alles Gute für Sie. Danke für das Lob.
Ähnliche Fragen
Guten Morgen Herr Dr. Posth, unser Sohn ist jetzt ein Jahr alt, und ich werde in vier Wochen wieder meine Arbeit für 15 h aufnehmen. In dieser Zeit wird er von meinem Mann betreut, der aufgrund einer beruflichen Auszeit schon bestens mit dem Kind vertraut ist. Ich stille unseren Sohn noch zu 70 %, von daher wird er wohl noch 1 mal morgens zur Ar ...
sohn, 3J9M, hochsens. seit 3.11.kindi. 1. Trenn. nach 3 Tag. war ok, wollte weinen und jammerte, liess sich gleich von bezugserz. ablenken. Nach WE zögerlich, weinte an 2 Ta. beim abgeben, liess sich innerh. 2-3 min. beruhigen. Er wollte einmal nicht turnen, hatte einen anfall ohne tränen (ca.5-10 min) als er in halle war, schaute er erst auf dem ...
Hallo Frau Henkes, ich bitte Die um Rat und Aufklärung. Auch meine 26 Monate alten Zwillinge sind gerade Wesensverändert. Ich meine nicht den Trotz. Darauf ist man ja vorbereitet. Neu ist, dass sie Mittagsschlaf verweigern, obwohl sie hundemüde sind, allerdings nur bei mir, bei Papa und Oma allerdings nicht. Da schlafen sie fix ein. Woran könnte ...
Sehr geehrte Frau Henkes, Ich habe mich im September 23 von meinem Partner getrennt. Unser Sohn Niclas (4j.) hat das ganze sehr gut aufgenommen . Inzwischen schläft er auch gerne bei Papa und hatte auch in der Kita keine Auffälligkeiten. Nici hatte nie viele wutanfälle wo er so richtig herum brüllt. Der letzte dürfte mit 2 Jahren gewesen sei ...
Hallo Frau Henkes, mein Mann und ich werden uns bald trennen. Wir haben viele Jahre versucht uns wiederzufinden aber leider schaffen wir es nicht. Unser Kind ist 3 Jahre alt. Sie hat von Anfang an uns beide gleich viel. Da wir jeder von uns noch zwei Jobs haben ist es momentan so dass die kleine manchmal mich nur kurz sieht und manchmal eben nu ...
Guten Tag Frau Henkes, Ich musste vor Kurzem recht plötzlich für einige Tage ins Krankenhaus. Meine Tochter (bald 4) war danach sehr anhänglich und hatte starke Gefühlsausbrüche. Sie ist generell sehr auf mich bezogen. Jetzt soll ich eine Reha machen, die würde 3 Wochen gehen. Möglicherweise könnten mein Mann und meine Tochter mich am Wochenen ...
Sehr geehrte Frau Henkes, unsere Tochter muss im September zu einer 4-wöchigen Reha. Mein Mann und ich würden uns gern als Begleitpersonen abwechseln, da es unserer Tochter gut tun würde. Allerdings wäre ich dann 9-14 Tage von unserem dann 16 Monate alten Sohn getrennt. Der Papa könnte ihn zuhause Vollzeit betreuen. Kann man das machen oder wär ...
Guten Tag, Meine Zwillinge, 4 Jahre hören aktuell überhaupt nicht auf mich und lachen mich sogar teilweise aus. Es ist ein Beispiel. Ich hole sie vom Kiga und dann rennt der eine Sohn z. B. In die Kirche und der andere Sohn Richtung Straße und sowas kommt häufiger vor und ist teilweise auch gefährlich. Ich erkläre so oft aber es wiederh ...
Sehr geehrte Frau Henkes, mein kleiner 19 Monate alter Sohn wurde mit 17 Monaten bei zwei Tagesmuttis eingewöhnt, was sich als etwas schwieriger heraus stellte. Nach 3 Monaten haben wir es aber geschafft und nun ist er von 7:45 bis 14 Uhr tgl dort. Aktuell wurde ich darauf angesprochen, dass es ihm nicht so gut zu gehen scheint, er spielt wohl ...
Hallo, mein Sohn ist ein absolutes Tragebaby und generell sehr Mama bezogen. Auch nachts schläft er nur auf meinem Bauch oder mit Köperkontakt zu mir. Der Papa hatte ihn von Beginn an immer wieder in der Trage allerdings selten. Anfang Dezember musste ich ungeplant für 1 Woche ins Krankenhaus, er war da gut 4 Monate alt. Ich konnte ihn nicht mitne ...
Die letzten 10 Beiträge
- Kind übernimmt schlechtes Verhalten
- Häufiges Wasserlassen psychisch bedingt?
- Überdreht am Abend
- Kein Blickkontakt beim Augenarzt
- Wie helfe ich meinem Sohn, tagsüber zur Ruhe zu kommen?
- Tochter macht im KiGa nicht mit
- Eingewöhnung KITA 2 Jahre
- Urvertrauen und plötzliche Trennung
- Kita
- Kindergartenkind