Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Dr. med. Rüdiger Posth:

Ein gemeinsames Zimmer oder zwei für Zwillinge

Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth
Facharzt für Kinderheilkunde, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut

zur Vita

Frage: Ein gemeinsames Zimmer oder zwei für Zwillinge

wilma1077

Beitrag melden

Schöne sonnige Pfingsten, Dr Posth! Meine zweieiigen Zwillingsmädchen werden Ende Juli zwei Jahre und verstehen sich meist sehr gut. Sie spielen zusammen, manchmal auch für sich. Hecken gemeinsam viel Quatsch aus und streiten sich bis jetzt relativ wenig. Eifersucht gibt es selten. Wir renovieren z Zt und es stellt sich die Frage, ob sie ein gemeinsames Zimmer bekommen oder nicht. Von den Gegebenheiten und dem Gefühl tendiere ich zum großen Gemeinschaftszimmer. Wie beurteilen sie das? Ab Herbst werden sie im KiGa in einer Gruppe eingewöhnt. Ich finde, sie sind vom Aussehen und Charakter so unterschiedlich, dass sie gut als zwei Individuen aktzeptiert werden werden. Die Maus, die anfangs die friedfertigere war ist im Moment schnell gefrustet, es wird schnell geweint und sich auf den Boden geschmissen, wenn ihr etwas nicht passt. Meist ignorieren wir solche Reaktionen. Sie wirft Gegenstände, auch nach unsere Katze oder uns. Wir schimpfen, sagen ihr dass sie sich entschuldigen soll. Können sie uns helfen?


Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth

Beitrag melden

Hallo, zunächst einmal würde ich für ein gemeinsames Zimmer plädieren, denn die kleinen Kinder können sich vor allem nachts gegenseitig beruhigen allein durch die Tatsache, dass das Geschwisterkind da ist. Spielen können sie erst einmal in dem anderen Zimmer, in das dann später ein Kind ausziehen wird. Trotzerscheinungen gehören zum Alter. Wie man damit am besten umgeht, erkläre ich vielfach in den zahlreichen Antworten, die unter dem Stichwort "Trotz" im Suchlauf gesammelt sind. Aber auf Mitleid mit der Katze können Sie noch nicht setzen. Das Bewerfen des Tieres müssen Sie schon energisch kommentieren im Sinne des eindringlichen Ermahnens und dabei ihrer Tochter ein Gewissen machen. Aber entschuldigen bei dem Tier hat überhaupt keinen Sinn. Weder die Katze noch Ihre Tochter verstehen, was das bedeuten soll. Das Wort Entschuldigung können die kleinen Kinder zwar automatisch aufsagen, aber der komplizierte Inhalt des Wortes wird erst sehr viel später verstanden. Viele Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

S.g.Dr.Posth, Tochter (3 ½ Jahre) schläft noch im Beistellbett im ESZ. Einschlafen nur mit Kuscheln bzw. Haaredrehen, auch nachts braucht sie noch manchmal Körperkontakt. Wir haben es schon mehrfach ohne Kuscheln versucht, aber dann kommt sie abends nicht zur Ruhe, turnt ewig lange im Bett rum und fängt an zu weinen, wenn sie nachts aufwacht. S ...

Lieber Dr. Posth, meine beiden, junge u Mädchen, seit 1,5 Jahren 3 Vormittage in der Krippe, kommen jetzt mit knapp 3 1/2 in den KiGa. Und sofort in getrennte Gruppen, das wird dort so gemacht. Mein Mann findet es komplett richtig, "sie müssen ja lernen alleine zurechtzukommen". Ich finde diese Aussage ehrlich gesagt ziemlich doof. Mir macht ...

Hallo Herr Dr. Posth, Wir haben 9monate alte Zwillinge und einen fast 4jähigen Sohn. Nun fällt mir auf, dass im Vergleich zur Babyzeit beim großen Sohn, jedes Zwillingsbaby für sich genommen vergleichsweise wenig Zeit von uns Eltern bekommt. Auch die Geduld mit den Kindern ist natürlich bei drei Kindern nicht mehr so vorhanden, wie wenn man nur ei ...

Sehr geehrter Dr. Posth, ihr Forum ist wirklich großartig, vielen Dank! Ich habe eine Frage bezüglich unserer zweieiigen Zwillinge, 4 Mo, 4 Wo zu früh, daher 2 Wo Frühchenstation mit 11h Besuchszeit. Seit Entlassung 24h Betreuung durch mich, mit Unterstützung durch den Vater abends und an den Wochenenden, sowie 1-2mal in der Woche stundenweise du ...

Lieber Dr Posth! Meine Zwillinge sind genau 16 Monate alt (32+3, korrigiert also gut 14) und ich muss am 12. 12 für eine Woche ins Krankenhaus. Da die Wiederannäherungskrise evtl. in diese Zeit fällt, überlege ich, wie ich die Mäuse darauf vorbereiten kann. Sie werden durch mich zu Hause betreut und können sich phasenweise sehr gut ohne mich besch ...

Sehr geehrter Herr Dr. Posth, folgendes Problem: unsere zweieiigen Zwillinge, zwei Mädchen jetzt 13 Monate (6 W früh) werden immer noch tag/nachts bei bedarf gestillt+einschlafstillen- auch weil für mich oft gar nicht machbar war jedes kind wenn beide weinten effizient zu beruhigen u. natürl. nie schreien gelassen- bisherige abstillversuche in der ...

Sehr geehrter Dr. Posth! Unsere Kinder sind 2,5 Jahre (Sohn) und 14 Monate (Tochter) alt. Dzt. schlafe ich mit meiner To im Ehebett, mein Mann auf einer Doppelmatratze im Kinderzimmer mit meinem Sohn. Das Arrangement verläuft gut, unsere Kinder wachsen forumsgemäß und geborgen auf, Loslösung bei beiden voll im Gang, liebevoller Vater. Wir über ...

Guten Morgen Herr Dr. Posth, m. Tochter ist 15 M alt und schläft seit dem 10. LM im eigenen Zimmer. Jetzt habe ich viel von Ihnen gelesen und weiß mittlerweile, dass es eigentl. besser ist, wenn Kinder noch im Elternzimmer sind. Das Zimmer ist direkt neben unserem und ich bin sofort bei m. Tochter, wenn sie wach wird, sie muss nicht erst schreien. ...

Hallo Frau Henkes,  ich bitte Die um Rat und Aufklärung. Auch meine 26 Monate alten Zwillinge sind gerade Wesensverändert. Ich meine nicht den Trotz. Darauf ist man ja vorbereitet. Neu ist, dass sie Mittagsschlaf verweigern, obwohl sie hundemüde sind, allerdings nur bei mir, bei Papa und Oma allerdings nicht. Da schlafen sie fix ein. Woran könnte ...

Guten Tag, Meine Zwillinge, 4 Jahre hören aktuell überhaupt nicht auf mich und lachen mich sogar teilweise aus.  Es ist ein Beispiel. Ich hole sie vom Kiga und dann rennt der eine Sohn z. B. In die Kirche und der andere Sohn Richtung Straße und sowas kommt häufiger vor und ist teilweise auch gefährlich.  Ich erkläre so oft aber es wiederh ...