Mitglied inaktiv
Tochter (10/07) , bis zum Kindergarten (11/07) nur von mir und meinem Mann betreut. Schlief bis vor ein paar Tagen im Famielienbett ein (entweder bei mir im Arm oder bei ihrem Vater im Arm).Quartiert sich gerade selber aus. Im Kindergarten (sanfte Ablösung, nach 3 Tagen schickte sie mich raus),laut Erzieh. ein sehr aufgeschlossenes, fröhliches, intressiertes Kind.Ging sehr gern hin. Bereits mehrere Freunde im Kindergarten, einschließl. bester Freundin. Will seit letzter Woche nicht in den Kindergarten. Plötzlich sehr anhänglich, wolle einfach nur bei uns bleiben. Laut Erzieherinnen auch nichts vorgefallen. Hat seit Nov. einen Jungen der sie grundlos schlägt, schubst. Sei nun deutlich weniger geworden, fast gar nicht mehr. Letzten Mo. habe ich sie weinend mitgenommen, Di + Mi brachte sie ihr Papa hin (jedes Mal Drama beim hinbringen, kam aber wie gewohnt freudestrahlend wieder). Haben sie nun paar Tage rausgenommen. Papa sehr engagiert und liebevoll.
Hallo, mit Ihren Angaben zum Alter und zur Aufnahme in den Ki-ga komme ich nicht zurecht. Daher weiß ich nicht, wie alt Ihre Tochter jetzt ist und wie ich sie einzuschätzen habe, was die Aufnahme in den Ki-ga angeht. Aber auch die Zusammenhänge zwischen einem, wie Sie schildern, frohgemuten Kind, das zunächst gerne und zielstrebig in den Ki-ga gegangen ist und einem Mädchen, dass jetzt Trennungsängste zeigt, wil mir nicht einleuchten. Irgendetwas fehlt in Ihrer Darstellung, vielleicht etwas, dass Sie selbst noch gar nicht wissen. die Erzieherinnen bekommen höchstens die Hälfte von dem mit, was alles in einem Ki-ga passiert. Vielleicht forschen Sie noch einmal etwas unfangreicher im Ki-ga nach, was dort vorgefallen sein könnte. Sie können mir gerne wieder schreiben. Viele Grüße
Ähnliche Fragen
Liebe Experten! Ich mache mir Sorgen um meinen fast 4-jährigen Sohn (geb. bei 30+5). Seit September geht er in den Kindergarten und er ist dort immer noch nicht angekommen. Die Eingewöhnungsphase war hart. Mittlerweile bleibt er anstandslos dort, aber er beteiligt sich überhaupt nicht am Geschehen. Er macht beim Turnen nicht mit, bei den Aktivität ...
Hallo, meine Tochter 3 ½ will nicht mehr in den Waldorf-Kiga. ( Sanfte Eingew. im Dez. Keine Tränen. Sie ging dann ohne Murren hin, will aber nicht lange bleiben, ist ok. Redet kaum über den Kiga. Erst Tage später weint sie beim Aufwachen, dass das z.Zt. einzige gleichaltrige Mädchen nicht mit ihr spielen wollte, sie traurig zur Erz. lief, es er ...
Hallo Dr. Posth, vielen Dank für Ihre Rückmeldung und Bestätigung von letzter Woche. Ich habe meine Tochter erst einmal aus dem Kindergarten genommen und will es nach den Sommerferien noch einmal versuchen, eventuell auch einen KiGa Wechsel. Kann ich denn von meiner Tochter mit 4 oder 4 1/2 erwarten, dass sie dann auch mal nicht entscheiden kann, ...
Hallo meine Tochter (wird Ende Oktober 3 Jahre) ist jetzt seit dem 01.09. im Kindergarten. Die ersten 3 tage hat sie noch geweint als ich sie abgegeben habe, dann ging es über eine Woche sehr gut...und nun seit 3 Tagen weint sie schon zu Hause und sagt, dass sie nicht in den Kindergarten möchte.Sie hat aber auch schon eine Freundin dort gefunden ...
Lieber Dr. Posth! Helene, knapp 3 J. startet in ihre 6. KiGa-Woche. Sanfte Eingewöhnung über 4 Wochen, problemlos. Seit ihr bewusst ist, dass KiGa keine Option ist sondern Pflicht, mag sie nicht mehr hin. Morgens ist sie ganz aufgelöst, und Papa muss ihr versprechen, dort noch mit ihr zu spielen. Danach lässt sie ihn gehen, kämpft tapfer die Tränen ...
Sehr geehrter Dr. Posth, meine Tochter, gerade 3 geworden ist ein offenes Kind und seit 6Wo. im Kiga. Gute Eingewöhnung (2Wochen), hat sich fröhlich verabschiedet. Seit der 4Wo.sehr weinerlich, teilw. zornig beim Abschied und nun will sie gar nicht mehr hin. Sie erfindet sogar Dinge wie Bauchweh. Ich beobachte, sie kommt mit den starren Regeln des ...
Sehr geehrte Frau Henkes, in meinem Kopf fahren die Gedanken Karussel und ich bräuchte tatsächlich einmal einen fachkundigen Rat von Ihnen; auch wenn ich weiß, dass die Situation von außen betrachtet sicherlich schwer einzuschätzen ist. Ich muss mir das alles von der Seele schreiben, es wird sicherlich lang.... Meine Zwillinge sind etwas über 3 ...
Liebe Frau Henkes, da einige Auffälligkeiten bestehen, mache ich mir Sorgen um meine Tochter, 4 Jahre alt. Beim Psychologen bzw. Ergotherapeuten muss ich bis zu einem Jahr auf einen Termin warten und die Kinderärztin konnte bisher auch nicht weiterhelfen. Es geht unter anderem darum: Sie spricht flüssig und im privaten Umfeld viel, aber im Kind ...
Schönen guten Tag Meiner Tochter (5) macht es ziemlich zu schaffen wenn sie im Kindergarten, oder auch beim Turnen welches sie nebenbei macht, einem anderen Kind die Hand geben muss. Sie war schon immer sehr zurückhaltend anderen gegenüber und mag auch kein Körperkontakt ausser bei uns Eltern, ihren Grosseltern, ihrer besten Freundin und ein pa ...
Hallo Frau Henkes, wir haben folgende Situation, unsere Tochter 5,5 Jahre möchte im Kindergarten wenn ein anderes Kind Geburtstag feiert und etwas zum Essen mitbringt oder beim gesunden Frühstück nichts essen. Gekommen ist es dazu weil sie vor einem Jahr als ein Geburtstag war sich übergeben musste. Seitdem möchte sie nichts mehr essen. ...
Die letzten 10 Beiträge
- Sohn im kranken Zustand
- Kiga Kind Angst vorm WC
- Wie den Machtkampf verhindern?
- Auf andere Kinder zu gehen
- Umgangstipps
- Kind 7 J - kann nicht alleine schlafen
- 2-jähriges Kind sehr ungeduldig wenns ums Essen geht
- Sohn bevorzugt Papa
- Kind möchte im Kindergarten nichts essen.
- Unklare Atemgeräusche bei Kind – Selbstregulation oder Tic?