Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Dr. med. Rüdiger Posth:

"Ich will nicht in den Kindergarten"

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: "Ich will nicht in den Kindergarten"

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Lieber Dr. Posth! Helene, knapp 3 J. startet in ihre 6. KiGa-Woche. Sanfte Eingewöhnung über 4 Wochen, problemlos. Seit ihr bewusst ist, dass KiGa keine Option ist sondern Pflicht, mag sie nicht mehr hin. Morgens ist sie ganz aufgelöst, und Papa muss ihr versprechen, dort noch mit ihr zu spielen. Danach lässt sie ihn gehen, kämpft tapfer die Tränen runter (herzzerreißend!), hat aber offensichtlich Kummer. Wendet sich dann dem Spiel zu. Wenn ich sie abhole, fand sie es gut und präsentiert stolz Malereien etc. Lt. Erzieher/in beobachtet sie viel, nimmt aber Spiel- und Bastelangebote an. Nur in Leerlaufphasen weint sie manchmal, lässt sich aber schnell trösten und ist dann wieder obenauf. Mittagsschlaf hat sie im Zuge der Eingewöhung abgeschafft, sie isst dort gut und viel. Eine zarte Freundschaft entsteht, und wir fördern dies durch priv. Treffen mit diesem Mädchen. Im Moment bringt mein Mann sie morgens hin. Ich arbeite seit 3 Wochen. Wie können wir ihr mit ihrem Kummer helfen? Danke!


Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth

Beitrag melden

Hallo, wichtig ist, dass Ihre Tochter im Ki-ga eine Bezugserzieherin findet, an die sie sich immer dann vertrauensvoll wenden kann, wenn solche Augenblicke des Leerlaufs entstehen und ihr schmerzlich vor Augen führen, dass die Eltern so schnell nicht zur Verfügung stehen. Besprechen Sie das mit der Erzieherinnen und bitten sie eine, sich gezielt für Ihrer Tochter bereit zu halten. Wenn einmal ein Tag gr nicht gelingen will, ist es alles andere als falsch, Ihre Tochter noch einmal nach Hause zu holen. Das verschafft ihr die Sicherheit, im Nofall immer nach Hause zurückzukommen.Viele Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Experten! Ich mache mir Sorgen um meinen fast 4-jährigen Sohn (geb. bei 30+5). Seit September geht er in den Kindergarten und er ist dort immer noch nicht angekommen. Die Eingewöhnungsphase war hart. Mittlerweile bleibt er anstandslos dort, aber er beteiligt sich überhaupt nicht am Geschehen. Er macht beim Turnen nicht mit, bei den Aktivität ...

Hallo, meine Tochter 3 ½ will nicht mehr in den Waldorf-Kiga. ( Sanfte Eingew. im Dez. Keine Tränen. Sie ging dann ohne Murren hin, will aber nicht lange bleiben, ist ok. Redet kaum über den Kiga. Erst Tage später weint sie beim Aufwachen, dass das z.Zt. einzige gleichaltrige Mädchen nicht mit ihr spielen wollte, sie traurig zur Erz. lief, es er ...

Hallo Dr. Posth, vielen Dank für Ihre Rückmeldung und Bestätigung von letzter Woche. Ich habe meine Tochter erst einmal aus dem Kindergarten genommen und will es nach den Sommerferien noch einmal versuchen, eventuell auch einen KiGa Wechsel. Kann ich denn von meiner Tochter mit 4 oder 4 1/2 erwarten, dass sie dann auch mal nicht entscheiden kann, ...

Hallo meine Tochter (wird Ende Oktober 3 Jahre) ist jetzt seit dem 01.09. im Kindergarten. Die ersten 3 tage hat sie noch geweint als ich sie abgegeben habe, dann ging es über eine Woche sehr gut...und nun seit 3 Tagen weint sie schon zu Hause und sagt, dass sie nicht in den Kindergarten möchte.Sie hat aber auch schon eine Freundin dort gefunden ...

Tochter (10/07) , bis zum Kindergarten (11/07) nur von mir und meinem Mann betreut. Schlief bis vor ein paar Tagen im Famielienbett ein (entweder bei mir im Arm oder bei ihrem Vater im Arm).Quartiert sich gerade selber aus. Im Kindergarten (sanfte Ablösung, nach 3 Tagen schickte sie mich raus),laut Erzieh. ein sehr aufgeschlossenes, fröhliches, int ...

Sehr geehrter Dr. Posth, meine Tochter, gerade 3 geworden ist ein offenes Kind und seit 6Wo. im Kiga. Gute Eingewöhnung (2Wochen), hat sich fröhlich verabschiedet. Seit der 4Wo.sehr weinerlich, teilw. zornig beim Abschied und nun will sie gar nicht mehr hin. Sie erfindet sogar Dinge wie Bauchweh. Ich beobachte, sie kommt mit den starren Regeln des ...

Sehr geehrte Frau Henkes, in meinem Kopf fahren die Gedanken Karussel und ich bräuchte tatsächlich einmal einen fachkundigen Rat von Ihnen; auch wenn ich weiß, dass die Situation von außen betrachtet sicherlich schwer einzuschätzen ist. Ich muss mir das alles von der Seele schreiben, es wird sicherlich lang.... Meine Zwillinge sind etwas über 3 ...

Liebe Frau Henkes, da einige Auffälligkeiten bestehen, mache ich mir Sorgen um meine Tochter, 4 Jahre alt. Beim Psychologen bzw. Ergotherapeuten muss ich bis zu einem Jahr auf einen Termin warten und die Kinderärztin konnte bisher auch nicht weiterhelfen. Es geht unter anderem darum: Sie spricht flüssig und im privaten Umfeld viel, aber im Kind ...

Schönen guten Tag Meiner Tochter (5) macht es ziemlich zu schaffen wenn sie im Kindergarten, oder auch beim Turnen welches sie nebenbei macht, einem anderen Kind die Hand geben muss. Sie war schon immer sehr zurückhaltend anderen gegenüber und mag auch kein Körperkontakt ausser bei uns Eltern, ihren Grosseltern, ihrer besten Freundin und ein pa ...

Hallo Frau Henkes,  wir haben folgende Situation, unsere Tochter 5,5 Jahre möchte im Kindergarten wenn ein anderes Kind Geburtstag feiert und etwas zum Essen mitbringt oder beim gesunden Frühstück nichts essen.    Gekommen ist es dazu weil sie vor einem Jahr als ein Geburtstag war sich übergeben musste. Seitdem möchte sie nichts mehr essen. ...