Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Dr. med. Rüdiger Posth:

Will nicht an den Händen laufen!

Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth
Facharzt für Kinderheilkunde, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut

zur Vita

Frage: Will nicht an den Händen laufen!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, Louis ist jetzt fast 14 Mo. und möchte absolut nicht an den Händen laufen. Auch nicht wenn ich mich vor ihn hocke und an beiden Händen halte. Er läßt sich sofort in die Knie sinken. Er krabbelt seit er 11 mo. ist ( robben schon mit 7 Mo.), zieht sich seit 4 Mo. zum Stehen hoch und läuft an Möbeln seitwärts entlang. Er schiebt auch sein Laufwagen durch die ganze Wohnung, manchmal sogar mit einer Hand. Warum will er nicht an meinen Händen laufen? Zwinge ihn auch nicht dazu aber komisch ist es schon. In meiner Krabbelgruppe ist er der Einzige unter Kindern zw. 11 und 16 Monaten, der nicht an Händen läuft. Liebe Grüsse aus Dresden von Katja


Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth

Beitrag melden

Hallo, Kinder sind ziemliche Gewohnheitsmenschen. Er hat es offenbar gelernt, mithilfe seines Laufwagens zum Gehen zu gelangen. Ich persönlich halte von solchen Lauflernhilfen nicht viel. ABer Ihr Sohn ist jetzt darauf fixiert und vertraut Ihren Händen offenbar nicht wirklich. Sie können jetzt nur noch warten, bis er von alleine losläßt. Viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Jedes Kind hat sein eigenes Tempo beim Laufenlernen und weder mit Lauflernwagen noch mit ehrgeizigem An-die-Hand-nehmen könnt ihr irgendwas beschleunigen. Es könnte eher passieren, dass Louis euren Druck spürt und erst recht nicht läuft. Mein Sohn ist 18,5 Monate und läuft nicht frei. An den Händen schon, aber eben nicht frei. Die anderen in den Krabbelgruppen laufen seit langem. Aber was will man machen? Die Kleinen selbst entscheiden. Und 14 Monate finde ich reichlich früh zum Sorgen machen. Niki


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Da hast Du was falsch verstanden. Ich zwinge mein Kind überhaupt nicht dazu. Habe es ab und zu mal probiert, wenn er stand und wenn er dann in die Knie geht versuche ich es auch nicht nochmal. Ich mache das nicht täglich, wie es wohl bei Dir angekommen ist. Und Sorgen mache ich mir auch keine, finde es nur komisch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Bei uns wars genauso! Erst, als er SICHER frei laufen konnte, wollte er an der Hand gehen. Vorher auch nur an Gegenständen entlanghangeln... Er hat spät das "freie" Laufen angefangen, aber dann von Anfang an sehr sicher. LG Antje


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, Pascal ist auch nie an den Händen gelaufen, immer nur am Tisch oder so - bis es dann alleine ging. Ist doch auch in Ordnung so. Er war übrigens 14 Monate, als er gelaufen ist. LG Sabine


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, Mein Sohn ist knapp 19 Monate alt und will nicht freiwillig laufen. Wenn man ihn hinstellt und motiviert, dann kann er schon so ca. 5 meter am stück allein gehn, auch wenn sehr tabsig. Er war ein Frühchen und hat bis heute an Gewicht nichts aufgeholt, er ist immer noch stark untergewichtig. Ansonsten ist er top fit, Krabbelt wie ein Welt ...

Sehr geehrter Dr. Posth, Marcel (2,10 Jahre) will schon seit gut einem dreiviertel Jahr draußen nicht mehr laufen. Das wird immer schlimmer. Bis vor kurzem wollte er wenigstens noch beim Eínkaufen im Laden laufen. Doch jetzt will er selbst da in den Buggy rein. Wenn ich den Buggy nicht mitnehmen würde, kämen wir genau 3 Meter von der Haustüre we ...

Hallo Herr Dr. Posth, ich bin ein bisschen besorgt um meinen Sohn. Er ist 16 Monate alt und will und will einfach nicht laufen. Er ist schon ein aktives Kerlchen. Er hat eine besondere Krabbeltechnik mit der er tierisch schnell ist. Er hangelt sich auch vom Tisch zur Couch oder um den Tisch herum, aber sobald wir ihn mal an die Hand nehmen zum L ...

Guten Abend Frau Henkes,  meine Tochter (2,5) sollte an Heiligabend und Silvester bei Ihrem Vater übernachten. Er hat sie nachmittags abgeholt und einen schönen Abend mit ihr verbracht. Kurz vor Mitternacht erhielt ich den Anruf, dass sie weint und schreit, weil sie lieber bei der Mama schlafen will und ich sie abholen soll, was ich auch tat. D ...

 hallo Frau Henkes , Ich hatte da mal eine Frage, Meine Tochter 3 Jahre geht seit ca 2,5 Monate in den Kindergarten und anfangs war es so die erste Woche war wie etwas zurück halternd zu andern Kinder war eher auf die Erzieherin fixiert wo sie Eingewöhnung hatte, dann ist sie etwas aufgetaut und hat sich auch mit den andern Kinder zugetraut un ...

Sehr geehrte Frau Henkes, ich habe mal wieder eine Frage zu meiner 4 1/2 jährigen Tochter. Seit ihrem 3. Lebensjahr ging sie gerne, obwohl sie frisch große Schwester wurde, 1 Jahr lang jede Woche einmal in die Spielgruppe (knapp 2 Stunden 30 min.). Da alles so gut lief, haben wir im nächsten Jahr auf 2 mal in der Woche erhöht. Leider geht si ...

Hallo Frau Henkes, seit ca. 2 Monaten ist mein Sohn (4 Jahre alt) immer genervt, wenn ihn jemand über seine Haare streichelt oder z. B. ich ihn auf dem Parkplatz festhalten muss und ihn deshalb angefasst habe. Er bleibt dann plötzlich stehen und schimpft, dass ich alles mit meiner Hand wegmachen soll, sonst geht er nicht weiter. Er möchte überh ...

Sehr geehrte Frau Henkes,  meine Tochter ist gerade 4 Jahre alt geworden und ich mache mir etwas Sorgen um ihr Sozialverhalten. Sie war schon immer "Scheu" gegenüber anderen Kindern (schon beim Pekip wollte sie am liebsten auf meinen Schoß bleiben) und auch in der Kita (dort geht sie hin seitdem sie 1 Jahr alt ist) spielt sie in der Regel allei ...

Guten Tag,  vielleicht können Sie mir sagen, ob dieses Phänomen entwicklungspsychologisch "normal" ist oder welche Wege man gehen kann, um dem Kind damit zu helfen. Es geht um Folgendes: Mein Sohn ist 6,5 Jahre alt, kommt bald zur Schule. Er interessiert sich für verschiedene Themensets von Spielsachen. Z.B. eine bestimmte Playmobilreihe, ei ...

Liebe  Frau Henkes, mein Sohn ist zu früh gekommen, sogar sehr früh in der 29 ssw. Er ist jetzt 2 Jahre alt und hat alle Meilensteine pünktlich erreicht nur das Freie laufen nicht. ich habe das Gefühl, dass er Panik kriegt sobald er alleine laufen soll. Er will immer einen Finger dazu haben wenn ich ihn plötzlich los lasse ohne was zu sag ...