Mitglied inaktiv
Hallo Herr Dr. Posth, ich bin ein bisschen besorgt um meinen Sohn. Er ist 16 Monate alt und will und will einfach nicht laufen. Er ist schon ein aktives Kerlchen. Er hat eine besondere Krabbeltechnik mit der er tierisch schnell ist. Er hangelt sich auch vom Tisch zur Couch oder um den Tisch herum, aber sobald wir ihn mal an die Hand nehmen zum Laufen, lässt er sich sofort fallen. In jeder Gruppe (Miniclub, Turnen etc. ) in der wir sind ist er der einzige der nicht läuft und so langsam ist das anstrengend, da er einfach bei vielem nicht mitmachen kann. Ist es noch normal, dass er in diesem ALter nicht läuft und wie können wir es fördern? Viele Grüße
Hallo, noch befindet sich Ihr Sohn im Normbereich, was den Zeitpunkt des freien Laufens angeht. Aber er liegt ziemlich weit hinten. Nun ist es so, dass er ja schon läuft, nur eben noch nicht frei. Das ist 1. eine Frage des Balancegefühls und 2. eine Frage des Muts. Das Balancegefühl können Sie nicht beeinflussen. Das kommt ganz von alleine. Den Mut können sie aber etwas beeinflussen. Hocken Sie sich in kurzem Abstand vor Ihren Sohn hin und strecken Sie die Arme nach ihm aus. So kann er sich in Ihre Arme gleichsam fallen lassen. Macht es das, gehen Sie ein Stückchen weiter zurück und animieren ihn erneut. Usw. Viele Grüße
Ähnliche Fragen
Hallo, Mein Sohn ist knapp 19 Monate alt und will nicht freiwillig laufen. Wenn man ihn hinstellt und motiviert, dann kann er schon so ca. 5 meter am stück allein gehn, auch wenn sehr tabsig. Er war ein Frühchen und hat bis heute an Gewicht nichts aufgeholt, er ist immer noch stark untergewichtig. Ansonsten ist er top fit, Krabbelt wie ein Welt ...
Sehr geehrter Dr. Posth, Marcel (2,10 Jahre) will schon seit gut einem dreiviertel Jahr draußen nicht mehr laufen. Das wird immer schlimmer. Bis vor kurzem wollte er wenigstens noch beim Eínkaufen im Laden laufen. Doch jetzt will er selbst da in den Buggy rein. Wenn ich den Buggy nicht mitnehmen würde, kämen wir genau 3 Meter von der Haustüre we ...
Hallo, Louis ist jetzt fast 14 Mo. und möchte absolut nicht an den Händen laufen. Auch nicht wenn ich mich vor ihn hocke und an beiden Händen halte. Er läßt sich sofort in die Knie sinken. Er krabbelt seit er 11 mo. ist ( robben schon mit 7 Mo.), zieht sich seit 4 Mo. zum Stehen hoch und läuft an Möbeln seitwärts entlang. Er schiebt auch sein Lauf ...
hallo Frau Henkes , Ich hatte da mal eine Frage, Meine Tochter 3 Jahre geht seit ca 2,5 Monate in den Kindergarten und anfangs war es so die erste Woche war wie etwas zurück halternd zu andern Kinder war eher auf die Erzieherin fixiert wo sie Eingewöhnung hatte, dann ist sie etwas aufgetaut und hat sich auch mit den andern Kinder zugetraut un ...
Sehr geehrte Frau Henkes, ich habe mal wieder eine Frage zu meiner 4 1/2 jährigen Tochter. Seit ihrem 3. Lebensjahr ging sie gerne, obwohl sie frisch große Schwester wurde, 1 Jahr lang jede Woche einmal in die Spielgruppe (knapp 2 Stunden 30 min.). Da alles so gut lief, haben wir im nächsten Jahr auf 2 mal in der Woche erhöht. Leider geht si ...
Hallo Frau Henkes, seit ca. 2 Monaten ist mein Sohn (4 Jahre alt) immer genervt, wenn ihn jemand über seine Haare streichelt oder z. B. ich ihn auf dem Parkplatz festhalten muss und ihn deshalb angefasst habe. Er bleibt dann plötzlich stehen und schimpft, dass ich alles mit meiner Hand wegmachen soll, sonst geht er nicht weiter. Er möchte überh ...
Sehr geehrte Frau Henkes, meine Tochter ist gerade 4 Jahre alt geworden und ich mache mir etwas Sorgen um ihr Sozialverhalten. Sie war schon immer "Scheu" gegenüber anderen Kindern (schon beim Pekip wollte sie am liebsten auf meinen Schoß bleiben) und auch in der Kita (dort geht sie hin seitdem sie 1 Jahr alt ist) spielt sie in der Regel allei ...
Guten Tag, vielleicht können Sie mir sagen, ob dieses Phänomen entwicklungspsychologisch "normal" ist oder welche Wege man gehen kann, um dem Kind damit zu helfen. Es geht um Folgendes: Mein Sohn ist 6,5 Jahre alt, kommt bald zur Schule. Er interessiert sich für verschiedene Themensets von Spielsachen. Z.B. eine bestimmte Playmobilreihe, ei ...
Liebe Frau Henkes, mein Sohn ist zu früh gekommen, sogar sehr früh in der 29 ssw. Er ist jetzt 2 Jahre alt und hat alle Meilensteine pünktlich erreicht nur das Freie laufen nicht. ich habe das Gefühl, dass er Panik kriegt sobald er alleine laufen soll. Er will immer einen Finger dazu haben wenn ich ihn plötzlich los lasse ohne was zu sag ...
Hallo Frau Henkes, Mein Sohn (fast 3 Jahre) will beim Essen nicht mehr am Tisch sitzen bleiben. Er schnappt sich 2,3 Bissen und rennt dann herum. Alles Besprechen, Bitten, zurück setzen und Schimpfen bringt gar nichts. Er sitzt einfach nicht mehr mit uns am Tisch. Das geht seit einigen Wochen nun so. Er hat einen Trip Trap Stuhl. ...
Die letzten 10 Beiträge
- Kind Windel mit 5 tagsüber
- Sohn unmöglich seit Kindergarten
- Aggressives und gemeines Verhalten
- Nur noch Drama mit 3-jährigem
- Sprache 4-Jährige
- Komisches verhalten
- Träumerei wird zur Herausforderung
- Verhalten normal oder autistische Züge?
- Sohn 5 Jahre wird im Kindergarten ausgeschlossen
- Ereignisse rückgängig machen - Autismus?