Rike33
Hallo Herr Dr. Posth, mein Sohn (4) kann sich sehr schwer von uns trennen. Nachdem er vor einem Jahr mal eine Phase hatte, wo er zB. ohne Probleme alleine zu Kindergeburtstagen ging, geht zur Zeit gar nichts. Er will nicht mit Freunden nach Hause gehen etc. Bislang hat es immer noch gut im Kindergarten geklappt und er ging dort gerne hin. Seit einer Woche ganz plötzlich will er doch auch nicht mehr hin, weint morgens, weint vor Ort: Er hatte bislang eine Freundeskreis im Kiga, der aus 3 deutlich älteren Jungen bestand. Als Jüngster hatte er in diesem Umfeld wenig zu „melden“. Laut Aussagen der Erzieher hat er keine Lust mehr sich ständig diesen Jungen unterzuordnen, findet jetzt aber auch keinen Anschluss an die anderen Kinder, Sein Frust hängt also möglicherweise mit dieser Situation zusammen. Wie können wir unseren Sohn unterstützen? Er äußert seit der Situation im Kindergarten ständig, dass er traurig ist (manchmal mit der Begründung, dass niemand mit ihm spielt).
Hallo, das Phänomen, das Sie von Ihrem Sohn beschreiben, hat eigentlich nichts mit Trennungsangst zu tun. Es handelt sich vielmehr um eine soziales Problem in der Gruppenkonstellation, wie häufig in Kindereinrichtungen anzutreffen ist. Es ist Aufgabe der Pädagoginnen, solche ungünsigen Veränderungen in den verschiedenen Gruppen zu erkennen und zu beseitigen. Sie sollten also erst einmal mit den Erzieherinnen sprechen. Zu Hause zeigt Ihr Sohn regressive Erscheinungen im Verhalten, durch die er meint, besser durch den Konflikt hindurchzukommen. Bei Regressionen sollten die Eltern den Bedürfnissen des Kindes Rechnung tragen im Wissen der Tatsache, dass es hier um Selbstheilungskräfte geht. Viele Grüße
Ähnliche Fragen
Hallo, im April fing die Eingewöhnung von meinem 2 1/2 jährigen Sohn an. Das Konzept vom kiga sieht vor das die Mutter Dienstag bis Donnerstag 3x1 h mit rein darf. Dann Montag die Woche drauf soll das Kind alleine gehen von 9 bis 10. Das wird immer gesteigert jedoch darf die Mutter nicht mehr mit rein gehen. Ich hab meinen Sohn 2x morgens 1h abgeg ...
hallo mein sohn (2j ) jahren rennt zuhause teilweise schon ohne windel rum.... er tut sie immer selber runter und geht freiwillig aufs klo. als ich das in der kita angesprochen habe, das sie es bei ihm auch so machen sollen, hieß es gleich, der mag nicht auf die schüssel und will die windel dran haben ( ok, da muss er / soll er.........) von an ...
Guten Morgen, meine Tochter 3 1/2 geht seit letzten Mittwoch in den KIGA. Vorher Tamu. 3xWo. Sie ist sicher gebunden, ich habe immer sehr darauf geachtet, dass eventuelle Trennungen sanft verlaufen. Sie mußte nie Angst haben oder schreien. Ergebnis ist super, sie trennt sich leicht und angstfrei geht offen in neue Situationen, geht alleine zu Na ...
Guten Tag Frau Henkes, seit diesem Monat wird meine 3jährige Tochter in den Kindergarten eingewöhnt. Bisher läuft es schon ganz ok. Sie geht gerne hin, hat allerdings dort, sobald ich weg bin, auch immer einen kleinen Einbruch und weint für ein paar Minuten ( laut den Erzieherinnen). Sie konnten sie aber meistens wieder ablenken. Einmal musste ...
Guten Tag liebe Frau Henkes, ich hatte vor einigen Wochen bereits in dieses Forum geschrieben, und zwar in Zusammenhang mit meiner Tochter (3,4 Jahre alt) , die sich seit der Eingewöhnung in den KiGa verändert hat. Sie hatte zu meinem Erstaunen plötzlich Angst vor Kindern. Meine Tochter geht jetzt genau einen Monat in den Kindergarten. Nun hab ...
Liebe Frau Henkes, unsere Tochter (knapp 3,5 Jahre alt) ist seit ca. 4 Wochen im Kindergarten. Sie fühlt sich dort sehr wohl, Eingewöhnung läuft prima. Zuvor war sie in einer Krippe. Was uns jedoch rätselhaft ist: Seit sie im KiGa ist hat sich ihre Sprache (Wortwahl, Satzbau, Aussprache) extrem verschlechtert. Sie war vorher sprachlich sehr wei ...
Guten Morgen, wir haben im Mai mit der Eingewöhnung meiner 2,5 Jährigen Tochter im Kindergarten gestartet die leider nach 4 Wochen wieder abgebrochen wurde. Sie ist ein sehr willensstarkes, gefühlsstarkes und sensibles Kind. Sie hat schon sehr früh laufen gelernt und ist mit dem Kopf auch schon weit voraus aber an ihrem Sozialverhalten scheiter ...
Guten Tag, mein Sohn ist drei Jahre und seit September startete er in den Kindergarten. Die Eingewöhnungsphase war schwer, er möchte in der frueh nicht in den Kindergarten, heute wars zum ersten mal anders und er ging lachend in den Kindergarten. Er ist windelfrei seit Anfang Juli und hat keine Pannen mehr zu Hause, geht sowohl aufs Toepchen als a ...
Sehr geehrte Frau Henkes, meine fast vierjährige Tochter ist seit zwei Wochen im Kindergarten (war vorher zwei Jahre in einer Kita mit nur wenigen Kindern). Sie tut sich allerdings sehr schwer, weint morgens oft beim abgeben. Nach dem Kindergarten weint sie oft sehr lange. Die Kinder werden dort zwar sehr liebevoll betreut, allerdings teilt sie ...
Guten Tag Frau Henkes, Meine Tochter ist 3 Jahre alt und geht seit 3 Wochen in den Kindergarten. Sie ist Integrationskind, da sie eine sehr undeutliche Aussprache hat, ihre Sprachentwicklung ist im allgemeinen aber sehr gut. Dass sie nicht verstanden wird, hat uns schon einige Wutanfälle beschert. Ob das etwas zur Sache tut, weiß ich nicht. Jed ...
Die letzten 10 Beiträge
- Starke Trennungsangst
- Umzug Kind
- 4 jähriges Kind kneift, haut und schubst 1 jähriges Geschwisterkind
- Kind 4 J. hat Angst vor Babybruder
- Ein und Durchschlaf Probleme
- Schwierigkeiten durchzudringen 4 jähriger
- Baby drückt sich weg
- Weinen, Schlafbegleitung
- Absichtliches Einnässen
- Nachfrage zu: Kita-Eingewöhnung Kleinkind 18 Monate
 
                