Katl1506
Lieber Dr. Posth!Meine T. (14Wo.) hat mich als Bezugsperson,wird voll gestillt. Der Papa kümmert sich liebevoll, kann das aber leider aufgrund seiner Berufstätigkeit nur abends die letzte Stunde und am Wochenende.Inzwischen ist es so,dass sie sich auch in dieser Zeit nur von mir beruhigen lässt,d. h. wenn sie quengelt oder müde ist oder aus einem anderen Grund Trost braucht,akzeptiert sie das ausschließlich von mir.Abends das Einschlafritual und das anschließende In Den Schlaf Begleiten im Bett funktioniert nur mit mir.Nachts schläft sie nach dem Stillen meistens gut wieder weiter,klappt das aber mal nicht, lässt sie wieder NUR mich an sich ran.Beim Papa gibts dann Geschrei ohne Ende. Meine Frage ist, können wir versuchen,sie in solchen Situationen auch wieder an den Papa zu gewöhnen indem er immer mal ein paar Minuten übernimmt auch wenn sie sich nicht gleich beruhigt oder gefährdet das die Bindungssicherheit zu mir? Der Papa ist sehr traurig und fühlt sich abgelehnt.Danke!!! Katja
Stichwort: Väter Liebe Katja, das Bindungsphänomen kennt nun einmal die Kriterien der Exklusivität. In der Anfangsphase der Bindung, wenn der Säugling einmal alle Wahrnehmungsreize von der Mutter in sich aufgenommen hat, wird sogar der Vater erst einmal ausgeschlossen. Nicht jeder Säüugling ist da so wählerisch, aber die meisten sind es. Die Väter müssen das erst einmal ertragen. Im 2. Lebensjahr, wenn die Loslösung richtig eingesetzt hat, dreht sich das Bild, und das Kleinkind zieht auf einmal in vielem den Vater vor. Da sind die Mütter dann schon mal "verschnupft". Es ist aber weiterhin richtig, dass sich der Vater auch schon im ersten Lebensjahr mit in die Pflege und Betreuung seines Kindes so gut es geht einschaltet. Denn erstens verliert sich das starke Anfangs-Fremdeln wieder etwas und zweitens ist die Position der Ersatzbezugsperson ein großer Vorteil für das 2. Lebensjahr mit der Loslösung. Die Säuglingen spüren sehr genau, wie sehr auch der Vater Interesse an ihnen hat. Viele Grüße
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Henkes, unsere Tochter ist 12 Monate alt und hängt sehr an mir als Mama. Aktuell ist ihr Schlafverhalten verändert und sie schläft tagsüber nur noch einmal. Gestern hatte sie eine schlechte Nacht und wurde zudem auch noch bei ihrem Mittagsschlaf von lauten Nachbarn geweckt. Daher wollten wir es an diesem Tag noch einmal m ...
Liebe Frau Henkes, ich habe das Problem dass sich mein Sohn nur noch von seinem Vater ins Bett bringen lässt und auf mich oft mit aggressiven Verhalten reagiert. Unser Sohn ist jetzt 19 Monate alt und hat ein enges Verhältnis zu seinem Vater und mir. Wir haben uns die Elternzeit von 14 Monaten geteilt. Um das Abstillen mit 16 Monaten zu er ...
Liebe Frau Henkes, ich bin aktuell in der 37. SSW mit unserem zweiten Kind. Unsere Tochter ist knapp 2,5 Jahre alt. Seit einigen Wochen hat sie eine extrem ausgeprägte Papa Phase. Sie hatte das immer mal wieder und ich weiß, dass das normal und nichts Schlimmes ist, aber dieses Mal ist es für mich emotional nicht so einfach, da sie mich extrem ...
Guten Morgen, unsere Tochter ist jetzt knapp 22 Monate alt. Seit ca. 3 Wochen haben wir jedoch das 2 Probleme. Es ist eigentlich nichts passiert was das erklären könnte...Zum einen hat sie plötzlich wieder enorme Trennungsängste entwickelt...wenn ich irgendwohin gehe fängt sie sofort an zu schreien. Tagsüber ist's okay wenn sie beim Papa ode ...
Guten Abend, mein Kind ist seit heute in der Eingewöhnung im Kindergarten. Es sieht jetzt schon so aus, dass ich als Mama Morgen ihn bereits an der Tür abgegben kann. Er kennt die Einrichtung, weil er schon in der Krippe dort war und bereits seit Wochen in der Gruppe hospiziert. Bereits in der Eingewöhnung in der Krippe hat er sehr schnell Ver ...
Mein Kind wird bald 1 Jahr alt und seit einigen Tagen lässt es sich nur vom Papa beruhigen. Mein Partner ist die primäre Bezugsperson und deshalb fand ich es normal, dass die beiden enger sind. Ich konnte mein Kind aber trotzdem immer trösten, beruhigen, ins Bett bringen ... Seit ca. 1 1/2 Wochen geht das nicht mehr und es schreit so lange, bis ...
Liebe Frau Henkes, mich beschäftigt die Frage, bis zu welchem Alter ein Kind (in diesem Fall meine Tochter) ihren Vater für die gesunde psychische und seelische Entwicklung benötigt. Meine Tochter ist 2 Jahre alt und die Beziehung zwischen mir und meinem Mann war schon vor der Geburt sehr schwierig. Er ist leider sehr narzisstisch veranlagt ...
Hallo, Normalerweise durfte nur ich meine Tochter zum Schlafen begleiten. Seit sie 10 Monate ist macht sie nur noch 1 x Nap der dann 2,5-3h geht. Jetzt mit 14 Mo. waren wir an einem Punkt wo sie nach kuscheln und Fläschchen auf Ihr Bettchen gezeigt hat und nach dem Ablegen irgendwann ihre Position fand und schlief. Zunächst wundervar ABER: ...
Hallo, meine Tochter (12 M) lässt sich leider nur von mir als Mama ins Bett bringen. Mein Mann hatte jetzt zwei Monate Elternzeit und hat sich auch intensiv Zeit für sie genommen und sich gekümmert. Tagsüber ist sie gerne bei ihm aber sobald es Richtung Abend geht klammert sie sich an mich. Wir haben immer mal wieder ein paar Versuche gestarte ...
Hallo Frau Dr. Henkes, seitdem mein Sohn 1,5 ist, ist er jedes 2. Wochenende, und teilweise in den Ferien eine Woche, bei seinem Vater der 200 km entfernt wohnt. Dieser ist nun vor ein paar Wochen zu seiner Freundin und ihren Kindern (4 und 9) gezogen. Mein Sohn versteht sich auch mit allen gut. Vor ca. 6 Wochen fing es an das nac ...
Die letzten 10 Beiträge
- Trödeln abends
- Baby isst viel vom Boden, Nein sagen?
- Eingewöhnung - plötzlich wieder Zweifel an Bindung
- Extreme Verhaltensänderung
- Ständig zu mir wollen und nur am meckern. 10 monate
- Fernsehen Kinder
- Tochter fast 4 extrem unsicher und schüchtern
- Kind, 4 Jahre, redet nicht im Kindergarten, zu Hause ist sie das genaue Gegenteil; außerdem noch nicht trocken
- Kleinkind mit starkem Aggressionsverhalten – Sorgen, Schuldgefühle, Suche nach Hilfe
- Einschlafen 3 und 5 Jahre alt