_enqel_
Hallo, das ist mein erstes Kind und frag mich, ob das Verhalten von meinem Sohn fast 1 Jahr normal ist? Wenn er was haben will und es nicht gleich oder gar nicht bekommt, weil es z.b. gefährlich ist, dann bockt er, schlägt um sich, weint oder schreit. Versuche es ihm zu erklären, aber das kommt ja glaube ich ja noch nicht wirklich an. Ist das ein normales Verhalten? Habe echt Bedenken, dass er mit 2 Jahren dann sich bei einkaufen auf den Boden wirft ubd schreit, weil er das Ü Ei nicht bekommt. Kann ich irgendwas anders machen, damit es besser wird mit seinem Verhalten? Er ist generell ein sehr aktives Kind....kann nivjt wirklich mal sitzen um zu vielen nur auf Achse der Kleine... Lg Jenny
Dr. med. Ludger Nohr
Guten Tag, ja das Verhalten ist durchaus normal - aber leider sehr anstrengend für die Eltern. Ihr Sohn kann noch nicht gut abwarten und kann ja auch noch keine Einsicht in Gefahren haben. Das muss er erst lernen und das ist manchmal ein schwieriger Prozess für ein Kleinkind. Sie leben ja noch sehr nach dem Lustprinzip und haben bisher die Erfahrung gemacht, dass sie rasch bekommen, was sie brauchen. Das muss bei Säuglingen auch so sein. Mit einem Jahr kommen mit dem erweiterten Bewegungsspielraum neue Möglichkeiten für das Kind. aber es gibt auch die ersten notwendigen Beschränkungen. Das kann für ein Kleinkind sehr frustrierend sein. Nun müssen Kinder in kleinen Schritten lernen, immer etwas länger abzuwarten und Beschränkungen auszuhalten. Da ist es wirklich gut, wenn Sie Ihrem Sohn erklären um was es geht - auch wenn er das noch nicht verstehen kann. Aber das entwickelt sich zunehmend. Für Ihren Sohn ist es auch wichtig, dass Sie ihm vermitteln, dass Sie Verständnis für seinen Ärger haben. Er will die Welt entdecken und Sie verbieten ihm, "mit dem Messer zu spielen". Aus seiner Sicht ist das höchst ärgerlich. Aber es ist trotzdem nicht möglich und Sie müssen es verbieten. Für Kinder ist es außerdem wichtig zu erfahren, dass Ihre Eltern sie beschützen - notfalls auch vor sich selbst. Wenn Sie dabei möglichst geduldig bleiben können, helfen Sie Ihrem Sohn sehr, diesen notwendigen Entwicklungsschritt gut zu bewältigen. Ingrid Henkes
Esmeralda
Hallo, du schreibst: "Habe echt Bedenken, dass er mit 2 Jahren dann sich bei einkaufen auf den Boden wirft ubd schreit, weil er das Ü Ei nicht bekommt." Falls er das dann machen wird, wäre das ganz normal. Das ist die normale Entwicklung, die auf uns als Eltern zukommt. Da hat keiner was falsch gemacht und dein Sohn ist dann auch nicht böse. Und wer an der Kasse die Eltern blöd anschaut, weil das Kind sich auf den Boden wirft, hat einfach keine Ahnung. LG
Ähnliche Fragen
Guten Tag, Mein Sohn wird bald 14 monate alt und seit einer Woche kreischt er viel, wenn er z.B. etwas nicht bekommt. Daraufhin kommt das Weinen. Ein Beispiel: Er sieht ein Smartphone und möchte es haben, aber er bekommt es nicht. Daraufhin wirft er sich auf dem Boden und weint sehr stark. Ein anderes Beispiel: Er wird langsam müde und fängt an l ...
Hallo frau Henkes, mein Sohn ist 8,5 Monate alt und ich stelle ca. seit 3-4 Monate fest, dass er kurz vorm einschlafen immer sehr viel schreit, und beißt und kratzt und an meinen Haaren zieht und sich aus meinen Arm rauswinden will. Wenn ich ihn dann loslasse, weil er vielleicht noch nicht bereit zum schlafen ist, dann geht das Theater am Boden ...
Hallo Herr Dr. Posth, meine Tochter geht seit Aug. in den Kiga. Von Anfang an klappte es gut. Ich brauchte nie da bleiben. Ich war positiv überrascht, weil sie eigentlich ein sehr anhängliches Kind ist. Seit einiger Zeit will sie aber nicht mehr ohne mich im Kiga bleiben. Es kostet mich sehr viel Geduld und Überredung sie überhaupt dort hinzubring ...
Hallo, meine Tochter (6 Monate) weint fast nie. Werde sehr oft darauf angesprochen, z.B.Pekip-Kurs:Alle Babys weinen(stecken sich gegenseitig an)meine Tochter weint nicht. Überhaupt schreit sie fast nie,Pekip-Leiterin sagt vielleicht hört sie nicht,aber sie reagiert auf Ansprache,Musik, erschrickt bei lauten Geräuschen. Kinderarzt sagt auch sie hö ...
Unser Sohn,2, wacht seit mehreren Wochen jede Nacht mehrmals weinend auf. Das beginnt 20 Minuten nach dem Einschlafen und geht bis ca. 2 Uhr morgens. Dann wird er ruhiger. Manchmal weint er auch eine Stunde durch. Egal ob der Tag ruhig oder aufregend war und egal ob Mittagsschlaf oder nicht. Begonnen hat es am Tag des 2. Geburtstag im August. Na ...
Hallo, mein Sohn ist 7 Wochen alt und hat seit ca 3 Wochen generell eine weinerliche Phase. Zusätzlich kam die erste Imfpung dazu, Zungenbändchen noch einmal einschneiden, tägliche Zungenübungen und schwer in den Schlaf finden. Mir fällt auf jeden Fall auf dass er in der Wachphase bei mir immer unruhig ist bzw zu weinen beginnt außer ich Still ...
Guten Morgen Frau Henkes, es geht um meine Kinder. Meine Tochter ist nun 4 Monate alt. Ich weiß, sie ist noch sehr klein aber trotzdem beschäftigt mich die folgende Verhaltensweise. Sie hat einen älteren Bruder, er ist 5 1/2 Jahre alt. Wenn ich sie trage und mich mit ihr auf dem Arm hinstelle dann schaut sie ihrem Bruder zu und lacht und qui ...
Guten Tag. Ich muss unsere Problematik etwas ausführlicher schildern. Unsere Große ist jetzt 3 Jahre und 9 Monate alt. In letzter Zeit ist bei ihr ein großes Gefühlschaos und mir tut das so leid. In den letzten Wochen ist sie oft sehr gereizt, weint schnell, wird schnell wütend. Soweit alles normal... Wir haben es heute aber zum 2. Ma ...
Guten Tag, ich möchte verstehen, was mit meiner Tochter los ist. sie ist jetzt genau 2J 6Mon. Auf einmal ist sie total Mama bezogen. Wenn ich Sie in der Kita abgebe, weint und klammert sie extrem, was vorher nie der Fall war. Wenn ich sie abends im Bett bringe, jammert sie lange "Mama" und will das ich dabei liege. Wir müssen uns mehrfach umar ...
Hallo Frau Henkes, Wir haben 2 Jungs im Alter von 3,5 Jahren und 9 Monaten. Der Große war schon immer sehr willensstark, hat einen ausgeprägten Bewegungsdrang, spielt am liebsten in Begleitung, ist immer 'viel und laut'. Jetzt kam vor 9 Monaten der kleine Bruder. Er hat auch schon immer viel geweint, ist sehr ängstlich und sensibel. Er hat si ...
Die letzten 10 Beiträge
- Mein Kind (15Monate) möchte lieber zu Oma und Opa
- Ende Elternzeit/ Grenzen setzen
- Ist eine lange Kitabetreuung schädlich?
- Geschwisterrivalität
- Entwicklung
- Baby 9 Monate weint viel und will nur getragen werde.
- 5 jähriger jeden Tag Wutausbrüche
- Kind Klammert und weint viel
- Eifersucht und divergentes Verhalten
- Kindergartenkind