Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Dr. med. Rüdiger Posth:

Tochter, fast 4, will nicht mehr in den Kiga - weint und schreit

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Tochter, fast 4, will nicht mehr in den Kiga - weint und schreit

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Posth, meine Tochter geht seit Aug. in den Kiga. Von Anfang an klappte es gut. Ich brauchte nie da bleiben. Ich war positiv überrascht, weil sie eigentlich ein sehr anhängliches Kind ist. Seit einiger Zeit will sie aber nicht mehr ohne mich im Kiga bleiben. Es kostet mich sehr viel Geduld und Überredung sie überhaupt dort hinzubringen. Mit viel weinen und schreien nach mir wird der Abschied vollzogen. Ich habe schon mit der Erz. gesprochen, ob ich nicht etwas da bleiben kann, damit sie sich sanft ablösen kann, aber die meinen, das würde alles nur verschlimmern und sie wäre ja nicht mehr neu im Kiga. Am Freitag war dann schließlich der schlimmste Tag, die Erz. drängte mich so aus der Gruppe, das meine Tochter nur noch lauter schrie und sich an mich klammerte. Heute bekam ich sie garnicht mehr hin und ich denke die nächsten Tage auch nicht mehr.Hat mein Kind kein Recht mehr auf sanfte Ablösung? Was soll ich tun?


Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth

Beitrag melden

Hallo, in Deutschland hat leider (noch) kein Kind das Recht auf eine sanfte Ablösung. Das wird sich sicherlich in den nächsten jahren etwas ändern, weil inzwischen viele Bestrebungen in der Frühpädagogik laufen, den Übergang in Zukunft atraumatisch zu gestalten. Aber im pädagogischen Alltag hat das bislang noch keine Einzug gefunden. Es gibt allerdings sehr lobenswerte Ausnahmen! Man muss sich ein bisschen erkundigen. Notfalls wechselt man die Einrichtung, Das heißt, Sie sollten sich gegen die Erzieherinnen durchsetzen und ihre Tochter vorübergehend bei der Ablösung begleiten, bis sie den Eindruck haben, dass Ihre Tochter wieder gerne in den Ki-ga geht. Dazu braucht ihre Tochter Vertrauen zu einer Erzieherin als Ersatzbezugsperson. Es gibt inzwischen ein schönes Buch zu diesem Thema. Es heißt: Die Jüngsten in der Kita, Hrg. W. Weegmann und C. Kammerlander, Kohlhammer Verlag, Stuttgart. Viele Grüße PS. Stichwort "sanfte Ablösung" im gezielten Suchlauf


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Dr.med. Ludger Nohr, Und zwar geht es um meinem 14 monat alten sohn,und zwar seit knapp einer woche vielleicht mehr oder weniger schläft er sehr unruhig nachts. Früher war es so ich hab Ihm einen gute nacht kuss gegeben ihn ins bett gelegt und innerhalb von 10 min war er am schlafen aber jetzt mittlerweile mittags und nachts will er garnicht ...

Hallo Dr.Posth,mein Sohn wird jetzt 8 Monate.Er hat immer Nachts durchgeschlafen,auch am Tage hat er seinen Schlaf gehabt.Aber jetzt wird er Nachts öfters wach und am tage will er nicht mehr schlafen.Wenn ich ihn hinlege fängt er sofort an zu schreien.Am Tage lege ich ihn auf seine Krabbeldecke da fängt er an zu schreien.Oder ich verlasse den Raum ...

Hallo Frau Henkes, seit ca. 2 Monaten ist mein Sohn (4 Jahre alt) immer genervt, wenn ihn jemand über seine Haare streichelt oder z. B. ich ihn auf dem Parkplatz festhalten muss und ihn deshalb angefasst habe. Er bleibt dann plötzlich stehen und schimpft, dass ich alles mit meiner Hand wegmachen soll, sonst geht er nicht weiter. Er möchte überh ...

Sehr geehrte Frau Henkes,  meine Tochter ist gerade 4 Jahre alt geworden und ich mache mir etwas Sorgen um ihr Sozialverhalten. Sie war schon immer "Scheu" gegenüber anderen Kindern (schon beim Pekip wollte sie am liebsten auf meinen Schoß bleiben) und auch in der Kita (dort geht sie hin seitdem sie 1 Jahr alt ist) spielt sie in der Regel allei ...

Sehr geehrte Frau Henkes,  Meine Kleine (5 Monate) schreit neuerdings im Kinderwagen und lässt sich nur beruhigen, wenn man sie auf den Arm nimmt. Bisher waren wir täglich 2 Runden zu 2 Stunden ohne Probleme mit ihr im Wagen draußen, sie ist auch immer zügig eingeschlafen. Die Vormittagsrunde klappt auch noch ohne Probleme, aber seit 2-3 Wochen ...

Hallo, wir haben seit zwei Wochen folgendes Problem. Meine Tochter 11,5 Monate lässt sich zurzeit nicht von mir anfassen. Sie ist total auf ihren Vater fixiert. Sie schreit wie verrückt wenn ich sie nehmen will, krallt sich mit allem was sie hat an Papa fest, außerdem beißt sie mich vor Wut wenn ich sie nehme.. nur er darf mit ihr essen.. sie i ...

Guten Tag,  vielleicht können Sie mir sagen, ob dieses Phänomen entwicklungspsychologisch "normal" ist oder welche Wege man gehen kann, um dem Kind damit zu helfen. Es geht um Folgendes: Mein Sohn ist 6,5 Jahre alt, kommt bald zur Schule. Er interessiert sich für verschiedene Themensets von Spielsachen. Z.B. eine bestimmte Playmobilreihe, ei ...

Mein Sohn war von Geburt an ein High Need Baby/Schreibaby. Extrem unruhig und hat Regulationsstörungen. Er kann bis jetzt nicht alleine ohne Brust oder Flasche einschlafen. Er schreit und ist quengelig fast immer. Er ist jetzt 11 Monate alt und wir haben seit 2 Monaten ein Problem mit dem Wickeln. Zuerst weinte er, wenn ich es tat, als er lernte, ...

Hallo, mein Sohn ist 7 Wochen alt und hat seit ca 3 Wochen generell eine weinerliche Phase. Zusätzlich kam die erste Imfpung dazu, Zungenbändchen noch einmal einschneiden, tägliche Zungenübungen und schwer in den Schlaf finden.  Mir fällt auf jeden Fall auf dass er in der Wachphase bei mir immer unruhig ist bzw zu weinen beginnt außer ich Still ...

Guten Tag, mein Kind schreit oder wird laut sobald etwas schwierig wird, ist.  Wenn beispielsweise beim Sockenanziehen die Socke nicht sofort passend sitzt, macht es einen lauten Ton. Wenn seine Schwester ihm ein Spielzeug nicht gibt oder weg nimmt, so wird er laut. Bei jeglicher Schwierigkeit wird er laut. Leider werde ich dann oft auch lau ...