Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Dr. med. Rüdiger Posth:

Weint immer wenn die Oma geht...

Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth
Facharzt für Kinderheilkunde, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut

zur Vita

Frage: Weint immer wenn die Oma geht...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Mein Sohn ist 1 1/2 Jahre alt und wenn meine Mutter mal zu besuch ist und wieder geht, dann weint er als wenn die welt untergeht. bei mir macht er sowas nicht, obwohl ich ja jeden tag mit ihm spiele etc. Das bricht mir so das Herz. Liebt er mich weniger ? Ist das verhalten normal? Ich weiß es hört sich komisch an, aber manchmal denke ich dass er denkt dass seine Oma (obwohl er sie nur einmal in der woche sieht) die Mama ist und ich nur eine schwester. Wissen sie was ich meine?


Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth

Beitrag melden

Liebe Nadine, es kommt viel häufiger vor, als Sie denken, daß Mütter eifersüchtig auf andere Bezugspersonen ihrer Kinder sind. So etwas passiert z.B. bei stark konkurrierenden Bezugspersonen. (Da sind die Omas immer wieder dabei). Oder wenn die Mutter zuviel Selbstbestätigung für sich selbst aus der primären Bindung beziehen will. Letzteres funktioniert aber schlecht, denn die Liebe eines Säuglings oder Kleinkind drückt sich eher selten in Innigkeit und Zärtlichkeit aus. Ein Kind kann auch niemals partnerschaftlicher Liebesersatz sein. Zwischen Eltern und Kindern existiert immer eine gewisse Hierarchie, die zur Orientierung des Kindes notwendig ist. D.h. man muß Mutter sein mit allen "Vor- und Nachteilen". Die Liebe verbirgt sich zunächst in der Bindung selbst und ist somit "ambivalent", d.h. auf Verinnerlichung der gemeinsamen Gefühle und nachfolgende Ablösung ausgelegt. In gewisser Weise wird also benutzt, was aber Naturprinzip ist und völlig in Ordnung. In der Tatsache, daß die Kinder noch etliche Jahre die Beziehung zu ihren Eltern suchen und unbedingt erhalten, das ist eigentlich die wahre Liebe. Viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo du. ich kann gut nachvollziehen was du meinst, aber es ist völliug normal, macht meine Tochter auch. sie liebt dich deshlab nicht weniger. Mamas sind einfach immer da für sie, denken die kleinen. Mama ist jemand der direkt in ihrem Leben integriert ist und man sich nicht verabschieden muss, keine Angst haben muss, das Mama geht. Freu dich lieber darüber, das dein Sohn soviel Vertrauen zu dir hat, das er auch andere Menschen an sich heran läßt und zu ihnen eine Verbindung aufbaut. Ich hoffe, du kannst verstehen, was ich dir damit sagen wollte. bis bald? Kay


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, Ich bin etwas verzweifelt. Ich arbeite beruflich für ein paar Stunden in meiner Elternzeit und werde ab Juni, wenn meine Tochter 1 Jahr ist, auch wieder mehr arbeiten gehen. Ab August geht sie zu der wundervollen Tagesmutter, bei der mein Sohn schon war. Ich muss arbeiten, anders geht es nicht. Meine Mutter nimmt meine Tochter, wenn mein ...

Guten Morgen Frau Henkes! Mein Sohn ist knapp 8 Monate alt und ein ruhiges liebes Kind. Seit er ca. 4 Monate alt ist, weint er im Prinzip sofort los, wenn er seine Oma (meine Mutter) sieht. Als er noch jünger war, war das nicht so.  Bei anderen Leuten tut er dies nicht. Ich muss dazu sagen, dass meine Mutter einen recht schwierigen Cha ...

Guten Tag Unser Sohn (6 Monate) war vergangene Woche am Abend für 3 Stunden bei seine Oma. Er hatte keine Probleme uns zu verabschieden und war in der Zeit unsere Abwesenheit auch unproblematisch. Als wir allerdings wieder kamen fing er bitterlich an zu weinen und ließ sich nicht beruhigen. Auch zuhause beim nächtlichen wickeln war er noch komisc ...

Guten Morgen Frau Henkes, es geht um meine Kinder. Meine Tochter ist nun 4 Monate alt. Ich weiß, sie ist noch sehr klein aber trotzdem beschäftigt mich die folgende Verhaltensweise. Sie hat einen älteren Bruder, er ist 5 1/2 Jahre alt. Wenn ich sie trage und mich mit ihr auf dem Arm hinstelle dann schaut sie ihrem Bruder zu und lacht und qui ...

Hallo Frau Henkes, es geht um meinen 22 Monate alten Sohn. Wir haben folgendes Problem. Als Baby hat er sich von anderen, ausser Mama und Papa, schon sehr ungern tragen oder halten lassen. Wenn es mal kurz sein musste, z. B. weil ich meiner großen Tochter geholfen habe hat er sofort zum weinen angefangen. Mit etwa einem Jahr wurde es schlagarti ...

Hallo Frau Henkes, ich suche Ihren Rat, da meine Mutter leider Krebs im fortgeschrittenen Stadium hat und nur noch palliativ behandelt werden kann. Bisher wissen meine Töchter (4 und 8 Jahre) das die Oma krank ist. Sie wissen aber nicht das es definitiv endlich ist. Der Krebs ist erst Ende letztes Jahr diagnostiziert wurden. Ich habe für die Ki ...

Guten Tag. Ich muss unsere Problematik etwas ausführlicher schildern. Unsere Große ist jetzt 3 Jahre und 9 Monate alt.  In letzter Zeit ist bei ihr ein großes Gefühlschaos und mir tut das so leid.  In den letzten Wochen ist sie oft sehr gereizt, weint schnell, wird schnell wütend. Soweit alles normal... Wir haben es heute aber zum 2. Ma ...

Guten Tag,  ich möchte verstehen, was mit meiner Tochter los ist.  sie ist jetzt genau 2J 6Mon. Auf einmal ist sie total Mama bezogen.  Wenn ich Sie in der Kita abgebe, weint und klammert sie extrem, was vorher nie der Fall war.  Wenn ich sie abends im Bett bringe, jammert sie lange "Mama" und will das ich dabei liege. Wir müssen uns mehrfach umar ...

Hallo Frau Henkes, Wir haben 2 Jungs im Alter von 3,5 Jahren und 9 Monaten.  Der Große war schon immer sehr willensstark, hat einen ausgeprägten Bewegungsdrang, spielt am liebsten in Begleitung, ist immer 'viel und laut'. Jetzt kam vor 9 Monaten der kleine Bruder. Er hat auch schon immer viel geweint, ist sehr ängstlich und sensibel. Er hat si ...

Hallo ich bin eine alleinerziehende Mama von einer 15 Monat alten Tochter. meine Eltern leben 300km weiter weg und besuchen uns in regelmäßigen Abständen. D.h. Sie wohnen dann auch hier bei uns in der Wohnung, bringen Nela auch ab und an ins Bett, geben ihr Essen usw.   seit kurzer Zeit will Nela nun nur noch zur Oma und Opa wenn sie d ...