Sonnenschein234
Hallo Dr.Nohr, Ich habe eine Tochter, sie ist 13Monate alt, wiegt momentan 9200gramm und ist 76cm groß. Sie kam in der 32ten ssw zur Welt. Sie war 47cm groß und wog 2375gramm. Nun will sie nicht robben und nicht krabbeln... sitzen klappt ebenfalls nicht. Und beim Essen muss der Brei ganz dünn sein, sonst bricht sie alles heraus. Sie hustet aber beim Essen nicht. So bald was festes am Rachen ist bricht sie es heraus und will danach nichts mehr essen. Ich bin sehr verzweifelt... da sie keine weiteren Fortschritte macht. Wir machen jeden Tag Physiotherapie zu Hause. Gehen regelmäßig zum Schwimmen und bei einer Osteopathin waren wir auch schon. Sie hat keine Blockaden. Bei der Logopädin haben wir schon einen Termin, doch das dauert noch 3 Monate. In die Bauchlage hat sie sich mit 10 Monate von alleine gedreht. Können sie uns sagen ob das alles normal sein kann? Oder was wir noch machen können? Oder kann da auch eine Krankheit dahinter stecken? Wir würden uns über eine Antwort sehr freuen. Mit freundlichen Grüßen
Dr. med. Ludger Nohr
Hallo, meine erste Reaktion auf Ihre Frage war, Achtung, man kann auch übertherapieren. Als Frühchen der 32 SSW. ist sie nicht einfach 2 Monate zurück, sondern hat zwei Monate weniger Entwicklungszeit im Uterus gehabt. Das heißt etwas ganz anderes. Die Kinder holen das unterschiedlich schnell auf und der Kinderarzt kann durch den Reflexstatus erkennen, ob es besondere Retardierungen gibt oder ob sie harmonisch "zurück" (blödes Wort, weil es sie doch wieder mit den Reifgeborenen vergleicht) ist. Wichtig ist, nicht alles an Therapie zu machen was es gibt und vor allem das Kind nicht als "Mangelwesen" zu verinnerlichen. Dann sieht man gar nicht mehr all die schönen sich entwickelnden Fähigkeiten, sondern nur das Defizit, was für die Beziehung nicht unbedingt gut ist. Sprechen Sie mit Ihrem Kinderarzt und finden Sie mit ihm einen Therapieplan der genügend Zeit und Raum für nicht Zielgerichtetes, Freudvolles erlaubt. Haben Sie wieder mehr Spaß mit ihrer Tochter und geben Sie ihr Zeit aufzuholen. Dr.Ludger Nohr
März2016
Liebe Sonnenschein, ob alles „normal“ ist, das kann dir nur euer Kinderarzt bei der U sagen. Was hat er bei der U nach 12 Monaten gesagt? War er besorgt oder hat er doch beruhigt? Ich kann dir allerdings sagen, dass meine Tochter, die jetzt 19 Monate ist (korrigiert 20) und „nur“ vier Wochen zu früh kam und gleich fit war (deine ja ganze 8!), nicht viel schneller als deine war. Mit 8 oder 9 Monaten hat sie sich gedreht, mit 10/11 Monaten gerobbt und erst mit 12 Monaten gesessen und gekrabbelt. Gelaufen ist sie dann mit 18 Monaten. Dafür plaudert sie schon ganze Sätze. 8 Wochen länger als die anderen hat deine ohnehin Zeit. Jedes Kind hat seinen eigenen Entwicklungsweg, vergleichen ist da unsinnig (aber klar, auch ich bin teilweise im Angesicht der anderen Kindern verzweifelt). Wenn der Kinderarzt anhand der Reflexuntersuchungen bei der U keine Bedenken hatte: Dann lass deiner kleinen Zeit und genieß sie, wie sie ist - und genau so ist sie toll.
Ähnliche Fragen
Hallo, Sohn,8/14 impulsiv, lautstark,nicht ängstlich, freundlich,kann mit kl. Kindern gut umgehen,Klette außerhalb gewohnter Umgebung, war im 1. Kigagespräch auffällig: spielt nicht mit Gleichaltrigen, (zu) wenig Konzentration und Ausdauer, hängt sich an die Erwachsenen. Daraufhin wurden viele "Gegenmaßnahmen" ergriffen Einzel-, Gruppentherapie, L ...
Sehr geehrte Frau Henkes, herzlichen Dank für die Möglichkeit, Ihnen auf diesem Weg eine Frage zu stellen. Mein Sohn wird im Januar 3 Jahre alt. Seit etwas über einem Jahr besucht er die Krippe. Im jährlichen Entwicklungsgespräch wurde uns kürzlich mitgeteilt, dass unser Sohn keine Empathiefähigkeit zeige, sich nicht in andere hineinver ...
Guten Tag Frau Henkes, ich bin Mutter von 2 Kindern. Seit der Geburt meiner ersten Tochter bin ich nicht mehr erwerbstätig. Anfangs wollte ich das Mutterdasein nur testen und dachte, früher oder später kehre ich in meinen Beruf zurück. Mittlerweile bin ich schon 4 1/2 Jahre Hausfrau / Mutter und muss feststellen, dass das genau das richtige für ...
Guten Tag Frau Henkes, Bei uns gibt es eine Spielgruppe für Kinder ab 2 Jahren. Dort werden die Kinder hingebracht, verabschiedet und können bis zu 3 Stunden bleiben. Eine Eingewöhnung gibt es nicht. Man kann erst mal dabei bleiben aber die "Eingewöhnung" wird von den Damen nicht geführt. Diese Damen sind keine Pädagogen oder ähnliches. Ich gla ...
Guten Abend Frau Henkes, unser Sohn ist jetzt 4 Jahre alt und war motorisch von Anfang an laut Kinderarzt und Hebamme seinem Alter voraus. Er lief mit 10 Monaten und mittlerweile ist klettern sein großes Hobby. Wir haben ein Klettergerüst zu Hause und er geht mit seinem Papa öfters in die Kletterhalle. Auf Grund einer Polypen- und Mandel-OP mit ...
Liebe Frau Henkes, Beim rumgooglen bin ich auf einen älteren Artikels ihres Kollegen gestoßen. https://www.rund-ums-baby.de/experten-forum/entwicklung-von-babys-und-kindern/starker-wille__529226 Ich verstehe den Inhalt, bin aber auch so erschrocken darüber. Ist denn das Schicksal solcher Babys schon so vorprogrammiert? ...
Hallo Frau Henkes, Ich mache mir Sorgen um die Entwicklung meines 5 Jährigen Sohnes. Er ist an sich ein sehr aufgeschlossenes und Energie geladenes Kind. Gleichzeitig sensibel und feinfühlig. Auffällig ist, dass er versucht alle zu umschmeicheln mit Liebesbekundungen, so als würde er Angst haben, dass er sonst nicht gemocht werden würde. Seit J ...
Liebe Frau Henkes, mich beschäftigt die Frage, bis zu welchem Alter ein Kind (in diesem Fall meine Tochter) ihren Vater für die gesunde psychische und seelische Entwicklung benötigt. Meine Tochter ist 2 Jahre alt und die Beziehung zwischen mir und meinem Mann war schon vor der Geburt sehr schwierig. Er ist leider sehr narzisstisch veranlagt ...
Hallo Frau Henkes, am 18.03.25 kamen meine Zwillinge per Kaiserschnitt zur Welt (voraussichtlicher Geburtstermin war der 21.04.25). Bei meiner Tochter ist mir aufgefallen, dass wenn Sie ihren Kopf rechts liegen hat und ich spreche sie von der linken Seite an und berühre Sie an Ihrem Arm, Bein oder Gesicht das Sie darauf gar nicht reagiert. K ...
Hallo! Mein Sohn ist 6 Jahre alt und kommt ab September in die Schule. Ich mache mir nun Gedanken, da er zwar schon immer sehr anhänglich war, jetzt aber das ganze verstärkt ist. Er will ständig bei mir sein, ist sehr ängstlich, traut sich kaum etwas zu und derzeit oft sehr traurig wegen vielen Kleinigkeiten. Eine kleine Unstimmigkeit wirft ihn so ...
Die letzten 10 Beiträge
- Kind reagiert wann es will und hört nicht zu
- Schamgefühl und Einpinkeln bei einer 5 jährigen
- Extreme Gefühlsausbrüche
- Abstillen mit 13 Monaten
- Fast 5jährige hat Angst vorm Klo
- Kleinkind möchte immer mit der großen Schwester spielen
- 4-jährige mit vielen Kindern im KiGa überfordert
- Sohn im kranken Zustand
- Kiga Kind Angst vorm WC
- Wie den Machtkampf verhindern?