Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Ingrid Henkes:

Sind Hausfrauen schädlich für die Entwicklung der Kinder?

Ingrid Henkes

 Ingrid Henkes
Analytische Kinder- und Jugendlichen­psycho­therapeutin

zur Vita

Frage: Sind Hausfrauen schädlich für die Entwicklung der Kinder?

Charlotte88

Beitrag melden

Guten Tag Frau Henkes, ich bin Mutter von 2 Kindern. Seit der Geburt meiner ersten Tochter bin ich nicht mehr erwerbstätig. Anfangs wollte ich das Mutterdasein nur testen und dachte, früher oder später kehre ich in meinen Beruf zurück. Mittlerweile bin ich schon 4 1/2 Jahre Hausfrau / Mutter und muss feststellen, dass das genau das richtige für mich ist. Meine Kinder wären in einer Kita (ich spreche von 0-3 Jahren) sicher nicht gut aufgehoben gewesen. In meinem Umfeld bin ich fast nur von berufstätigen Müttern umgeben. Kürzlich sagte mir eine Mutter, sie müsse arbeiten gehen, um ihr Gehirn zu aktivieren. Daraufhin habe ich gleich einen Termin beim Neurologen gemacht. Ein MRT konnte ein wenig Gehirnaktivität bei mir feststellen (Glück gehabt!). Es ist nicht so, dass ich überhaupt nichts mehr für mich mache. An den Wochenenden übernimmt mein Mann die Betreuung der Kinder und ich kann mich stundenweise zurückziehen. Das ist mir persönlich auch sehr wichtig. •Haben Kinder irgendwelche Nachteile im Leben, wenn ein Elternteil immer für sie da ist, solange sie es brauchen?  •haben Kinder später mal psychische Probleme, nur weil ein Elternteil immer für sie da war?  •finden Sie es so abwegig, dass manche Mütter, nur Mütter sein wollen?  Über ihre Meinung würde ich mich sehr freuen. Vielen Dank. Freundlicher Gruß  C.


Ingrid Henkes

Ingrid Henkes

Beitrag melden

Guten Tag, für Kinder ist es keinesfalls schädlich, wenn ein Elternteil immer für sie da ist. Wichtig scheint mir, dass ein Kind seine Eltern als authentisch erlebt, in dem was sie machen, sei es eine Berufsausübung oder eben Carearbeit. Das scheint bei Ihnen der Fall zu sein. Sie sorgen zudem gut für sich selbst und verschaffen sich kleine Auszeiten. Eine Berufstätigkeit dient in der Regel dem Geldverdienen und nicht der Auszeit von der Kinderbetreuung. Mit Ihrer Familienlösung scheinen sich alle wohl zu fühlen. Sollte sich das ändern, werden Sie neue Wege finden. Ich wünsche Ihnen alles Gute. Ingrid Henkes


Mamamaike

Beitrag melden

Hallo, das ist ebensowenig oder ebensoviel "schädlich" wie eine außer Haus berufstätige Mutter zu haben. Im besten Fall wählt die Mutter, was zu ihr passt, und wenn diese zufrieden ist, geht es auch dem Kind/den Kindern gut. ("Happy mum, happy child!") Abgesehen davon: Ich bin berufstätig und würde immer sagen, dass ich für unser Kind da bin (Deine ersten beiden Punkte). Ich bin vielleicht nicht "vor Ort verfügbar", aber für es da bin ich immer. Unser Kind hat außer mir andere erwachsene Bezugspersonen, die "da" im Sinne von "vor Ort" sind, aber es teilt dich nur in der Regel immer am meisten mit. Vielleicht hilft da (Dir, Deinen Freundinnen, allen) der Blick, dass "anders" schlicht "anders" ist und nicht besser, schlechter oder gar schädlich. Viele Grüße 


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr Posth! Wie schätzen sie die Entwicklung meiner Tochter ein,ist sie noch im Rahmen? Sie ist mittlerweile korrigierte 7 Monate alt,kam mit Klumpfüßen beidseits zur Welt,bekommt die Behandlung nach Ponseti.Sie greift über die Körpermitte,fasst im Scherengriff z.B Reißverschlüsse an.Sagt "Mammam,Papap" und lacht laut.Sie ist sehr neugie ...

Guten Morgen Herr Dr.Posth! Sie fragten,ob meine Tochter gezielt greift,Gegenstände von Hand zu Hand wechselt und den Kopf aus der Rückenlage hebt -ja,das macht sie alles. Wir sind seit etwa 3 Monaten in krankengymnastischer Behandlung,nach Vojta und Bobath. Meine Tochter hasst alle Übungen und schreit nach kurzer Zeit los,auch zu Hause.Wir ware ...

S.g. Dr. Posth! Meine Tochter ist im November 14mon alt geworden und ich würde gerne wissen, wie weit die Sprachentwicklung eines Kleinkindes in dem Alter sein sollte. Das was sie seit ihrem 11.mon sagt ist 'Mama' und das nicht gezielt zu mir sondern auch wenn sie etwas will oder wenn sie jmd Aufmerksamkeit auf sich richten möchte. Sie kann ...

Lieber Herr Posth, vielen Dank für Ihre Antwort. Das Verhalten bzgl. Überdrehtheit u. Aggression hat sich seit der Gabe v. Omep. gebessert. Daher glaube ich, dass die Ursache eher bei seinen körperl. Problemen liegt. Auch die Sandifer-Symptomatik ist deutlich zurückgegangen. Er hatte auch nie einen dauerhaften Torticollis, sondern immer „nur“ s ...

Guten Morgen! wäre es denn ein Eingriff in Ihrer selbstimmende Persönlichkeit ihr die Haare kurz schneiden zu lassen? Mir selbst tut es weh, weil sie wunderschöne lange blonde Haare hat. Sie diese auch gerne mag und bereits mädchenhaft damit "spielt". Mit dem Körper waschen gehts einigermaßen. Aber die Haare.. diese sind recht voll und lang (fast m ...

Hallo, Sohn,8/14 impulsiv, lautstark,nicht ängstlich, freundlich,kann mit kl. Kindern gut umgehen,Klette außerhalb gewohnter Umgebung, war im 1. Kigagespräch auffällig: spielt nicht mit Gleichaltrigen, (zu) wenig Konzentration und Ausdauer, hängt sich an die Erwachsenen. Daraufhin wurden viele "Gegenmaßnahmen" ergriffen Einzel-, Gruppentherapie, L ...

Sehr geehrte Frau Henkes, herzlichen Dank für die Möglichkeit, Ihnen auf diesem Weg eine Frage zu stellen.    Mein Sohn wird im Januar 3 Jahre alt. Seit etwas über einem Jahr besucht er die Krippe.  Im jährlichen Entwicklungsgespräch wurde uns kürzlich mitgeteilt, dass unser Sohn keine Empathiefähigkeit zeige, sich nicht in andere hineinver ...

Guten Tag Frau Henkes, Bei uns gibt es eine Spielgruppe für Kinder ab 2 Jahren. Dort werden die Kinder hingebracht, verabschiedet und können bis zu 3 Stunden bleiben. Eine Eingewöhnung gibt es nicht. Man kann erst mal dabei bleiben aber die "Eingewöhnung" wird von den Damen nicht geführt. Diese Damen sind keine Pädagogen oder ähnliches. Ich gla ...

Guten Abend Frau Henkes, unser Sohn ist jetzt 4 Jahre alt und war motorisch von Anfang an laut Kinderarzt und Hebamme seinem Alter voraus. Er lief mit 10 Monaten und mittlerweile ist klettern sein großes Hobby. Wir haben ein Klettergerüst zu Hause und er geht mit seinem Papa öfters in die Kletterhalle. Auf Grund einer Polypen- und Mandel-OP mit ...

Liebe Frau Henkes,   Beim rumgooglen bin ich auf einen älteren Artikels ihres Kollegen gestoßen.  https://www.rund-ums-baby.de/experten-forum/entwicklung-von-babys-und-kindern/starker-wille__529226   Ich verstehe den Inhalt, bin aber auch so erschrocken darüber. Ist denn das Schicksal solcher Babys schon so vorprogrammiert?   ...