Sg. Frau Henkes, in einer Fortbildung habe ich gehört, dass es auf Autismus hindeuten kann, wenn Kleinkinder Ereignisse, die nicht so abgelaufen sind, wie sie es sich wünschen , rückgängig gemacht werden sollen. Leider war es eine Fortbildung online mit KI, so dass ich keine Fragen stellen konnte.  Unser Sohn ist zweieinhalb Jahre alt. Er möchte immer, dass eine spezielle Person etwas macht, zB ihm die Zähne putzen, ihm ein Trinkglas geben, seine Spielsachen holen... Meistens Mama, manchmal Papa. Wir haben schon gehört, dass wir ihm seinen Willen nicht immer lassen sollen, weswegen wir versuchen, es ihm zu erklären , seine Wut zu verstehen, aber trotzdem durchzuziehen, was gerade passt (wenn ich zB Kopfschmerzen hab, muss eben der Papa mehr übernehmen). Das funktioniert NULL, seit Monaten. Wenn er möchte, dass die Mama ihn aus dem Autositz holt und es macht aber der Papa, steht er nachher in der Wohnung mindestens 30min schreiend bei der Eingangstür, will zurück ins Auto, damit er wieder rein kann und der Papa soll ihn rausholen. Das einzige was manchmal hilft, ist dann Ablenkung. Aber selten. Was sagen Sie dazu? Ist das ein Zeichen von Autismus? Unser Sohn ist ansonsten sehr kommunikativ und empathisch.   Liebe Grüße MArtina