Mitglied inaktiv
Lieber Dr. Posth, unsere Tochter ist jetzt 10 monate alt. Da wir beide selbstständig tätig sind, teilen wir uns die Betreuung unserer Tochter auf. Wenn ich arbeite ist sie bei Oma (meiner Mutter) oder Papa, wenn mein Mann arbeitet ist sie bei mir. Seit ca. 3 Wochen ist sie plötzlich ganz stark auf mich fixiert. Ihren Papa ignoriert sie bzw. will zu mir, wenn er mit ihr spielen will. Ist das eine Phase? Sie war sonst immer auf uns beide fixiert? Teilweise bin ich auch mal über Nacht weg (Geschäftsreise). Das war bisher nie ein Problem. Seid ich abgestillt habe (ca. 2 Wochen) teilen mein Mann und ich uns auch die Nächte. Das klappt immer gut. Jetzt mache ich mir Sorgen, wenn ich mal wieder geschäftlich über Nacht weg bin. Kann unsere Tochter die Zeit, in der ich nicht dabin schon einschätzen? Wenn ich nicht da bin ist es kein Problem. Wenn ich wiederkomme, dann will zu keinem anderen mehr außer zu mir.
Hallo, auch die Kinder, die von den Eltern wechselnd betreut werden, entwickeln eine Bindungspräferenz. Sie müssen das tun, um der so genannten Bindungsverwirrung (s. gezielter Suchlauf) zu entgehen. Im Falle Ihrer Tochter sind Sie als die Mutter offenbar die primäre Bezugsperson. Am Ende des 1. Lebensjahres kommt es nun schrittweise zur Loslösung (wieder gezielter Suchlauf und Langtext, Teil 3) und da werden die Kinder paradoxerweise erst einmal ganz anhänglich, so als ob sie sich vor der Loslösung fürchten. Haben sie sich dabei aber ihrer Bindungsicherheit rückversichert, dann kommt die Loslösung umso besser in Gang. D.h. das Verhalten Ihrer Tochter entsporicht einer natürliche Phase, die sich nach einigen Wochen langsam auflösen wird. Das setzt allerdings voraus, daß die Mutter diese Anhänglichkeit toleriert und (manchmal auch) erträgt. In dieser Zeit sollten Sie möglichst für Ihre Tochter verfügbar bleiben und das Geschäftliche auf danach verlegen. Viele Grüße
Ähnliche Fragen
Lieber Dr. Posth, vielen Dank für die schnelle Antwort. Diese wirft jedoch einige Fragen auf. Zoe ist normalerweise einen Tag die Woche bei ihrer Oma (meist von 8-16 Uhr). Sie ist weiterhin gerne dort. Soll ich davon jetzt absehen? Mein nächter Einsatz ist ende Januar. Leider kann ich den Termin auch nicht verschieben. Ich bin 2 Tage beruflich i ...
Lieber Dr. Posth, ja, Zoe schläft im einenen Zimmer. Sie hat die ersten 8 Wochen auf meinem Bauch, dann zwischen uns, mit 7 Monaten im eigenen Bett (wir haben ein Hochbett) und jetzt (10 Monate) im eigenen Zimmer. Sie ist immer aufgewacht, wenn wir ins Bett gegangen sind. Jetzt schläft sie meist bis von 19 - 5 Uhr, dann will sie kuscheln und sch ...
Hallo Dr. Posth, T. (8M, Körperkontakt, gestillt (akzeptiert keine Flasche + k. Nucki, mag Fingerfood aber kleine Mengen), Fambett, Tragtuch, sehr sensibel, früh gefremdelt, Mamakind, schläft tägl. 3x nur getragen o. an Brust) soll ab Mitte August 1 Tag v. Papa + 1 weiteren Tag p. Woche v. Oma betreut werden. Habe Zweifel, kein gutes Gefühl dabei. ...
Hallo Frau Henkes, Wir haben ein Problem mit unserer Tochter. Sie wird jetzt 5 Monate alt und lässt sich seit ca. zwei Monaten nicht mehr richtig ablegen. Sie will ständig getragen werden und weint, sobald sie abgelegt wird, außer auf dem Wickeltisch. Sie will nur von mir getragen werden. Der Papa wird von ihr kaum akzeptiert und sie ve ...
Sehr geehrte Frau Henkes, unsere Tochter ist 12 Monate alt und hängt sehr an mir als Mama. Aktuell ist ihr Schlafverhalten verändert und sie schläft tagsüber nur noch einmal. Gestern hatte sie eine schlechte Nacht und wurde zudem auch noch bei ihrem Mittagsschlaf von lauten Nachbarn geweckt. Daher wollten wir es an diesem Tag noch einmal m ...
Liebe Frau Henkes, ich habe das Problem dass sich mein Sohn nur noch von seinem Vater ins Bett bringen lässt und auf mich oft mit aggressiven Verhalten reagiert. Unser Sohn ist jetzt 19 Monate alt und hat ein enges Verhältnis zu seinem Vater und mir. Wir haben uns die Elternzeit von 14 Monaten geteilt. Um das Abstillen mit 16 Monaten zu er ...
Liebe Frau Henkes, ich bin aktuell in der 37. SSW mit unserem zweiten Kind. Unsere Tochter ist knapp 2,5 Jahre alt. Seit einigen Wochen hat sie eine extrem ausgeprägte Papa Phase. Sie hatte das immer mal wieder und ich weiß, dass das normal und nichts Schlimmes ist, aber dieses Mal ist es für mich emotional nicht so einfach, da sie mich extrem ...
Guten Morgen, unsere Tochter ist jetzt knapp 22 Monate alt. Seit ca. 3 Wochen haben wir jedoch das 2 Probleme. Es ist eigentlich nichts passiert was das erklären könnte...Zum einen hat sie plötzlich wieder enorme Trennungsängste entwickelt...wenn ich irgendwohin gehe fängt sie sofort an zu schreien. Tagsüber ist's okay wenn sie beim Papa ode ...
Guten Abend, mein Kind ist seit heute in der Eingewöhnung im Kindergarten. Es sieht jetzt schon so aus, dass ich als Mama Morgen ihn bereits an der Tür abgegben kann. Er kennt die Einrichtung, weil er schon in der Krippe dort war und bereits seit Wochen in der Gruppe hospiziert. Bereits in der Eingewöhnung in der Krippe hat er sehr schnell Ver ...
Mein Kind wird bald 1 Jahr alt und seit einigen Tagen lässt es sich nur vom Papa beruhigen. Mein Partner ist die primäre Bezugsperson und deshalb fand ich es normal, dass die beiden enger sind. Ich konnte mein Kind aber trotzdem immer trösten, beruhigen, ins Bett bringen ... Seit ca. 1 1/2 Wochen geht das nicht mehr und es schreit so lange, bis ...