Cleophe
Sehr geehrter Dr. Posth, vor kurzem war ich für eine Nacht im KH. Hatte meiner Tochter (2) vorher alles erklärt, sie hatte ein KH-Buch und wurde von Vater und Tante liebevoll betreut. Trotzdem hat sie mich (v.a.nachts) sehr vermisst und war in den ersten zwei Tagen danach sehr anhänglich. Jetzt ist wieder alles okay. Mein Problem ist: Wir wünschen uns ein 2. Kind, erste SS war aber schwierig (zum Schluss EPH-Gestose) und ich war für einige Tage im KH. Jetzt habe ich Angst, dass ich bei der nächsten SS evtl. noch viel länger ins KH muss und unsere Tochter die Trennung nicht verkraftet. Papa ist zwar Bezugsperson, aber abends und nachts muss möglichst die Mama kommen, sonst weint sie erstmal und lässt sich schlecht beruhigen. Länger warten wollen wir aber auch nicht, ich bin schon über 40. Wie können wir diese (z.Zt. noch sehr theoretische) Situation vorbereiten bzw. dann damit umgehen? Oder wäre Schaden für Tochter zu groß? Schonmal vielen Dank und schöne Weihnachtstage!
Hallo, mit solchen Erklärungen überfordern Sie leider Ihre Tochter noch und so einfühlsam die Darstellungen in Bilderbüchern zu solchen Begebenheiten auch sind, eine nachhaltige Beeinflussung des Kindes können Sie damit nicht erzielen. Die Wriklichkeit ist immer noch viel stärker als jede bildliche Darstellung. Und in diesem Alter gibt es auch noch keine rationale Aufnahme und Bearbeitung. Insofern war die Reaktion Ihrer Tochter zu erwarten gewesen. Aber in einem Jahr sieht das schon wieder ein bisschen anders aus, und bis dahin ist die Loslösung über den Vater deutlich weiter vorangeschritten. Da wäre eine Trennung von Mutter und Kind bei gleichzeitiger Absicherung durch die zweite Hauptbezugsperson ohne zu große Belastung zu verkraften. Aber sie wissen ja noch nicht, wie schnell Sie wieder schwanger werden und ob sie tatsächlich wegen EPH-Gestose stationär behandelt werden müssen. Also können Sie sich aus meiner Sicht ab sofort für die 2. Schwangerschaft entscheiden. Viele Grüße
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. Nohr, Seit einigen Tagen bin ich erstmals länger von meiner Tochter( 22 Monate ) getrennt. Wegen eines aktuten gesundheitlichen Notfalls musste ich ins Krankenhaus und werde noch mind 2 Wochen bleiben müssen. Papa hat Urlaub genommen und wird von der Oma zu Hause unterstützt. Ich.bin Hauptbezugsperson für unsere Tochter. Sie ha ...
Guten Morgen Herr Dr. Posth, meine Tochter wird im November 3 Jahre alt. Ab heute in der 3. Wo. Eingewöhnung. Bin bis jetzt immer die erste Stunde mit im Raum gewesen u.dann in einen geschlossenen Raum 10 m weiter. Habe ihr dann immer gesagt, daß ich mich hinten hin setze u. bin dann gegangen. Soll ich ihr das weiterhin sagen? Letztes mal hat sie ...
Hallo!Alleinerz.seit Juli,2 Söhne(3J&5J).5J hat mir gesagt er ist sauer auf mich weil der Papa nicht nach Hause kommt.Beide hängen sehr am Papa.Er kommt sie auch oft abholen, aber jedes mal wenn sie von Ihm zurück sind sagen Sie,die lieben ihren Papa und mich nicht, sind jetzt Papas söhne und nicht Mamas söhne. habe denen auch nicht direkt gesagt d ...
Guten Morgen Herr Dr. Posth, unser Sohn ist jetzt ein Jahr alt, und ich werde in vier Wochen wieder meine Arbeit für 15 h aufnehmen. In dieser Zeit wird er von meinem Mann betreut, der aufgrund einer beruflichen Auszeit schon bestens mit dem Kind vertraut ist. Ich stille unseren Sohn noch zu 70 %, von daher wird er wohl noch 1 mal morgens zur Ar ...
sohn, 3J9M, hochsens. seit 3.11.kindi. 1. Trenn. nach 3 Tag. war ok, wollte weinen und jammerte, liess sich gleich von bezugserz. ablenken. Nach WE zögerlich, weinte an 2 Ta. beim abgeben, liess sich innerh. 2-3 min. beruhigen. Er wollte einmal nicht turnen, hatte einen anfall ohne tränen (ca.5-10 min) als er in halle war, schaute er erst auf dem ...
Sehr geehrte Frau Henkes, Ich habe mich im September 23 von meinem Partner getrennt. Unser Sohn Niclas (4j.) hat das ganze sehr gut aufgenommen . Inzwischen schläft er auch gerne bei Papa und hatte auch in der Kita keine Auffälligkeiten. Nici hatte nie viele wutanfälle wo er so richtig herum brüllt. Der letzte dürfte mit 2 Jahren gewesen sei ...
Hallo Frau Henkes, mein Mann und ich werden uns bald trennen. Wir haben viele Jahre versucht uns wiederzufinden aber leider schaffen wir es nicht. Unser Kind ist 3 Jahre alt. Sie hat von Anfang an uns beide gleich viel. Da wir jeder von uns noch zwei Jobs haben ist es momentan so dass die kleine manchmal mich nur kurz sieht und manchmal eben nu ...
Guten Tag Frau Henkes, Ich musste vor Kurzem recht plötzlich für einige Tage ins Krankenhaus. Meine Tochter (bald 4) war danach sehr anhänglich und hatte starke Gefühlsausbrüche. Sie ist generell sehr auf mich bezogen. Jetzt soll ich eine Reha machen, die würde 3 Wochen gehen. Möglicherweise könnten mein Mann und meine Tochter mich am Wochenen ...
Sehr geehrte Frau Henkes, unsere Tochter muss im September zu einer 4-wöchigen Reha. Mein Mann und ich würden uns gern als Begleitpersonen abwechseln, da es unserer Tochter gut tun würde. Allerdings wäre ich dann 9-14 Tage von unserem dann 16 Monate alten Sohn getrennt. Der Papa könnte ihn zuhause Vollzeit betreuen. Kann man das machen oder wär ...
Sehr geehrte Frau Henkes, mein kleiner 19 Monate alter Sohn wurde mit 17 Monaten bei zwei Tagesmuttis eingewöhnt, was sich als etwas schwieriger heraus stellte. Nach 3 Monaten haben wir es aber geschafft und nun ist er von 7:45 bis 14 Uhr tgl dort. Aktuell wurde ich darauf angesprochen, dass es ihm nicht so gut zu gehen scheint, er spielt wohl ...
Die letzten 10 Beiträge
- 2 Jährige Eifersucht
- Autistische Züge?
- Tochter will nur von Mama nachts auf die Toilette begleitet werden
- Verletzende Aussagen gegenüber Mama - was steckt dahinter (29 Monate)?
- Eingewöhnung
- Extreme Unsicherheit und Anhänglichkeit
- Junge, 3 Jahre und mega Eskalation
- Sohn aggressiv gegenüber Bruder/Eltern
- Essen/autofahren/wickeln/trennungsangst
- Was hat er