cori123
sohn, 3J9M, hochsens. seit 3.11.kindi. 1. Trenn. nach 3 Tag. war ok, wollte weinen und jammerte, liess sich gleich von bezugserz. ablenken. Nach WE zögerlich, weinte an 2 Ta. beim abgeben, liess sich innerh. 2-3 min. beruhigen. Er wollte einmal nicht turnen, hatte einen anfall ohne tränen (ca.5-10 min) als er in halle war, schaute er erst auf dem schoß zu, dann spielte er mit und hatte spaß, wollte gar nicht mehr gehen- vorangst? hat probl mit übergängen (wütelt dann lt. erz. ohne tränen) Dann 3 Tage krank, danach wollte er nicht mehr hin, hab ihn heulend aus auto raus, bin 15 min. geblieben, dann trennung, er hat sehr verzweifelt und laut geweint, nach 3-5 min liess er sich trösten, danach noch weinerlich und etwas traurig. Erz. meint, sie kriegt ihn immer beruhigt in kurzer zeit. Wiedersehen normal, zu hause etwas aggressiver, er erzählt manchmal schönes über kindi, sagt jetzt er will nicht mehr hin. Kann das schon Trennungsangst auslösen? Sanfte Abls. nicht mögl. zuhause langw.
Hallo, die Signale Ihres Sohnes sind doch schon eindeutig und die Behauptung der Erzieherin, sie können Ihren Sohn in kurzer Zeit beruhigen, klingt doch etwas schön gefärbt. Es sind ja nicht nur die 3 bis 5 Minuten Trost, die notwendig sind, 2-3 Minuten wären vertretbar, es ist auch der ganze Tag, der dann doch unter Spannung stattfindet ("weinerlich", "traurig"). Es ist schon nicht gut, wenn man sein Kind heulend aus dem Auto zerren muss, damit es in den Ki-ga geht. Der Ki-ga sollte ein Ort der Lust und Freude sein und nicht der Angst und der Stresses. Trennungsängste folgen auf dem Fuß, wenn man die Signale gegen den Ki-ga überhört. Sie können mir Ihrem Sohn, der ja schon fast 4 Jahre alt ist, eine Vereinbarung treffen. Kindergartenverzicht für 2 Wochen und dann noch einmal Wiederbeginn mit etwas Trennungszeit, vielleicht 1/2 Stunde. Das können Sie mit den Erzieherinnen ausmachen. Vielleicht gelingt es so, ihn in den Ki-ga zu bekommen. Viele Grüße
Ähnliche Fragen
Hallo, meine Tochter (4.5 jahre) hat km sept22 mir dem kiga gestartet (war davor nicht in der Krippe). Sie hatte eine sehr holprig Eingewöhnung. Sie war oft krank musste sogar stationär und war ein paar Mal mehrere Tage vor mir getrennt, da ich mit dem Bruder ins kh musste. Es gab immer wieder Phasen, in denen das Trennen am Morgen ganz o.k. klapp ...
guten Morgen, meine Tochter geht seit Januar in den KiGa und hatte eigentlich einen problemlosen Start. Nach einem Urlaub im März und jetzt nach der Schließzeit (3Wochen) weint sie beim Bringen. Ich bleibe bei Ihr und irgendwann schickt sie mich weinend weg. Mein Mann konnte heute morgen nicht warten und hat eine "harte" Trennung gemacht. sie hat n ...
zu id=39835. Hallo Herr Dr. Posth, vielen Dank für Ihr Engagement in diesem Forum, ich wünsche Ihnen ein frohes Neues Jahr! Wir hatten Gespräch m. Kiga-Leitung (sehr eindringlich), folgende Aussagen:1.Wenn das Kind sich morgens nicht trennen will (Mama nicht weggehen etc.) solle man es nicht trösten, dadurch wird es bestärkt. 2. Kleinkinder sind s ...
Tochter (3,25 J.),Schreibaby, starke Anhänglichkeit. KEIN Schreienlassen, Einschlafbegl. u. teilw. Schlafen im Elternbett bis heute. Seit Geb. von m. Eltern sehr liebevoll mitbetr., fühlt sich dort wie zuhause. Zus-sein mit Papa alleine auch toll. Sens., def. Typ, ggüber "Fremden" sehr scheu u. zurückhaltend, spricht erst nach längerer Aufwärmphas ...
Mein Mann und ich überlegen Trennung, ich würde dann meine Heimatstadt ziehen (200 km entfernt) u. Teilzeit arbeiten (derz. geringer Job). Die Kinder (1,5 J. -derzeit noch nicht, würde in Krippe gehen oder Betreuung durch Großeltern und 4,5 J. -geht schon gerne in Kiga) würden durch Großeltern betreut (sehen derzeit nur 1x pro Monat) und die Großel ...
.Mein Sohn (4) ging 2 Jahre lang in die Krippe, nach langer Eingewöhnung lief das gut und es gefiel ihm. Seit 2 Monaten ist er im Kindergarten, der Übertritt klappte gut. Dann passierte es, dass er sich leicht verletzte im Kindergarten, als er mir nachwinken wollte, ich bemerkte es nicht! Seit diesem Tag weint er immer wieder während der Kinderg ...
Guten Morgen, ich habe mich nun entschieden die beiden nicht zu trennen und auch einen entsprechenden KiGa gefunden. Zwar sind sie zweieiig (w+m), aber m.E. hängen sie sehr aneinander und profitieren sehr von der gegenseitigen Nähe. Das Konkurrieren hält sich in Grenzen. Ihre AW hat mir nochmal Mut gemacht mich auf meine Einschätzung zu verlassen. ...
Guten Tag Frau Henkes! Mein Sohn ist 4 Jahre und sein kleiner Bruder 15 Monate alt. Der Große geht seit letzter Woche wieder in der Kindergarten und mit dem Kleinen bin ich zu Hause. Wenn ich den Großen vom Kindergarten abhole, dann ist er noch dort in der Garderobe "wild" und überdreht und folgt gar nicht. Manchmal will die Erzieherin mit mir ...
Guten Tag Frau Henkes, seit diesem Monat wird meine 3jährige Tochter in den Kindergarten eingewöhnt. Bisher läuft es schon ganz ok. Sie geht gerne hin, hat allerdings dort, sobald ich weg bin, auch immer einen kleinen Einbruch und weint für ein paar Minuten ( laut den Erzieherinnen). Sie konnten sie aber meistens wieder ablenken. Einmal musste ...
Sehr geehrte Frau Henkes, mein kleiner 19 Monate alter Sohn wurde mit 17 Monaten bei zwei Tagesmuttis eingewöhnt, was sich als etwas schwieriger heraus stellte. Nach 3 Monaten haben wir es aber geschafft und nun ist er von 7:45 bis 14 Uhr tgl dort. Aktuell wurde ich darauf angesprochen, dass es ihm nicht so gut zu gehen scheint, er spielt wohl ...