Mitglied inaktiv
mein Sohn ist 22 Monate. Er war noch nie ein guter Schläfer. Durchgeschlafen hat er och nie. Zuletzt war er immer 2 Mal nachts wach. Er wird noch gestillt wenn er will und wenn ich zuhause bin verlangt er das auch. Ansonsten in der Krippe geht es auch sehr gut ohne. Wenn er nachts aufwachte wollte er kurz nuckeln und schlief dann wieder. In der Krippe hat er wohl ne so Wutanfälle, aber Zuhause schon und auch da will er danach immer stillen und beruhigt sich dann schnell. er schläft bei uns im Bett. Seit kurem wacht er aber nachts auf und schreit richtig los, er weint richtig, ruft Mama aber nehmen darf ich ihn nicht, er wehrt sich heftig. er wirft sich im Bett hin und her und verhält sich wie bei einem Wutanfall trotzig und so. Kann er das auch im Schlaf haben? So wirkt es jedenfalls. Ich sitze nur da und warte ab und rede ruhig mit ihm. Er sagt nur zu allem NEIN. dann plötzlich dreht er sich um, liegt ruhig auf dem Bauch, schaut noch etwas und schläft weiter als wenn nichts gewesen wäre, Manchmal setzte er sich auch einfach hin schaut etwas umher und schläft weiter, oder lacht aber meistens weint er oder schimpf oder meckert über etwas. Was hat er da nachts? Sind das ernsthafte Schlafstörungen o. ä.? Belastet ihn womöglich irgendwas ganz stark? Kann er tatsächlich im Traum die Wutanfälle haben oder wieder erleben?
Dr. med. Ludger Nohr
Hallo, diese Aufwachformen sind im Kindesalter gar nicht selten. Die Kinder sind beim aufwachen oft desorientiert und können keine Hilfe annehmen. Es ist eine Art Bewusstseinszustand, in dem Realitätsprüfung nicht gut funktioniert, die Kinder also aus der Angst nicht rauskommen, aber auch schwer erreichbar sind. Das einzige was man tun kann, ist dabei sein, ihn ansprechen, evtl. auch in den Arm nehmen oder festhalten, dass dieser Zustand schneller vergeht. Das ist wichtig, auch wenn es scheinbar wenig bewirkt. Es hat nichts mit nächtlicher Wut, wahrscheinich aber mit Trauminhaten zu tun. In der Regel tritt es in Phasen auf, vergeht also meist wieder. Dr.Ludger Nohr
Ähnliche Fragen
Guten Morgen Herr Post!Unsere Tochter ist 14 ½ Monate alt.Sie hat einen geregelten Schlafrhythmus (aufstehen 8:30h,Vormittagsschlaf 10:30-11:30h,Nachmittagsschlaf 13:30-15:30h,Vorabendschlaf 18-19h,Nachtruhe 21-8:30h).Seit einer Woche wird sie nun aber permanent entweder um 5:30h oder um 6:30h wach.Wir geben ihr dann den Schnuller und sie schläft d ...
Lieber Herr Dr. Posth, seit ein paar Wochen hat sich das Einschlafverhalten unseres Sohnes (18 M.) geändert. Bislang schlief er nach ca. 15 min. in seinem Bettchen ein, während ich still neben ihn im Elternbett lag. Neuerdings aber ist er hellwach, ahmt Geräusche von der Straße nach, plappert vor sich hin, ich rede und singe dann mit ihm. Manchmal ...
Guten Tag,Baby (w, 16 Wochen) schläft nachts unruhig! In den Schlaf stillen klappt nur bedingt, muss häufig vom Vater in den Schlaf getragen werden. Die kleinsten Geräusche wecken sie. Schläft im Beistellbett im Schlafsack neben mir, halte nachts ihre Hand, aber sobald man sie schlafend hinlegt oder ich sie nach dem Stillen rüberschiebe, schläft ku ...
Guten Tag Dr. Posth, Mein Sohn ist 2, wacht in der Nacht immer noch 2-3 Mal auf und verlangt die Milch. Wir haben immer wieder mit verdünnen, kleinere Menge, Wasser/Tee, Abendflasche aussetzen ausprobiert, alles ohne Erfolg. Schnuller hat er nie genommen. Manchmal hilft das Singen, er wacht aber nach 30min wieder auf. Wenn er die Flasche möchte ...
Lieber Dr.Posth das Schlafverhalten meines 34 M. alten Sohnes sieht folgendermaßen aus. Er schläft immer noch mit mir im Bett. Er nimmt über den Tag verteilt keine Kuscheleinheiten in Anspruch, nach der Gutennachgeschichte, braucht er zum Einschlafen jedoch sehr viel Nähe (war schon immer so), umklammert mich und sagt immer „näher“. Am liebsten sc ...
Sehr geehrter Herr Dr. Posth, meine Tochter ist 5 Monate alt und schläft seit ca. einer Woche schlecht. Sie wacht jede Stunde auf und fängt sofort an zu weinen. Schnuller bringt dann nichts, ich nehme sie sofort hoch und trage sie herum, dann beruhigt sie sich schnell. Ins Bettchen zurücklegen ist aber nicht möglich, entweder wacht sie sofort auf, ...
Hallo Frau Henkes, unserem Sohn, 3 Jahre und 9 Monate, wurden vor 2 Wochen unter Vollnarkose die Polypen entfernt, die Mandeln verkleinert und Paukenröhrchen gesetzt. Die ersten 2/3 Nächte schlief er sehr unruhig, weinte viel im Schlaf, was natürlich mit den Schmerzen zusammenhing. Danach wurde es besser,allerdings wacht er seitdem fast jede Na ...
Hallo Frau Henkes, vielen Dank vorab. Es geht um meinen großen Sohn, der in 2 Wochen 3 wird. Er war schon immer eher aktiv, laut, brauchte viel Beschäftigung. Er kam mit 18 Monaten zur Großtagespflege mit 9 Kindern, das hat gut geklappt. seit August geht er in eine größere Kita mit teiloffenem Konzept. Und seit 2 Monaten ist er großer Brud ...
Guten Abend! mein Kind ist drei Jahre alt, ich bin von Beginn an alleinerziehend. Schlafen war bei uns schon immer ein schwieriges Thema.. mit zwei Jahren hat Sie einen Parvor Nocturnus diagnostiziert bekommen womit mir wochenlang zu kämpfen hatten. Ich habe zwei mal über mehrere Wochen versucht, dass sie in ihrem Zimmer schläft .. ohne Erfolg ...
Sehr geehrte Frau Henkes, ich benötige Ihren Rat bezüglich des Schlafverhaltens meiner 18 Monate alten Tochter. Derzeit schläft sie ausschließlich mit einer Flasche/Milchflasche ein, wobei die Trinkmenge so hoch ist, dass sie sich aufgrund von Husten bereits an mehreren Tagen erbrechen musste. Bisher war ihr Schlafverhalten nicht optimal; ...