Mitglied inaktiv
Lieber Herr Dr. Posth, mein zweijähriger Sohn schläft jetzt seit 2 Wochen ohne Schnuller. Nachdem er ihn abends nicht mehr verlangt hat, habe ich ihn einfach weggelassen, natürlich auch mittags. Anfangs hat er nachts ab und zu kurz geweint, ist aber ohne Schnuller wieder eingeschlafen. Jetzt schläft er durch. Bis zur Schnullerenwöhnung hat er mittags 2 - 3,5 Stunden geschlafen. Ich hab mir schon Gedanken gemacht, weil mir das sehr lang erschien. Jetzt wacht er nach eineinviertel Stunden auf, indem er zu schreien anfängt wie am Spieß ! Dann schläft er nicht mehr ein. Mir macht nicht die verkürzte Schlafdauer Sorgen, sondern das Weinen. Außerdem kommt es mir seltsam vor, daß er von einem Tag auf den anderen nicht mal halb so viel Schlaf braucht als vorher. Er weint nicht nach seinem Schnuller und kann mir auch keinen anderen Grund nennen, obwohl er gut spricht. Er scheint einfach Panik zu haben. Ich habe mir schon überlegt, ob ihm mittags den Schnuller geben soll, aber ich habe Angst daß es dann einreißt. Eigentlich ist er ja stolz auf sich und findet Schnuller wären nur für Babys. Außerdem ist es doch Unsinn einen Rückschritt zu forcieren , oder ? Was halten Sie von den Weinattacken ? LG, Iris
Liebe Iris, wahrscheinlich hat Ihr Sohn mittags mit dem Schnuller etwas länger geschlafen und ist in einer günstigeren Verfassung aufgewacht. Aber Sie haben recht, den Rückschritt zum Schnuller würde ich jetzt auch nicht mehr empfehlen. Trösten Sie Ihren Sohn einfach. Vielleicht kann der Mittagsschlaf demnächst ja ganz entfallen. Viele Grüße
Mitglied inaktiv
Er hat sicher einfach mittags nach dieser Zeit noch nicht ausgeschlafen - da sind sie dann eben total durch den Wind. Nehm ihn doch einfach für eine Weile auf den Arm, lass ihn was trinken oder essen und in ganz langsam wieder "farbig sehen". Meine 3 haben nach dem Mittagschlaf - insbesondere wenn er nicht so lang wie gewohnt war - auch immer eine "Knatsch-Phase" gehabt.
Ähnliche Fragen
Hallo, Ich hatte kürzlich gefragt, wie ich meiner Tochter (14 Wochen) unter Tags helfen kann in den Schlaf zu kommen. Sie liegt wirklich nicht gerne im Kinderwagen - und sie schläft in den allerseltensten Fällen darin ein! Sie findet eher durch tragen in den Schlaf. Haben Sie noch weitere Tips? Nachts wird sie in den Schlaf gestillt. Mein ...
Guten Morgen Frau Henkes, unsere Tochter 2J. 3 Monate schläft generell nicht gut. Schon immer begleiten wir sie liebevoll in den Schlaf ( Bücher vorlesen und singen) und es schläft auch schon immer einer von uns bei ihr. Nachts sichert sie sich regelmäßig ab, ob Mama oder Papa noch da sind oder fordert streicheln oder singen ein. Oft gibt es au ...
Guten Tag Frau Henkes, Ich habe folgendes Problem. Mein Sohn ist fast 11 Monate alt und seit gut einem Monat haben wir das Problem das ich ihn kaum noch zum einschlafen bekomme. Mein Mann und Ich haben es oft im Wechsel gemacht, mal mehr der eine mal mehr der andere. Wo es gerade besser ging. Er muss generell noch j ...
Hallo Frau Henkes, meine Tochter 8 Jahre alt hat seit gestern plötzlich Angst alleine zu schlafen. Wenn ich sie fragen warum sie jetzt plötzlich Angst hat, sagt sie, dass sie gestern Nacht schlecht geträumt hat. Ich war heute so lange jetzt bei ihr im Zimmer bis sie eingeschlafen ist. Sie ist ein sehr sehr sensibles Kind, auch im Alltag. Sobal ...
Hallo, mein Sohn ist 9,4 Jahre und schläft seit Wochen sehr schlecht ein und auch nicht mehr durch. Während dem einschlafen, frägt er alle 10min wie viel Uhr es ist. Teilweise gehe ich dann um 22uhr ins Bett und er legt sich mit ins Elternbett. Seit Kleinkind haben wir den selben Ablauf beim Bett gehen. Er hat ausreichend Bewegung (fußballtraining ...
Hallo Frau Henkes. Ich hatte letzte Woche das Anmeldegespräch im Kindergarten, in den meine Tochter im Dezember geht. Dort wurde mir gesagt, dass in der Gruppe keine Schnuller erlaubt sind. Leider habe ich es bisher nicht geschafft, ihr den Schnuller abzugewöhnen obwohl sie bald drei Jahre alt wird. Tagsüber nutzt sie ihn im Kindergarten (Krip ...
Hallo Frau Henkes, wenn mein Baby (5M) gut und viel geschlafen hat, wirkt sie recht ausgeglichen. Aber oft hat sie leider Schwierigkeiten mit dem Ein- und Durchschlafen. Und dann ist sie die meiste Zeit des Tages müde, klagt und weint sehr viel. Helfe ich ihr, sich zu beruhigen, also erfülle ich ihr ein Bedürfnis, wenn ich ihr einen Schnuller g ...
Hallo Frau Henkes, unsere Tochter ist mittlerweile 4 Jahre und ein sehr sensibler Mensch. Sie hat den Schnuller schon lange nur noch Nachts aber trotzdem bereits einen Überbiss. Wahrscheinlich dem falschen Schnuller verschuldet. Am Wochenende war dann endlich die Schnullerfee da. Aber seit dem kommt sie gar nicht mehr zu ruhe. Sie schläft 2 Stunde ...
Hallo Frau Henkes, meine Tochter ist 3,5 Jahre und hängt sehr an ihrem Schnuller. Baby- und Kleinkind-Zeit war der Schnuller hauptsächlich nachts Thema. Aber in den vergangenen Monaten, seit Kita-Beginn, ist der Schnuller quasi ständiger Begleiter. Vor allem in Situationen, die für sie emotional aufwühlend sind. Das ist inzwischen sehr deutlich ...
Sehr geehrte Frau Henkes, Unsere Tochter ist 3 Jahre und wir haben aufgrund eines Überbisses schon öfter versucht, den Schnuller zu reduzieren bzw der Schnullerfee mitzugeben, ohne Erfolg. Wir wollten dann noch warten, weil sie vor 3 Monaten einen Bruder bekommen hat und extrem darauf reagiert hat mit Eifersucht und Ablehnung. Jetzt war es vo ...