Mitglied inaktiv
Hallo, Ich hatte kürzlich gefragt, wie ich meiner Tochter (14 Wochen) unter Tags helfen kann in den Schlaf zu kommen. Sie liegt wirklich nicht gerne im Kinderwagen - und sie schläft in den allerseltensten Fällen darin ein! Sie findet eher durch tragen in den Schlaf. Haben Sie noch weitere Tips? Nachts wird sie in den Schlaf gestillt. Meine Frage ist, ob ich sie damit in der Unselbstständigkeit halte, wenn sie nur in engem Kontakt mit mir einschlafen kann? Sollte ich ihr vielleicht eher einen Schnuller geben? (Ihre Daumen findet sie, kaut aber eher darauf rum, als daran zu lutschen) Oder sollte ich versuchen, ein Einschlafritual (kein "Schlafprogramm"!) einzuführen, bei dem sie alleine einschlafen lernt? Vielen Dank!
Hallo, mit dem Herumtragen eines kleinen Säuglings kann man keinen Menschen abhängig machen. So ein kleiner Säugling hat noch gar kein Bewusstsein dafür, dass etwas Besonderes mit ihm geschieht. Er nimmt es als selbstverständlichen Umgang mit ihm, eine besondere Gunst sieht er darin nicht. Aber Herumtragen ist neben dem Stillen in diesem Alter die wichtigste Maßnahme zur Beruhigung. die Entspannung und Ruhe im Ki-wa kommt erst noch. Gegen einen Schnuller ist nichts einzuwenden. Der erspart das ständige Anlegen. Aber Achtung! Am Anfang stößt der Säugling den Schnuller mit der Zunge wie beim Saugen nach vorne heraus. Man muss ihn dann geduldig wieder hineinschieben, bis der Säugling merkt, dass er hier eine andere Saugtechnik anwenden muss. Viele Grüße
Ähnliche Fragen
Lieber Herr Dr. Posth, mein zweijähriger Sohn schläft jetzt seit 2 Wochen ohne Schnuller. Nachdem er ihn abends nicht mehr verlangt hat, habe ich ihn einfach weggelassen, natürlich auch mittags. Anfangs hat er nachts ab und zu kurz geweint, ist aber ohne Schnuller wieder eingeschlafen. Jetzt schläft er durch. Bis zur Schnullerenwöhnung hat e ...
Guten Morgen Frau Henkes, unsere Tochter 2J. 3 Monate schläft generell nicht gut. Schon immer begleiten wir sie liebevoll in den Schlaf ( Bücher vorlesen und singen) und es schläft auch schon immer einer von uns bei ihr. Nachts sichert sie sich regelmäßig ab, ob Mama oder Papa noch da sind oder fordert streicheln oder singen ein. Oft gibt es au ...
Guten Tag Frau Henkes, Ich habe folgendes Problem. Mein Sohn ist fast 11 Monate alt und seit gut einem Monat haben wir das Problem das ich ihn kaum noch zum einschlafen bekomme. Mein Mann und Ich haben es oft im Wechsel gemacht, mal mehr der eine mal mehr der andere. Wo es gerade besser ging. Er muss generell noch j ...
Hallo Frau Henkes, meine Tochter 8 Jahre alt hat seit gestern plötzlich Angst alleine zu schlafen. Wenn ich sie fragen warum sie jetzt plötzlich Angst hat, sagt sie, dass sie gestern Nacht schlecht geträumt hat. Ich war heute so lange jetzt bei ihr im Zimmer bis sie eingeschlafen ist. Sie ist ein sehr sehr sensibles Kind, auch im Alltag. Sobal ...
Hallo, mein Sohn ist 9,4 Jahre und schläft seit Wochen sehr schlecht ein und auch nicht mehr durch. Während dem einschlafen, frägt er alle 10min wie viel Uhr es ist. Teilweise gehe ich dann um 22uhr ins Bett und er legt sich mit ins Elternbett. Seit Kleinkind haben wir den selben Ablauf beim Bett gehen. Er hat ausreichend Bewegung (fußballtraining ...
Hallo Frau Henkes. Ich hatte letzte Woche das Anmeldegespräch im Kindergarten, in den meine Tochter im Dezember geht. Dort wurde mir gesagt, dass in der Gruppe keine Schnuller erlaubt sind. Leider habe ich es bisher nicht geschafft, ihr den Schnuller abzugewöhnen obwohl sie bald drei Jahre alt wird. Tagsüber nutzt sie ihn im Kindergarten (Krip ...
Hallo Frau Henkes, wenn mein Baby (5M) gut und viel geschlafen hat, wirkt sie recht ausgeglichen. Aber oft hat sie leider Schwierigkeiten mit dem Ein- und Durchschlafen. Und dann ist sie die meiste Zeit des Tages müde, klagt und weint sehr viel. Helfe ich ihr, sich zu beruhigen, also erfülle ich ihr ein Bedürfnis, wenn ich ihr einen Schnuller g ...
Hallo Frau Henkes, unsere Tochter ist mittlerweile 4 Jahre und ein sehr sensibler Mensch. Sie hat den Schnuller schon lange nur noch Nachts aber trotzdem bereits einen Überbiss. Wahrscheinlich dem falschen Schnuller verschuldet. Am Wochenende war dann endlich die Schnullerfee da. Aber seit dem kommt sie gar nicht mehr zu ruhe. Sie schläft 2 Stunde ...
Hallo Frau Henkes, meine Tochter ist 3,5 Jahre und hängt sehr an ihrem Schnuller. Baby- und Kleinkind-Zeit war der Schnuller hauptsächlich nachts Thema. Aber in den vergangenen Monaten, seit Kita-Beginn, ist der Schnuller quasi ständiger Begleiter. Vor allem in Situationen, die für sie emotional aufwühlend sind. Das ist inzwischen sehr deutlich ...
Sehr geehrte Frau Henkes, Unsere Tochter ist 3 Jahre und wir haben aufgrund eines Überbisses schon öfter versucht, den Schnuller zu reduzieren bzw der Schnullerfee mitzugeben, ohne Erfolg. Wir wollten dann noch warten, weil sie vor 3 Monaten einen Bruder bekommen hat und extrem darauf reagiert hat mit Eifersucht und Ablehnung. Jetzt war es vo ...
Die letzten 10 Beiträge
- Schnuller abgewöhnt
- Verhalten auffällig?
- Kleinkind normales Verhalten oder Bindungsstörung?
- Trotzphase oder nicht?
- Wutausbrüche
- Bindung des eigenen Kindes undurchsichtig
- Schnuller abgewöhnen und Begleitung
- Kleinkind 3 Jahre will entfernt sich kaum 1 Meter
- Kind stiftet andere Kinder zum beißen an
- Einschlafproblem