Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Dr. med. Rüdiger Posth:

Schlafen bei den Großeltern

Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth
Facharzt für Kinderheilkunde, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut

zur Vita

Frage: Schlafen bei den Großeltern

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, unser Kleiner ist 17 Monate und hat bisher 2x bei den Großeltern geschlafen (sonst immer daheim). Beim 1x war er 13 Monate und das 2x vor 1 Woche. Beides hat super geklappt.Er ist unter der Woche immer mal wieder stundenweise aber unregelm. dort. Wir haben nun überlegt ihn ev. öfter dort schlafen zu lassen. Ist es besser eine Regelmäßigkeit einzuführen (z.b. alle 6 Wochen) oder ist es für die Kleinen ok, wenn es nur 2x im Jahr soweit ist? Wir sind uns da sehr unsicher. In unserem Freundeskreis gibt es viele, die ihre Kinder 1-2x/Monat bei den GE übernachten lassen. Wir würden das ca. alle 6 Wochen in Anspruch nehmen. Er lässt sich von der Oma gut beruhigen und liebt sie sehr. Gibt es etwas auf das man achten sollte? Vielen Dank schon mal! LG


Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth

Beitrag melden

Stichwort: Großeltern Hallo, Großeltern sind in der Regel Ersatzbezugspersonen, auch wenn sie eher selten für ihre Enkel da sind. Die Kinder erleben die vertraute Umgangweise zwischen ihren Eltern als den Hauptbezugspersonen und den Großeltern und übernehmen diese Vertrautheit auch für sich selbst. Dafür müssen die Großeltern aber, wenn sie dann da sind, auch sehr liebevoll und einfählsam mit ihren Enkeln umgehen. So haben die Großeltern also einen natürlichen Vorteil. Den können sie aber auch verspielen, wenn sie sich gar nicht engagieren. Wie oft dann ein Großeltern-Enkel-Kontakt zustande kommt, und ob und wie oft die Kinder bei den Großeltern auch übernachten, hängt von den Umständen ab und dem Vertrauen, das die Kinder ihren Großeltern entgegenbringen. Eine absolute Zahl ist in diesem Zusammenhang erscheint mir unangebracht zu sein. Viele Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Lieber Herr Dr. Posth, unser 2jähriger Sohn hat bis jetzt 4x bei den Großeltern übernachtet. Nachmittag/Abend hin-nächsten Tag Mittag wieder weg + eine gemeinsame Woche Urlaub heuer im Juli. Nun möchten wir in 2 Wochen für 4 Tage wegfahren. Unser Kleiner sollte dann bei den Großeltern bleiben. Er liebt seine Großeltern sehr, aber wir sind uns denno ...

Hallo, wie stelle ich es am Besten an, wenn ich meine Tochter alle 2,3 Monate mal bei der Großmutter schlafen lassen möchte? Ihre Großmutter ist ihr sehr vertraut, besuche ich sie eigentlich fast täglich für mindestens 1h. Sie hat ihr eigenes Spielzeug und fühlt sich auch sichtlich wohl bei meiner Mutter. Nun wollte ich sie vor 2 Tagen dort schlaf ...

Hallo Herr Dr. Posth, unsere Tochter, 11 Mo, schläft seit sie 7 Mo alt ist, 2x pro Woche bei den Großeltern. Sie ist dann jew. 24 Std. dort. Sie fühlt sich dort auch sehr wohl und hat keine Angst. Der "Abschied" von uns gestaltet sich problemlos. Was mir aber oft weh tut, ist, dass wenn sie Oma sieht, ich quasi sofort abgemeldet bin. Wenn ich sie ...

Liebe Frau Henkes, Meine Tochter ist 3,5 Jahre alt und hat meine Eltern noch nie kennengelernt. Ich selber hatte mit ihnen eine schwierige Vergangenheit, weshalb ich vor 15 Jahren den Kontakt abbrach und eine mehrjährige sehr aufwendigeTherapie machte, die mir sehr geholfen hat. Nun fragte mich neulich meine Tochter, beim Buchlesen, "Wo ist ...

Guten Morgen Frau Henkes, unsere Tochter 2J. 3 Monate schläft generell nicht gut. Schon immer begleiten wir sie liebevoll in den Schlaf ( Bücher vorlesen und singen) und es schläft auch schon immer einer von uns bei ihr. Nachts sichert sie sich regelmäßig ab, ob Mama oder Papa noch da sind oder fordert streicheln oder singen ein. Oft gibt es au ...

Guten Tag Frau Henkes,   Ich habe folgendes Problem.   Mein Sohn ist fast 11 Monate alt und seit gut einem Monat haben wir das Problem das ich ihn kaum noch zum einschlafen bekomme.   Mein Mann und Ich haben es oft im Wechsel gemacht, mal mehr der eine mal mehr der andere. Wo es gerade besser ging.   Er muss generell noch j ...

Hallo Frau Henkes,  meine Tochter 8 Jahre alt hat seit gestern plötzlich Angst alleine zu schlafen. Wenn ich sie fragen warum sie jetzt plötzlich Angst hat, sagt sie, dass sie gestern Nacht schlecht geträumt hat. Ich war heute so lange jetzt bei ihr im Zimmer bis sie eingeschlafen ist. Sie ist ein sehr sehr sensibles Kind, auch im Alltag. Sobal ...

Hallo! vielleicht können Sie mir helfen bitte.   ich habe 2 Kinder, Tochter 10, Sohn 5.  Wir wohnen mit den Großeltern (Schwiegereltern) Haus an Haus im gleichen Garten. Meine Tochter fühlt sich immer ungerecht behandelt von den Großeltern. Ist auch eifersüchtig.  Und ich kann ihr da insgeheim nur oft recht geben.  zB wird der kleine ...

Hallo, mein Sohn ist 9,4 Jahre und schläft seit Wochen sehr schlecht ein und auch nicht mehr durch. Während dem einschlafen, frägt er alle 10min wie viel Uhr es ist. Teilweise gehe ich dann um 22uhr ins Bett und er legt sich mit ins Elternbett. Seit Kleinkind haben wir den selben Ablauf beim Bett gehen. Er hat ausreichend Bewegung (fußballtraining ...

Guten Tag, mein Sohn ist mittlerweile 3,5 Jahre alt und ein aufgewecktes Kind.  Meine Eltern wohnen etwas weiter weg.  Die Eltern von meinem Mann sind 3 Strassen von uns entfernt. Sie lieben unseren kleinen (was sich sehr schön anhört) jedoch ist die liebe so groß, dass alles und jedes was sich mein Kind zu haben und machen wünscht von Oma ...