Mitglied inaktiv
Lieber Herr Dr. Posth, unser 2jähriger Sohn hat bis jetzt 4x bei den Großeltern übernachtet. Nachmittag/Abend hin-nächsten Tag Mittag wieder weg + eine gemeinsame Woche Urlaub heuer im Juli. Nun möchten wir in 2 Wochen für 4 Tage wegfahren. Unser Kleiner sollte dann bei den Großeltern bleiben. Er liebt seine Großeltern sehr, aber wir sind uns dennoch sehr unsicher. Wie können wir ihn denn darauf vorbereiten? Wir lesen seit 2 Wochen täg. Geshichten und so bin ich nun auf ein Buch gestoßen (Leo Lausemaus allein bei den Großeltern). Ist es sinnvoll ihn so "vorzubereiten"? Sollten wir uns in den 4 Tagen telefon. mal melden? Fragen über Fragen.. Vielen Dank schon mal! Sie leisten echt sehr tolle Arbeit!
Hallo, leider kenne ich den Inhalt des von Ihnen genannten Buches nicht, vermute aber, dass sein Inhalt auch für ihr Vorhaben spricht. Wenn Großeltern feste Ersatzbezugspersonen geworden sind, können sie Eltern sicher auch einmal eine etwas längere Zeit vertreten. Da brauchen Sie keine Sorgen zu haben. Regelrecht vorbereiten kann man ein so kleines Kind, wie es Ihr Sohn nicht, aber noch nicht auf solches Vorhaben. Ein 2-jähriges Kind kann sich noch nicht in die Zukunft denken. Natürlich können Sie in dieser Zeit auch mit Ihrem Sohn telefonieren, wenn Sie aber den Eindruck haben, dass er dadurch traurig wird und Ängste entwickelt, dann machen Sie es besser nicht wieder. Viele Grüße und danke für Ihr Lob
Ähnliche Fragen
Hallo, unser Kleiner ist 17 Monate und hat bisher 2x bei den Großeltern geschlafen (sonst immer daheim). Beim 1x war er 13 Monate und das 2x vor 1 Woche. Beides hat super geklappt.Er ist unter der Woche immer mal wieder stundenweise aber unregelm. dort. Wir haben nun überlegt ihn ev. öfter dort schlafen zu lassen. Ist es besser eine Regelmäßigkei ...
Hallo, wie stelle ich es am Besten an, wenn ich meine Tochter alle 2,3 Monate mal bei der Großmutter schlafen lassen möchte? Ihre Großmutter ist ihr sehr vertraut, besuche ich sie eigentlich fast täglich für mindestens 1h. Sie hat ihr eigenes Spielzeug und fühlt sich auch sichtlich wohl bei meiner Mutter. Nun wollte ich sie vor 2 Tagen dort schlaf ...
Hallo Herr Dr. Posth, unsere Tochter, 11 Mo, schläft seit sie 7 Mo alt ist, 2x pro Woche bei den Großeltern. Sie ist dann jew. 24 Std. dort. Sie fühlt sich dort auch sehr wohl und hat keine Angst. Der "Abschied" von uns gestaltet sich problemlos. Was mir aber oft weh tut, ist, dass wenn sie Oma sieht, ich quasi sofort abgemeldet bin. Wenn ich sie ...
Hallo Frau Henkes, meine Tochter 8 Jahre alt hat seit gestern plötzlich Angst alleine zu schlafen. Wenn ich sie fragen warum sie jetzt plötzlich Angst hat, sagt sie, dass sie gestern Nacht schlecht geträumt hat. Ich war heute so lange jetzt bei ihr im Zimmer bis sie eingeschlafen ist. Sie ist ein sehr sehr sensibles Kind, auch im Alltag. Sobal ...
Hallo! vielleicht können Sie mir helfen bitte. ich habe 2 Kinder, Tochter 10, Sohn 5. Wir wohnen mit den Großeltern (Schwiegereltern) Haus an Haus im gleichen Garten. Meine Tochter fühlt sich immer ungerecht behandelt von den Großeltern. Ist auch eifersüchtig. Und ich kann ihr da insgeheim nur oft recht geben. zB wird der kleine ...
Hallo, mein Sohn ist 9,4 Jahre und schläft seit Wochen sehr schlecht ein und auch nicht mehr durch. Während dem einschlafen, frägt er alle 10min wie viel Uhr es ist. Teilweise gehe ich dann um 22uhr ins Bett und er legt sich mit ins Elternbett. Seit Kleinkind haben wir den selben Ablauf beim Bett gehen. Er hat ausreichend Bewegung (fußballtraining ...
Guten Tag, mein Sohn ist mittlerweile 3,5 Jahre alt und ein aufgewecktes Kind. Meine Eltern wohnen etwas weiter weg. Die Eltern von meinem Mann sind 3 Strassen von uns entfernt. Sie lieben unseren kleinen (was sich sehr schön anhört) jedoch ist die liebe so groß, dass alles und jedes was sich mein Kind zu haben und machen wünscht von Oma ...
Sehr geehrte Frau Henkes, mein Sohn ist 17 Monate alt und wurde heute das erste Mal für 4 Std. Durch seine Großeltern betreut. Tatsächlich sehen wir die Großeltern nicht besonders häufig (vielleicht einmal in 3 Wochen). Mein Sohn ist ein sehr aufgeschlossenes Kind und hat bis jetzt so gut wie garnicht gefremdelt. Er ist heute sofort mit den ...
Guten Tag Ingrid Henkes! Mein Baby ist 7,5 Monate alt. Ich mache die Schlafbegleitung mit dem Stillen. Das finde ich gut und stimmig für uns beide. Seit wir nach der Geburt und krankheitsbedingt längerem KH Aufenthalt zuhause waren, schlafe ich mit ihm zusammen. Ich bringe ihn abends ins Familienbett und bleibe die ganze Zeit dabei. Wir sind da ...
Hallo Frau Henkes, Unsere Tochter (7 Jahre alt/ 2. Klasse) schläft in ihrem Bett ein, kommt aber jede Nacht zu uns ins Elternbett. Manchmal sagt sie sie hätte Albtraum, aber der Hauptgrund ist, wie sie mal sagte: "ihr seid hier zu zweit und ich bin dort alleine". Sie ist ein Einzelkind, sehr sensibel. Sie kann zwar supergut lange alleine ...
Die letzten 10 Beiträge
- Sohn im kranken Zustand
- Kiga Kind Angst vorm WC
- Wie den Machtkampf verhindern?
- Auf andere Kinder zu gehen
- Umgangstipps
- Kind 7 J - kann nicht alleine schlafen
- 2-jähriges Kind sehr ungeduldig wenns ums Essen geht
- Sohn bevorzugt Papa
- Kind möchte im Kindergarten nichts essen.
- Unklare Atemgeräusche bei Kind – Selbstregulation oder Tic?