Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Dr. med. Rüdiger Posth:

Nochmal zu: Regressive Phase

Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth
Facharzt für Kinderheilkunde, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut

zur Vita

Frage: Nochmal zu: Regressive Phase

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Dr. Posth, ich will noch einmal auf das regressive Verhalten unserer To zurückkommen und kurz berichten: http://www.rund-ums-baby.de/entwicklung/beitrag.htm?id=35243. Den Kontakt zu dem Mädchen konnte ich bisher vermeiden, mich aber mit den Eltern unterhalten. Die Ursachen für das Verhalten des Mädchens werden Sie nicht überraschen: Schreibaby (Bindungsproblem?), Ferbern, zu frühe und falsch eingeführte Fremdbetreuung, Unberechenbarkeit der Eltern in der Erziehung... die komplette Bandbreite eben. Sie arbeiten nun mit einer Familienberatung, so dass ich Hoffnung habe, dass beide Kinder bald wieder miteinander spielen können. Unsere To ist auch wieder fast „normal“, will wieder auf den Spielplatz, geht auf andere Kinder zu, nur das starke Fremdeln ist noch geblieben, wird sich auch bald geben? Ich kann Ihrem Forum und Ihrem Buch nur unendlich dankbar sein – es hat mir sehr geholfen, meine To durch diese Phase zu begleiten und nicht zu verzweifeln, da sie mir sehr leid getan hat.


Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth

Beitrag melden

Hallo, schön, dass Sie sich noch einmal gemeldet haben und auch hinterfragt haben, was mit dem anderen Mädchen bisher im Leben geschehen ist. Es ist immer erschreckend zu erfahren, mit wie wenig Einfühlungsvermögen manche Eltern mit ihren Kindern umgehen, und wie schlecht sie auch beraten sind. Mich bestärkt es immer wieder darin, mit meiner Arbeit beständig fortzufahren. Sie haben es jedenfalls richtig gemacht und Ihre Tochter wird ihre regressive Phase auch noch vollständig überwinden. Sie wird daran letztlich sogar reifen. Denn Regression ist für die Kleinkinder eine Art Selbsttherapie und eine Verbesserung ihre psychischen Immunität. Vielleicht kann ja Ihre Tochter auch wieder Kontakt zu dem anderen Mädchen aufnehmen, wenn die Familienberatung anfängt, Früchte zu tragen. Viele Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Lieber Dr. Posth, ich habe eine Frage zum Verhalten meiner Tochter (gerade 4) und hoffe, dass Sie mir weiterhelfen können. In den letzten Monaten beobachte ich immer häufiger, dass sie gegenüber Erwachsenen, Freunden aber auch fast Fremden (!), sehr schnell Vertrauen fasst, so großes Vertrauen,dass sie sich ankuschelt (Bsp:beim Zahnarzt, nachdem di ...

Guten Tag Herr Doktor, unsere Tochter ist 25 Mon. alt. Sie ist ein liebes und sehr redefreudiges Kind. Sie geht liebevoll mit Menschen und Spielsachen um. Jetzt war ein Karussell in der Stadt, mit einem Schwan, auf dem sie fast täglich gefahren ist. Sobald sie aufgewacht ist, wollte sie zu ihrem geliebten Schwan. Es ging wohl nicht um das Karussell ...

Verehrt. Hr. Dr. Posth Tochter (9,5 Mt.,kein Krabbeln) z. erstem mal Mami-Anhängl. Bsp.: abends einschlafen (Fam.bett mit mir) schwierig (neu!). Wenn ich m. ihr wieder aufstehe, dann darf Papa sie n. nehmen,weint dann,bis sie wieder bei mir ist. Tagsüb. Papa OK, sob. sie mich ab. sieht od. hört: meistens Jammern bis wieder bei mir. Grund? Darf ic ...

Verehrt. Hr. Dr. Posth Ern. zu Mami-Anhängl. v. letzter Wo: verstehe ich das richtig, dass es, w. Tochter Mami hinterh. weint, w. sie z. Papa soll, sich dann ab. beruhigen lässt, dann Ok ist (auch wenn sie dauernd wieder n. mir schaut, immer wied. ruft u. die Händchen n. mir ausstreckt u. immer wied. jammert?). U. wenn sie sich v. ihm nicht beruh ...

mein sohn, 4,5 jahre möchte seit ein paar wo nicht mehr in kiga. er weint schon abends.es würden alle nur mit ihm schimpfen.er ist seit dem öfter mal mittagskind,wird später gebracht o bleibt mal ein tag zu hause.im kiga ist alles ok, wurde mir auf nachfrage gesagt. wenn ich ihn am nachmittag hole, hat er freude.jedenfals sieht es so aus...kö sie m ...

Liebe Frau Henkes, unser Kind (gerade 2 geworden), geht seit ca. 8 Wochen ungerne in die KITA. Wir vermuten, es liegt daran, dass er vorher oft/lange krank war (Lungenentzündungen, Scharlach etc.). Sobald wir das Haus verlassen, sagt er den ganzen Weg zur KITA "Hause, Hause" oder "Opa, Opa". Selbiges sagt er aber auch, wenn wir zuhause sind und ...

Liebe Frau Henkes, ich habe eine Frage zum Verhältnis zwischen meinem Sohn (22 Monate) und mir. Als er ein Baby war, hat er gerade nachts ganz viel Körperkontakt gebraucht und da ich durch eine alte Verletzung Probleme in der Schulter habe, wurde er die meiste Zeit von meinem Mann getragen und schlief auch nachts auf ihm. Auch heute ist mein M ...

Liebe Frau Henkes, unsere Tochter, 5 Jahre alt, macht gerade eine schwierige Phase durch und wir glauben, das schlägt sich auf auf ihr Trocken- und Sauberwerden aus. Sie ist zumeist sehr taff und mutig, körperlich sehr fit, hat letztes Jahr im Kindergarten mit den Vorschulkindern Freundschaften geschlossen und konnte da als kleinste mehr als n ...

Liebe Frau Henkes, Es hat sich früh gezeigt, dass wir eine sehr lebhafte und willensstarke Tochter haben. Mit 18 Monaten dann startete zusätzlich die Trotzphase mit vollem Karacho, im Herbst dann war es etwas leichter kurzzeitig. Jetzt ist unsere Tochter 26 Monate alt und ALLES endet momentan im Drama. Sie verweigert gefühlt alles. Egal ob Anzi ...

Liebe Frau Henkes, ich bin aktuell in der 37. SSW mit unserem zweiten Kind. Unsere Tochter ist knapp 2,5 Jahre alt. Seit einigen Wochen hat sie eine extrem ausgeprägte Papa Phase. Sie hatte das immer mal wieder und ich weiß, dass das normal und nichts Schlimmes ist, aber dieses Mal ist es für mich emotional nicht so einfach, da sie mich extrem ...