Mitglied inaktiv
Guten Tag, meine Tochter, 2 J 8M. kommt seit etwa 2 Monaten jede Nacht zu mir ins Bett und schläft dann einfach weiter. Da ich früh zeitig raus muss, habe ich mir bisher den Stress erspart, sie nachts wieder zurückzubringen. Nun sagen einige Leute, das müsste ich sofort ändern und halt da mal ein paar Nächte durch, andere meinen das wäre in dem Alter vollkommen normal, und es würde sich von allein wieder geben. Da im April ihr Papa bei einem VU ums Leben kam, bin ich mir nicht sicher ob sie dadrch vielleicht erst recht meine Nähe sucht. ISt es normal das die Kinder nicht durchschlafen? SIe schläft etwa 4 Stunden (im eigenen Bettchen auch ein), dann kommt sie zu mir. Der Rest der Nacht ist unterscheidlich, mal schläft sie ruhig weiter bis früh und mal wieder sehr unruhig. Was meinen Sie, gibt es sich wirklich wieder von allein? Ich wollte ihr zu Weihnachten ein Hochbett schenken, vielleicht hält sie das ja im Bett??? Viele Grüße aus Thüringen.
Hallo, zunächst einmal ist es tatsächlich noch völlig normal, wenn ein nicht einmal 3-jähriges Kind nachts seine Eltern aufsucht. Es ist sogar richtig, wenn die Kinder in diesem Alter noch ganz im Zimmer Ihrer Eltern schlafen. Erst mit gut 3 bis 4 Jahren wächst im Kind ein Bestreben, einen eigenen Raum in der elterlichen Wohnung zu haben oder wenigstens eine "private" Ecke. Dort versammelt es dann seine Kuscheltiere und sein Spielzeug und fühlt sich als Besitzer dieses Raumes. Im Falle Ihrer Tochter ist das Begehren, nachts noch zur Mutter zu kommen durch den bedauerlichen Tod des Vaters, umso verständlicher. Irgendwie muss sie ja den Verlust des Vaters auch verarbeiten. Dazu wendet sie sich natürlich verstärkt an Sie. Mit dem Hochbett können und sollten Sie noch ein wenig warten. Viele Grüße
Ähnliche Fragen
Lieber Dr. Posth, ich weiss, dass Sie hier nicht gerne SChlaffragen beantworten. Ich geht mir aber bei meiner Frage nicht darum, wie ich meine Kinder zum Durchschlafen bringen, sondern nur um Ihre Erklärung aus entwicklungtechnischer Perspektive. Also: meine Tochter (28 Monate) hat bis auf die ersten Wochen, wo sie im Eltern-Schlafzimmer schl ...
Mein Sohn ist zwei Jahre alt. Mit dem Durchschlafen klappt es so so la la. Also wenn er mal ohne einen Ton die ganze Nacht schläft, dann ist dies mehr als eine Seltenheit. Meist wacht er zu den selben Zeiten auf, dh etwa zwischen 22.00 und 23.00 Uhr.Warum immer um diese Zeiten ...ich habe keine Ahnung??Einmal habe ich angefangen, den Kleinen zu un ...
Lieber Herr Dr. Posth, unser Sohn (vor zwei Monaten 4 geworden, als Säugling viel getragen worden, gute Entwicklung aus meiner Sicht) schläft immer noch in meinem Bett (mein Mann und ich haben getrennte Schlafzimmer). D.h. unser Sohn schläft meistens in seinem eigenen Bett ein (dieses steht neben meinem), er kommt aber spätestens nach ein paar Stu ...
Hallo, ich bin sehr traurig und frage ich mich was ich falsch gemacht habe. Mein Sohn ist 13 Monate. Früher als er kleiner war hatte er keine Probleme alleine einzuschlafen. Als er das fremdeln anfing, kam auch die Panik wenn ich sein Zimmer verlassen habe. Also blieb ich bei ihm. Es ist seitdem nicht besser geworden. Ich muss seine Hand, Kopf im ...
Hallo, unser Baby ist 6 ½ Monate alt. Mein Mann war den kompletten Februar zu Hause in Elternzeit und hatte natürlich auch somit viel Zeit für den Kleinen gehabt. Wir haben ihm begebracht im eigenem Zimmer alleine einzuschlafen. Vorher hat er im Beistellbett in unserem Schlafzimmer geschlafen und ist meistens im Arm oder an der Brust eingeschlaf ...
Guten Tag Ingrid Henkes! Mein Baby ist 7,5 Monate alt. Ich mache die Schlafbegleitung mit dem Stillen. Das finde ich gut und stimmig für uns beide. Seit wir nach der Geburt und krankheitsbedingt längerem KH Aufenthalt zuhause waren, schlafe ich mit ihm zusammen. Ich bringe ihn abends ins Familienbett und bleibe die ganze Zeit dabei. Wir sind da ...
Hallo Frau Henkes, Unsere Tochter (7 Jahre alt/ 2. Klasse) schläft in ihrem Bett ein, kommt aber jede Nacht zu uns ins Elternbett. Manchmal sagt sie sie hätte Albtraum, aber der Hauptgrund ist, wie sie mal sagte: "ihr seid hier zu zweit und ich bin dort alleine". Sie ist ein Einzelkind, sehr sensibel. Sie kann zwar supergut lange alleine ...
Guten Tag, mein Sohn wird bald 3 Jahre alt. Wir habe eine gute Bindung, Seit einiger Zeit ist Kratzen, Beißen und Schlagen von Mama in bestimmten Situationen an der Tagesordnung. Z.B. wenn ich ihm etwas nicht erlauben kann, weil es zu gefährlich ist, etc. Oder auch wenn er "zu viel Energie" grad hat z. B. herumgerannt ist in der Wohnung. Wie ka ...
Hallo Frau Henkes, Ich bräuchte mal Ihren Rat zum Thema alleine schlafen in der Nacht. Mein Sohn ist 2 und wird diesen Dezember 3 Jahre. Bisher habe ich bei ihm geschlafen weil er meine Nähe in der Nacht gesucht hat. Ich bin jetzt in der 31 Woche schwanger. Unser zweites Kind wird Ende Dezember kommen. Damit sich beide Kinder nicht ...
Guten Tag Frau Henkes, unser Sohn, 20 Monate, geht seit September in die Krippe. Er kennt die Einrichtung bereits, da auch sein großer Bruder dort ist und so lief die Eingewöhnung problemlos. Wir sind dennoch langsam Schritt für Schritt vorgegangen, das Mittagessen hat er sich zum Beispiel irgendwann selbst eingefordert und auch mit dem Schla ...
Die letzten 10 Beiträge
- Starke Trennungsangst
- Umzug Kind
- 4 jähriges Kind kneift, haut und schubst 1 jähriges Geschwisterkind
- Kind 4 J. hat Angst vor Babybruder
- Ein und Durchschlaf Probleme
- Schwierigkeiten durchzudringen 4 jähriger
- Baby drückt sich weg
- Weinen, Schlafbegleitung
- Absichtliches Einnässen
- Nachfrage zu: Kita-Eingewöhnung Kleinkind 18 Monate
 
                