Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Dr. med. Rüdiger Posth:

Bei Mama schlafen

Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth
Facharzt für Kinderheilkunde, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut

zur Vita

Frage: Bei Mama schlafen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mein Sohn ist zwei Jahre alt. Mit dem Durchschlafen klappt es so so la la. Also wenn er mal ohne einen Ton die ganze Nacht schläft, dann ist dies mehr als eine Seltenheit. Meist wacht er zu den selben Zeiten auf, dh etwa zwischen 22.00 und 23.00 Uhr.Warum immer um diese Zeiten ...ich habe keine Ahnung??Einmal habe ich angefangen, den Kleinen zu uns ins Schlafzimmer zu nehmen, da ich sonst Stunden neben dem Bettchen sitzen müsste und er nur jammern würde. Ich lege ihn dann in sein Bettchen bei uns im Schlafzimmer.Dort schläft er dann ruhig weiter bis zum Morgen. Stören tut es mich eigentlich absolut nicht. Aber ich hätte gerne, dass er zumindest bis nach Mitternacht in seinem Bettchen und in seinem Zimmer schlafen würde. Denn so ist der Abend für mich und meinen Mann oft sehr früh zu ende. Was kann ich also tun, damit er zumindest bis nach Mitternacht in seinem Bettchen schläft? Ich habe Angst,dass er sich schon zu sehr daran gewöhnt hat. Deshalb wacht er immer dann auf? Dank.


Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth

Beitrag melden

Hallo, da ich Ihre Wohnverhältnisse nicht kenne, gehe ich davon aus, daß Ihr Sohn, wenn er schon am Abend im Schlafzimmer mit schliefe, Ihre Bewegungsfreiheit stark einschränken würde. In einem solchen Fall würde ich an Ihrer Stelle ein Reisebettchen o.ä. ins Schlafzimmer stellen, wo er dann hineinkäme, wenn er wach wird. In Ihrer Nähe schläft er ja dann weiter. viele Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Lieber Dr. Posth, ich weiss, dass Sie hier nicht gerne SChlaffragen beantworten. Ich geht mir aber bei meiner Frage nicht darum, wie ich meine Kinder zum Durchschlafen bringen, sondern nur um Ihre Erklärung aus entwicklungtechnischer Perspektive. Also: meine Tochter (28 Monate) hat bis auf die ersten Wochen, wo sie im Eltern-Schlafzimmer schl ...

Guten Tag, meine Tochter, 2 J 8M. kommt seit etwa 2 Monaten jede Nacht zu mir ins Bett und schläft dann einfach weiter. Da ich früh zeitig raus muss, habe ich mir bisher den Stress erspart, sie nachts wieder zurückzubringen. Nun sagen einige Leute, das müsste ich sofort ändern und halt da mal ein paar Nächte durch, andere meinen das wäre in dem A ...

Lieber Herr Dr. Posth, unser Sohn (vor zwei Monaten 4 geworden, als Säugling viel getragen worden, gute Entwicklung aus meiner Sicht) schläft immer noch in meinem Bett (mein Mann und ich haben getrennte Schlafzimmer). D.h. unser Sohn schläft meistens in seinem eigenen Bett ein (dieses steht neben meinem), er kommt aber spätestens nach ein paar Stu ...

Hallo, ich bin sehr traurig und frage ich mich was ich falsch gemacht habe. Mein Sohn ist 13 Monate. Früher als er kleiner war hatte er keine Probleme alleine einzuschlafen. Als er das fremdeln anfing, kam auch die Panik wenn ich sein Zimmer verlassen habe. Also blieb ich bei ihm. Es ist seitdem nicht besser geworden. Ich muss seine Hand, Kopf im ...

Hallo, unser Baby ist 6 ½ Monate alt. Mein Mann war den kompletten Februar zu Hause in Elternzeit und hatte natürlich auch somit viel Zeit für den Kleinen gehabt. Wir haben ihm begebracht im eigenem Zimmer alleine einzuschlafen. Vorher hat er im Beistellbett in unserem Schlafzimmer geschlafen und ist meistens im Arm oder an der Brust eingeschlaf ...

Guten Tag Frau Henkes, ich habe mich schon einmal an Sie gewandt, als mein jetzt 29 Monate alter Sohn noch ein Baby war. Damals wie heute war die Situation so, dass ich krankheitsbedingt in einem anderen Zimmer geschlafen habe als Papa und Sohn und dass unser Sohn meinen Mann mir gegenüber deutlich bevorzugte. Sie schrieben mir damals, dass es ...

Unsere Tochter ist 5 1/2 Jahre alt. Ich als Mama kümmere mich tagsüber um sie, abends kommt der Papa dazu und bringt den kleinen ins Bett und ich dann die Tochter. Seit einem halben Jahr ist es nun so, wenn die Tochter nachts aufwacht, dass sie nicht mehr mit meinem Mann spricht. Sie weint und schreit und ist ganz aufgebracht und wird immer aufgeb ...

Hallo Frau Henkes Mein dreijähriger ist eigentlich ein "Vorzeigekind" egal ob Kiga, Restaurant oder Kirche wir können mit ihm und auch seinem Bruder (1,5) überall hingehen. Er ist lieb und hilfsbereit, befolgt Regeln. Nie würde er ein anderes Kind im Kiga schubsen o.ä.    Zu Hause sind beide Kinder ein ganz anderes Kaliber, vor allem der ...

Liebe Frau Henkes, meine Tochter ist bald 23 Monate alt und ich mache mir Sorgen, weil sie sich nachts nur von mir beruhigen lässt. Als meine Tochter noch kleiner war, hat sie sich auch und gern vom Papa schlafen legen lassen und er konnte sie auch nachts beruhigen. Seit unserem Umzug in ein neues Zuhause (da war sie knapp 1 Jahr alt) konnte ...

Sehr geehrte Frau Henkes, mein Sohn wird bald 3 Jahre alt und er möchte seit einigen Wochen keinen Körperkontakt zu mir (kein Kuscheln, kein Umarmen, kein Kuss auf die Stirn o.Ä.). Beim Verabschieden im Kindergarten darf ich nur "Tschüss" sagen ohne jegliche Berührung. Ich arbeite 2 Mal pro Woche ganztags. Wenn ich ihn dann abhole, würde ich ih ...