Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Dr. med. Rüdiger Posth:

leichtes Hauen von anderen Kindern

Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth
Facharzt für Kinderheilkunde, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut

zur Vita

Frage: leichtes Hauen von anderen Kindern

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Lieber Dr. Posth, Ihre Empfehlungen zur Induktion habe ich gelesen und wende sie auch an; was das Verhalten unseres bald drei Jahre alten Sohnes uns Eltern gegenüber betrifft, kommen wir mit Ihren Ratschlägen gut klar. Unsicher bin ich aber manchmal, wenn er mit anderen Kindern zusammen ist. Manchmal schlägt er auf dem Spielplatz ein anderes Kind mit der flachen Hand leicht auf den Kopf. Die Gründe sind wohl unterschiedlich - Wunsch nach Kontaktaufnahme und gleichzeitig nicht wissen, wie; Aggressivität; Neugier etc. Oft würde ich mich in der Situation am liebsten raushalten, v.a. wenn das andere Kind sich unbeeindruckt zeigt, weil ich denke, dass er seine eigenen Erfahrungen machen muss (ich rede dann erst später mit ihm). Aber er ruft mir dann oft freudig zu:"Rafi hat das Kind auf den Kopf gehaut", sodass ich mich zur Stellungnahme verpflichtet fühle. Ich weiß aber dann oft nicht, was ich sagen soll. Soll ich sein Verhalten bewerten od. nicht? Od. nur "induktive" Fragen stellen? Danke


Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth

Beitrag melden

Hallo, dieses sanfte Auf-den-Kopf-hauen der anderen Kinder ist Ihrer Schilderungen nach offensichtlich kein aggressiver Akt. Vielleicht ist es wirklich ein Art von Kontaktaufnahmeversuch. Da brauchen Sie eigentlich gar nicht besonders zu reagieren. Solange sich das andere Kind darüber nicht beschwert, gibt es tatsächlich keinen Grund für Sie, dazu Stellung zu nehmen. Grundsätzlich ist Induktion bei Streitigkeiten unter gleichaltrigen Kindern nur dann geboten, wenn die körperliche Auseinadersetzung zu weit geht, also wenn eins der Kinder Schaden zu nehmen droht.. Nun geht da Induktion im klassischen Sinne schlecht. Sie können dann nur durch Ermahnen eingreifen und dem kleinen Aggressor die Folgen seines Handelns deutlich vor Augen führen. Dabei darf man dann ein wenig übertreiben, um seinen Worten Nachdruck zu verleihen. Viele Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich habe ein Problem, dass genau seid heute besteht! Julian (20,5 Monate) ist sonst ein soo liebes Kind. (Allerdings, er ist das einzige Kind/Enkelkind und evtl. dementsprechend verwöhnt). Er hat keinerlei Kontaktängste, hatte er och nie,aber er war bisher zu jedem offen/freundlich. Heute in der Krabbelgruppe fing er an andere Kinder erst ...

S.g.Dr.Posth, ich habe vor einigen Wochen schon mal geschrieben. Unsere Tochter (4) verhält sich z.Zt. oft aggressiv, wenn es nicht nach ihrem Willen geht. Eine richtige "Krise", wie Sie vermutet haben, gibt es dafür nicht. Gründe kann ich nur vermuten. Im Kindergarten gefällt es ihr gut, aber ich denke, dass sie jetzt zunehmend den "Machtkampf" d ...

Sehr geehrt. Hr. Posth, danke, dass Sie sich auch dieses Jahr wieder Zeit nehmen. Sohn (11 M) seit ca. 5 Wo. plötzl. sehr wählerisch, spuckt fast jedes Essen aus, zuvor nie, springt, weint und haut Kopf gegen Boden, wenn man ihm seinen "Willen" nicht lässt (bei Gefahr z.B.), Wickeln auch m. Ablenkung extr. schwierig, fängt immer stärker an zu Hauen ...

Sohn, früher defensiv/sensibel. Mit 20 Mon. schw. Eingew. in Krippe mit Weinen dort, Berl. Mod., aber nie Trennungsangst/unruhiger Schlaf etc. Mittlw. dort routiniert & fühlt sich wohl. Bis auf frühe Fremdbetrg. forumsgem. betr., erste Zeit war aber nicht immer leicht. Trotzd. fast alle Anzeichen von fester Bindg., LL über wirkl. tollen Papa super. ...

Lieber Hr. Dr. Posth, ich würde grene wissen, wie ich als Mutter mich am besten verhalte, wenn mein Sohn (4 J) mich haut. Er tut das sehr oft, immer wenn er wütend ist, oft auch zum "Spass", um Kontakt herzustellen oder zu raufen. Er freut sich auch, wenn ich mit ihm Tobe und es wild wird. Er ist sehr impulsiv. Andere Kinder haut er nicht, da kennt ...

Lieber Dr. Post, kenne Ihre Bücher fast auswendig. Obwohl ich autoritär erzogen worden bin, erziehe ich meine Tochter (22 Monate) exakt nach Ihren Empfehlungen, was mir viel Kraft kostet. Jetzt bin ich doch verunsichert: LL läuft super über Tante (habe Ihnen schon geschrieben), wir sehen sie jeden Tag. Meine Tochter ist seit 3 Wochen leicht aggre ...

Hallo Dr.Posth, unsere Tochter (29Mon forumsgerecht erz.) geht seit Jan.3x/Wo. in den kleinen Kiga (für 2-3jährige) und ist gut angekommen. Seit ein paar Woche haut sie nun, reißt(!) an den Haaren und piekt in die Augen, auch Kinder,die etwas jünger sind. Sie kann sprechen und sich mitteilen und kennt von uns auch nicht diese Art. Wie kann ...

Sehr geehrter Herr Dr. Posth, mein Sohn, zwei Jahre, ist ein friedliches Kind, aber manchmal beißt oder schlägt er mich. Meistens in Situationen mit Körperkontakt, also beim Anziehen oder auf dem Schoß sitzen. Wenn er mich beißt, weiß er, dass er es nicht darf, er lacht dann nämlich - das wirkt oft wie ein Spiel auf mich. Beim Schlagen ist es ande ...

Hallo Frau Henkes, Unser Sohn (4,5 Jahre) ist seit seinem Start in der Fremdbetreuung mit zwei Jahren durch übergriffiges/ aggressives Verhalten aufgefallen. dies variiert in der Häufigkeit ist aber seit 2,5 Jahren ein konstantes Thema, das mich mittlerweile zur Weißglut treibt. Er tut meistens den anderen Kindern nicht weh, sondern es ist m ...

Mein Sohn wird jetzt drei Jahre alt. Schon letzten Herbst hat er auf dem Spielplatz, meistens beim rutschen fremde Kinder an der Kleidung gezogen oder fest am Arm gepackt. Er hat dabei ein Lachen im Gesicht. Bis heute macht er das hin und wieder. Bei Kindern allen Altersstufen. Das ganze ist mir sehr unangenehm. Wir verfolgen ihn praktisch auf dem ...