HelenMarie
Lieber Hr. Dr. Posth, ich würde grene wissen, wie ich als Mutter mich am besten verhalte, wenn mein Sohn (4 J) mich haut. Er tut das sehr oft, immer wenn er wütend ist, oft auch zum "Spass", um Kontakt herzustellen oder zu raufen. Er freut sich auch, wenn ich mit ihm Tobe und es wild wird. Er ist sehr impulsiv. Andere Kinder haut er nicht, da kennt er die Regeln und beschwert sich eher bei Erwachsenen, wenn er gehauen wurde. Das Hauen tut mittlerweile auch weh, er hat ja schon Kraft. Ich verstehe ja, dass er distanz sucht und das Hauen ihm eben als erstes in den Sinn kommt. Aber wie am besten reagieren? Und: sollen Erwachsenen ihre "wilden Jungs" sich hauen lassen u nicht einschreiten, sondern die 4 jährigen das unter sich ausmachen lassen? Ich finde das nicht so gut, eine befreundete Mutter schon. Was meinen Sie? Mit frdl. Gruss, Helen
Liebe Helen, vorab: die Antworten auf Ihrer Fragen finden Sie versammelt im gezielten Suchlauf unter dem Stichwort "Induktion". Das Hauen "zum Spaß" ist eine (spielerische) Aufforderung an die Eltern, ihrem Kind zu zeigen, wie der richtige Sozialkontakt auf Aggresion funktioniert. Anders gesagt: das Kind will lernen, wie es mit seiner Aggression richtig umgehen kann und nicht der sozialen Zurückweisung ausgesetzt wird. Das heißt, Sie zeigen schon Ihren Ärger darüber, halten u.U. auch seine Hand fest und lassen sich nicht schlagen. Der Kommentar muss aber im guten Sinne belehrend sein und die Folgen des Schlagen für den Anderen aufzeigen. Mit seinen 4 Jahren ist Ihr Sohn jetzt auch schon in der Lage, die notwendigen sozialen Reaktion auf das Schlagen zu entwickeln und auszuüben, also z.B. Streicheln, Pusten, Umarmen und küssen (als Geste der Wiedergutmachung) oder symbolisch ein Pflaster aufkleben. Ihr Sohn haut also nicht, um Distanz zu suchen. Das wäre aus dem kindlichen Sozialverständnis heraus unsinnig. Kind Kind möchte notwendigen Sozialkontakt gefähren oder verlieren. Und mit "wilden Jungs" hat das alles überhaupt nichts zu tun. Erstens handeln Mädchen genauso und zweitens wird da ein Männlichkeitsmythos herauf beschworen, der in der Welt schon so manche schreckliche Auswirkung gehabt hat. Viele Grüße
Ähnliche Fragen
Heia, sind etwas unsicher, ob wir richtig reagieren, deswegen wollte ich mal nachfragen. 1.) 3,5 jg. Sohn hat begonnen, uns zu hauen u. gegenan zu schreien, wenn wir ihm etwas verbieten. sagt: ich mag nicht, wenn du sowas sagst, Mama. wir lassen ihm meistens seinen willen, nur bei dingen wie zu bett gehen, o. bei gefahr für sich u./o. andere sagen ...
Lieber Dr. Posth, erstmal vielen Dank für Ihre tolle Arbeit u. auch 3. Buch, das auch wieder sehr hilfreich ist. Unsere Tochter (forumsgerecht, 23 Mo) haut u. beißt nun schneller, wenn sie trotzt u. etwas anders möchte. Sie schreiben ja, d. d. Aggression zum 2. Lebensjahr ansteigt. Wir gehen vor, wie Sie empfehlen. Neulich hat sie mir sehr weh geta ...
L.Hr. Dr. Posth, unsere T., 31 Mon, forumsgem. wurde von 20 b. 28 Mon. fremdbetr. Relativ sanfte Abl., hat nie geweint, durfte schnell gehen, ohne Probleme. Seit Sommer geh ich nicht mehr arbeiten, haben T. aus Kita rausgen., da sie immer weniger dort bleiben wollte, am Ende der 8 Mon auch Weinen, wollte mich nicht gehen lassen. Seit Dez. 2012 (22 ...
S.g.Dr.Posth, ich habe vor einigen Wochen schon mal geschrieben. Unsere Tochter (4) verhält sich z.Zt. oft aggressiv, wenn es nicht nach ihrem Willen geht. Eine richtige "Krise", wie Sie vermutet haben, gibt es dafür nicht. Gründe kann ich nur vermuten. Im Kindergarten gefällt es ihr gut, aber ich denke, dass sie jetzt zunehmend den "Machtkampf" d ...
Sehr geehrt. Hr. Posth, danke, dass Sie sich auch dieses Jahr wieder Zeit nehmen. Sohn (11 M) seit ca. 5 Wo. plötzl. sehr wählerisch, spuckt fast jedes Essen aus, zuvor nie, springt, weint und haut Kopf gegen Boden, wenn man ihm seinen "Willen" nicht lässt (bei Gefahr z.B.), Wickeln auch m. Ablenkung extr. schwierig, fängt immer stärker an zu Hauen ...
Sohn, früher defensiv/sensibel. Mit 20 Mon. schw. Eingew. in Krippe mit Weinen dort, Berl. Mod., aber nie Trennungsangst/unruhiger Schlaf etc. Mittlw. dort routiniert & fühlt sich wohl. Bis auf frühe Fremdbetrg. forumsgem. betr., erste Zeit war aber nicht immer leicht. Trotzd. fast alle Anzeichen von fester Bindg., LL über wirkl. tollen Papa super. ...
Lieber Dr. Post, kenne Ihre Bücher fast auswendig. Obwohl ich autoritär erzogen worden bin, erziehe ich meine Tochter (22 Monate) exakt nach Ihren Empfehlungen, was mir viel Kraft kostet. Jetzt bin ich doch verunsichert: LL läuft super über Tante (habe Ihnen schon geschrieben), wir sehen sie jeden Tag. Meine Tochter ist seit 3 Wochen leicht aggre ...
Hallo Dr.Posth, unsere Tochter (29Mon forumsgerecht erz.) geht seit Jan.3x/Wo. in den kleinen Kiga (für 2-3jährige) und ist gut angekommen. Seit ein paar Woche haut sie nun, reißt(!) an den Haaren und piekt in die Augen, auch Kinder,die etwas jünger sind. Sie kann sprechen und sich mitteilen und kennt von uns auch nicht diese Art. Wie kann ...
Sehr geehrter Herr Dr. Posth, mein Sohn, zwei Jahre, ist ein friedliches Kind, aber manchmal beißt oder schlägt er mich. Meistens in Situationen mit Körperkontakt, also beim Anziehen oder auf dem Schoß sitzen. Wenn er mich beißt, weiß er, dass er es nicht darf, er lacht dann nämlich - das wirkt oft wie ein Spiel auf mich. Beim Schlagen ist es ande ...
Hallo Frau Henkes, Unser Sohn (4,5 Jahre) ist seit seinem Start in der Fremdbetreuung mit zwei Jahren durch übergriffiges/ aggressives Verhalten aufgefallen. dies variiert in der Häufigkeit ist aber seit 2,5 Jahren ein konstantes Thema, das mich mittlerweile zur Weißglut treibt. Er tut meistens den anderen Kindern nicht weh, sondern es ist m ...
Die letzten 10 Beiträge
- Aufteilung Elternzeit
- Schreien beim Papa
- Probleme in der Kita nach den Ferien
- Getragen werden wollen mit Verzweiflung
- Zwangsgedanken?
- 2 Jährige Eifersucht
- Autistische Züge?
- Tochter will nur von Mama nachts auf die Toilette begleitet werden
- Verletzende Aussagen gegenüber Mama - was steckt dahinter (29 Monate)?
- Eingewöhnung