Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Dr. Posth, ich schrieb ihnen am 28.04.-http://www.rund-ums-baby.de/entwicklung/beitrag.htm?id=33729&step=4 Ich war 5 Tage ganz da,dann 5 Min. weg, dann 30 Min. und dann 90 Min.Die ersten Tage hat sie nicht geweint.Beim Abschied warte ich einen günstigen Moment ab, bis die Erzieherin z.B. sagt, komm wir gehen malen (sage Tschüß u. gehe).Jedoch hat sie die letzten 2 Tage geweint (beim Abschied nie),wegen was,wußten die Erz, nicht.Sie beruhigte sich immer mal, aber weinte doch wieder los (einmal wollte sie wohl in den Garten gehen,weil die Erz. meinte:wir essen jetzt und gehen dann in den Garten). Auch draussen war sie dann nicht so recht glücklich und brauchte eine Weile. Die Erz. hatte sie auf dem Arm, da war sie zufrieden, aber absetzen ging schlecht(zuhause ist es ähnlich).Als ich kam guckte sie traurig (bei Erz, auf dem Arm)und wollte dann schnell auf meinen Arm, kuschelte, dann zeigte sie mir alles.Ist das normal?Muß ich mir Sorgen machen? Danke für ihren Rat und Gruß
Hallo, bei aller Vorsicht im Alleinlassen des Kindes bleibt immer ein kleines Restrisiko, dass es doch einmal zu einem Konflikt kommen, den ein Kleinkind eigentlich nur mit einer Hauptbezugsperson zusammen lösen kann. Ist die dann nicht da, ist die Erzieherin oder Betreuerin nur die zweite Wahl. Immerhin begnügt sich Ihre Tochter ja schon mit der Erzieherin, auch wenn es erst dann zur richtigen Entspannung kommt, wenn Sie als Mutter wieder auftauchen. Aber wenn man diese Momente der Spannung beim Kind nicht in Kauf nehmen möchte (das Kind leidet natürlich ein wenig dabei), dann kann es keine Frühbetreuung geben. Sollten solche Augenblicke sich in Zukunft häufen, sollten Sie sich Gedanken machen, ob Ihre Tochter schon stark genug ist für die Frühbetreuung. Im anderen Fall dürfen Sie aber von einer ausreichenden Anpassungsfähigkeit ausgehen. Viele Grüße
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Dr Nohr, Mein Sohn wintvstöndig wenn ich ihm in die Krippe bringe und verweigert dort das Essen. Er kommt danach mit viel Hunger nach Hause und will sofort essen. Er ist 2 1/2 Jahre alt. Was kann ich machen? Danke Mit fG
Sehr geehrte Frau Henkes, mein 22 Monate alter Sohn geht seit knapp 8 Monaten in die Krippe. Die Eingewöhnung war schwierig, in den ersten vier Wochen war alles prima, er war interessiert an allem und es floss keine Träne, dann kam der Einbruch und es war so schlimm mit seinem Trennungsschmerz, dass die Eingewöhnung insgesamt 4 Monate dauerte. ...
Hallo. Meine Tochter ist 2 Jahre und 3 Monate alt und geht seit Ende September in die Krippe. Sie ist bisher immer 2 Wochen dort und dann eine Woche krank. Die ersten 2 Wochen ging sie sehr gerne hin und freute sich richtig drauf. Die Trennungen liefen sehr gut. Sie wollte sich anfangs nur nicht wickeln lassen und die Erzieherinnen drängten sie au ...
Sehr geehrte Frau Henkes, haben Sie vielen Dank für Ihre Arbeit in diesem Forum. Kürzlich wurde unsere 10 Monate alte Tochter beim Kinderarzt geimpft. Leider wird es dort abgelehnt, das Kind beim impfen auf dem Schoß zu halten oder anderweitig abzulenken, sodass es immer im liegen fixiert wird für die Impfung, was mir absolut nicht gefä ...
Unsere Tochter (2,5J) wird in der Krippe immer wieder gebissen, gehauen und an den Haaren gezogen (Thema seit 1 Jahr). Mittlerweile kann sie ganz gut reden und ich erfahre mehr von ihrem Alltag. Die Erzieherinnen melden mir zurück, dass sie sich nicht wehrt (als wäre es ihre Schuld). Sie hat schon sehr früh Regeln befolgt (anstellen, nicht hauen, ...
Guten Tag Frau Henkes, uns bereitet das Verhalten unseres Sohnes (27 Monate) Sorgen. Er ist sehr sensibel – sowohl in Bezug auf Sinneswahrnehmungen als auch im zwischenmenschlichen Bereich. Es beschäftigt ihn oft stark und lange, wenn er andere Kinder weinen sieht. Früher hat er schnell die Gefühle übernommen und in so einem Fall mitgeweint, nu ...
Guten Morgen Frau Henkes, wir haben momentan folgendes Problem: Unser Sohn ist seit über einem Jahr in der Krippe. Er ist immer gern hingegangen und wollte teilweise nicht wieder mit nach Hause. Seit einer Woche ist es nun so, dass er morgens schon sagt "Kita, nein." wenn wir ihn bringen weint er fürchterlich in der Gruppe weint er wohl auc ...
Guten Tag Frau Henkes! Unsere kleine Tochter (im Mai 3) hat sehr starke Trennungsangst entwickelt. Hintergrund: ** Dez. 24 Gebut der kleinen Schwester ** Feb. 25 Umzug in andere Gemeinde In der ersten Zeit nach dem Umzug war gar nichts. Seit ungefähr einer Woche sieht es wie folgt aus: Die kleine weint immer wenn mein Mann zur ...
Guten Abend. Unsere Tochter wird im August 3, geht seit September in die Krippe. Die Eingewöhnung dauerte etwas länger, weil sie immer etwas Zeit braucht um sich mit neuen Situationen wohl zu fühlen. Nachdem sie nun doch gerne in die Krippe ging wurde sie Montag und Dienstag schlimm von einem jüngeren Kind gebissen. Ein Biss war blutig und zwei fü ...
Hallo :) Die Frage bezieht sich auf unser 4. Kind (im August 25 2 Jahre). Seit März geht sie in die Krippe. Davor war Fremdbetreuung durch Großeltern nur bedingt möglich. Es musste immer eines der Geschwister dabei sein. Bei Papa ist es kein Problem. Seit März geht sie in die Krippe. Eingewöhnung lief schleppend aber mit Erfolg. Hatten dann ...