Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Ingrid Henkes:

Kita Trennung. Sohn 22 Monate schlägt sich mit dem Kopf

Ingrid Henkes

 Ingrid Henkes
Analytische Kinder- und Jugendlichen­psycho­therapeutin

zur Vita

Frage: Kita Trennung. Sohn 22 Monate schlägt sich mit dem Kopf

Daröna

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Henkes, wir machen derzeit eine Trennung in der Kita. Mein Sohn weint sehr stark und nach etwa 10 minute schlägt er sich mit dem Vorderkopf an harten Gegenständen. Ich mache mir große Sorgen vorallen weil er Zuhause sehr umgänglich ist. Wenn er nicht hören will dann meckert er zwar aber akzeptiert das Nein relativ schnell. Stampft nicht oder ähnliches.  Der Kita Start: 2 Vormittage mit Mama am 3. und 4. Tag kurze Trennung mit sehr vielen Trenen. 1 Woche krank Zuhause. Nach der Krankheit habe ich darum geben dass ich ihn zwei wochen wieder begleite damit er die Erzieher besser kennen lernen kann (wir sind nur Vormittags in der Kita). Beim Spielen hat er sich von mir entfernt aber immer wieder geschaut wo ich bin.  Dann 2 Wochen krank.  Zwei Vormittage wieder mit Mama, am 3. Tag haben wir es wieder mit der Trennung versucht. Das Kind hat 15 Minuten geweint dann wurde ich geholt. Am 4. Tag bin ich wider gegangen und er hat 10 Minuten geweint dann geschriehen und sich mit dem Kopf am Boden geschlagen. Der Erzieher hat meinen Sohn hochgehoben dann hat der Kleine sich auf den Stuhl mit dem Kopf geschlagen. Da hat man mich gerufen.  Er lässt sich auch nicht von den Erziehern  trösten. (Und er versteht noch kaum Deutsch) Läuft rum, weint und sucht nach mir. Wir haben Kuscheltiere mitgebracht. Sein Lieblingserzieher war auch dabei. Nichts hilft.  Vorher haben wir Bücher über den Kindergarten gelesen und ich habe ihm alles erklärt.  Die Verabschiedung ist kurz und liebevoll.  Schade ich meinem Kind wenn ich ihn in der Kita lasse?  Sollen wir etwas bei der Trennung ändern z. B. die Dauer verkürzen? Die Erzieher meinen dass er Zeit braucht um sich zu beruhigen und ich nicht so schnell kommen soll.  Entschuldigen Sie den langen Text.  Vielen Dank im Voraus. 


Ingrid Henkes

Ingrid Henkes

Beitrag melden

Guten Tag, diese Eingewöhnung war sicher nicht leicht durch die mehrfachen Unterbrechungen. Sie können es noch eine Weile versuchen, wenn Sie sicher sind, dass die Erzieher/innen sich gut um Ihren Sohn kümmern, wenn er weint. Manchmal sind aber Zweijährige noch nicht in der Lage, sich an den Kiga zu gewöhnen und die Trennung von der Mutter zu ertragen. Dann wäre es sicher hilfreich, wenn Sie Ihren Sohn wieder aus dem Kiga nehmen könnten. In einem Jahr ist die Entwicklung Ihres Sohnes weiter fortgeschritten und er wird sich besser von Ihnen lösen können.  Alles Gute Ihnen  Ingrid Henkes


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Henkes, Ich habe mich im September 23 von meinem Partner getrennt. Unser Sohn Niclas (4j.) hat das ganze sehr gut aufgenommen . Inzwischen schläft er auch gerne bei Papa und hatte auch in der Kita keine Auffälligkeiten. Nici hatte nie viele wutanfälle wo er so richtig herum brüllt. Der letzte dürfte mit 2 Jahren gewesen sei ...

Sehr geehrte Frau Henke gestern hat mir die Erzieherin berichtet, dass mein Sohn ein anderes Kind,  einen Erzieher und sie geschlagen hätte. Der Grund waren Frustrationen (z.B. musste unser Sohn ein Spielzeug wieder abgeben oder ein Kind wollte nicht mit ihm spielen).Er hat außer zu einem Erzieher"Du brennst" in der Situation gesagt. Letzteres ...

Hallo Frau Henkes, mein Mann und ich werden uns bald trennen. Wir haben viele Jahre versucht uns wiederzufinden aber leider schaffen wir es nicht. Unser Kind ist 3 Jahre alt. Sie hat von Anfang an uns beide gleich viel. Da wir jeder von uns noch zwei Jobs haben ist es momentan so dass die kleine manchmal mich nur kurz sieht und manchmal eben nu ...

Guten Tag Frau Henkes,  Ich musste vor Kurzem recht plötzlich für einige Tage ins Krankenhaus. Meine Tochter (bald 4) war danach sehr anhänglich und hatte starke Gefühlsausbrüche. Sie ist generell sehr auf mich bezogen. Jetzt soll ich eine Reha machen, die würde 3 Wochen gehen. Möglicherweise könnten mein Mann und meine Tochter mich am Wochenen ...

Sehr geehrte Frau Henkes, unsere Tochter muss im September zu einer 4-wöchigen Reha. Mein Mann und ich würden uns gern als Begleitpersonen abwechseln, da es unserer Tochter gut tun würde. Allerdings wäre ich dann 9-14 Tage von unserem dann 16 Monate alten Sohn getrennt. Der Papa könnte ihn zuhause Vollzeit betreuen. Kann man das machen oder wär ...

Sehr geehrte Frau Henkes, mein kleiner 19 Monate alter Sohn wurde mit 17 Monaten bei zwei Tagesmuttis eingewöhnt, was sich als etwas schwieriger heraus stellte. Nach 3 Monaten haben wir es aber geschafft und nun ist er von 7:45 bis 14 Uhr tgl dort. Aktuell wurde ich darauf angesprochen, dass es ihm nicht so gut zu gehen scheint, er spielt wohl ...

Hallo, mein Sohn ist ein absolutes Tragebaby und generell sehr Mama bezogen. Auch nachts schläft er nur auf meinem Bauch oder mit Köperkontakt zu mir. Der Papa hatte ihn von Beginn an immer wieder in der Trage allerdings selten. Anfang Dezember musste ich ungeplant für 1 Woche ins Krankenhaus, er war da gut 4 Monate alt. Ich konnte ihn nicht mitne ...

Guten Tag,  ich habe eine Frage zu unserer Tochter. sie ist 2 Jahre alt und geht bereits in die Kita.  Ich habe folgendes beobachtet:  Jedes Mal wenn sie sich freut, wenn ich / Oma / Opa/ Papa sie zB aus der Kita abholt und sie uns sieht, schlägt sie sich selber ins Gesicht. Oder sie schmeißt das Spielzeug weg, mit dem sie gerade spielt. Ic ...

Auf Grund einer schweren Erkrankung werde ich vier Wochen von meinen Kindern (6 Monate und 4 Jahre) getrennt sein müssen. Ich erhalte eine Leukämie Behandlung und meine Kindern werden mich wegen Isolation nicht besuchen können. Omas und Papa werden sich kümmern. Mama ist aber Mama. Der Große ist 4 aber total auf mich fixiert. Wir waren noch nie l ...

Sehr geehrte Frau Henkes,  Danke für Ihre so fundierte Arbeit hier! Die Situation: ich werde für 4 Wochen von meinem dann 8-9 Monate altem Kind räumlich getrennt sein müssen. Dieser Umstand ist leider alternativlos und zu meinem größten Bedauern unumgänglich.  Das Kind ist eng an den Papa gebunden (Aufsteh- und Bettgehritual, Flasche gebe ...